• Kältesumme Winter Nov - März 2020/2021
  • #1
    Über die Kältesumme kann man Aussagen treffen, ob der Winter in diesem Jahr mild ist oder ein strenger Winter ist.
    Berechnung: Beginnend im Monat November bis März werden Temperaturwerte kleiner Null aufsummiert.


    Summe < 100  = sehr milder Winter
    Summe 100–200 = normaler Winter
    Summe 201–300 = mäßig strenger Winter
    Summe 301–400 = strenger Winter
    Summe > 400  = sehr strenger Winter

    Bis heute seit November 2020 - 26.01.2021

    55,4 °C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Mein aktueller Wert steht tagesaktuell in der Signatur
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #3
    Ich hab mal die Werte der zwei nächsten DWD-Stationen verwendet:
    (Daten bis inkl. 25.01.2021)

    Gelbelsee (536m): 52,5K
    Eichstätt (384m): 48,8K

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    Hi Wettertroll


    (26.01.2021, 18:16)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Über die Kältesumme kann man Aussagen treffen, ob der Winter in diesem Jahr mild ist oder ein strenger Winter ist.
    Berechnung: Beginnend im Monat November bis März werden Temperaturwerte kleiner Null aufsummiert.

    Sorry, aber genauer gesagt nur alle Tage an denen der Temperaturdurchschnitt über 24 Std. im Minusbereich liegt.



    Zitat:Summe < 100  = sehr milder Winter
    Summe 100–200 = normaler Winter
    Summe 201–300 = mäßig strenger Winter
    Summe 301–400 = strenger Winter
    Summe > 400  = sehr strenger Winter


    Sind die rosa markierten Klassifizierungen für deinen Standort ausgerichtet, oder für welche Höhenlage/ Gebiet gilt das ? Smiley1

    Zitat:Bis heute seit November 2020 - 26.01.2021

    55,4 °C

    Für hier fehlen mir leider ein paar Daten, Sad deshalb könnte ich nur mal bei einer relativ nahe gelegenen, klimatisch ähnlichen Station schauen, wie es dort bisher gewesen ist. Smile



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #5
    Heute:

    58,2 °C

    Zitat:Sorry, aber genauer gesagt nur alle Tage an denen der Temperaturdurchschnitt über 24 Std. im Minusbereich liegt.

    Ja genau, der Temperatur-Durchschnitt eines Tages. 

    Zitat:Summe < 100  = sehr milder Winter
    Summe 100–200 = normaler Winter
    Summe 201–300 = mäßig strenger Winter
    Summe 301–400 = strenger Winter
    Summe > 400  = sehr strenger Winter


    Gilt überall, egal ob jemand auf der Zugspitze sich befindet oder in Hamburg. Das ist Standard-Form festgelegt. 

    Zitat:Für hier fehlen mir leider ein paar Daten, Sad deshalb könnte ich nur mal bei einer relativ nahe gelegenen, klimatisch ähnlichen Station schauen, wie es dort bisher gewesen ist.

    Hier bei mir rechnet das Wswin aus. Kann man auch wer Wetterdaten mit einer Station ermittelt, wenn nicht Wswin vorhanden ist, die Durchschnittswerte über Excel berechnen lassen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #6
    (27.01.2021, 16:28)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Heute:



    58,2 °C

    Ok.



    Zitat:Ja genau, der Temperatur-Durchschnitt eines Tages. 



    Zitat:Gilt überall, egal ob jemand auf der Zugspitze sich befindet oder in Hamburg. Das ist Standard-Form festgelegt.

    Das ist sehr komisch, denn für die Zugspitze ist eine Kältesumme von 400 auch in einem milden Winter ganz lässig ereichbar. Dagegen wären z.B. auf Helgoland 200 wohl schon richtig kalt.

    Auf Helgoland ist die Kältesumme z.B. von 01.11.2020 bis heute bei 0 K !
    Auf der Zugspitze dagegen schon bei weit mehr als -500 K und das wird noch viel mehr werden. Selbst ein Supermildwinter schafft dort von Anfang November bis Ende Februar ganz lässig die -400 K. Wink




    Zitat:Hier bei mir rechnet das Wswin aus. Kann man auch wer Wetterdaten mit einer Station ermittelt, wenn nicht Wswin vorhanden ist, die Durchschnittswerte über Excel berechnen lassen.


    Ok.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #7
    hier 69 bislang.

    Der gesamte letzte Winter (11/2019 - 03/2020) hatte 17,3
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #8
    Hier stolze 0,1K. Und damit 0,1K mehr als letztes Jahr!  Wink

    Ist schon schade, weil ich vor allem kalte klare Tagesanbrüche sehr mag. Leider kam die kalte Luft bis auf dem 30.11 mit -3,6°C (Minimum von 2020!) immer bei zyklonalen Wetterlagen mit vielen Wolken. Es gab nur 10 Frosttage seit 01.12 mit minimal -2,0°C am 09.01.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    Drei Werte von mir:

    Moers: 0,0K (Tiefstes Tagesmittel 0,2°C)

    Duisburg: 0,6K (1x -0,5°C, 1x -0,1°C)


    ___________________________________

    Offizielle Station Duisburg-Baerl: 0,0K

    Da geht noch was!
    —————————————————————————

    Frosttage bisher: 
    Moers: 11 Tage (9 seit Dezember)
    Duisburg: 12 Tage (10 seit Dezember)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #10
    Im Vergleich zum Monat Januar 2020; dieses Jahr deutlich kälter. Wie wird sich der Winter weiter entwickeln?


    .gif   frostsum_2020_2021.gif (Größe: 14,63 KB / Downloads: 86)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top