• Frühjahrstrockenheit?
  • #51
    Der Dürremonitor macht mir auch wieder Sorgen:

    Oberboden beginnt in den Hanglagen auszutrocknen:

    .png   SM_L02_aktuell.png (Größe: 152,86 KB / Downloads: 163)

    Und der Unterboden immer noch starkes Defizit:

    .png   SM_Lall_aktuell.png (Größe: 171,29 KB / Downloads: 163)
    Standort: 01705 Freital OT Schweinsdorf, 250 m ü. NN
    Daten meiner Station: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Meine Bilder auf Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #52
    Der NID Bayern äußert sich auch inzwischen zur aktuellen Lage: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #53
    Also die erste Karte mit dem Oberoben kann ich hier im Nordschwarzwald nicht bestätigen. Es ist immer noch gut feucht bis nass, nur die ersten 1-2cm trocknen ab. Weiter unten sehr nass, im Schatten liegt auch noch Schnee der langsam versickert. Auch im Wald großflächig Nässe anzutreffen.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #54
    hier ist es bis in Spatentiefe trocken bis leicht feucht(feinkrumelig, aber dunkler als das ganz trockene). Ich habe jedenfalls heute die Bewässerungstechnik auf Sommerbetrieb gebracht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #55
    Hi Lirion


    Du wohnst an einem ganz leichten Nordwesthang, oder ? Smiley1

    Hier wirds ab etwa 5 cm Tiefe aktuell wesentlich feuchter. Manche Bereiche auch schon ab 1-2 cm, meist aber ab ca. 5 cm. Mäßiger Nordwesthang ist meine Wohnlage.

    (07.04.2020, 19:01)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also die erste Karte mit dem Oberoben kann ich hier im Nordschwarzwald nicht bestätigen. Es ist immer noch gut feucht bis nass, nur die ersten 1-2cm trocknen ab. Weiter unten sehr nass, im Schatten liegt auch noch Schnee der langsam versickert. Auch im Wald großflächig Nässe anzutreffen.

    VG Lirion


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #56
    Hi Snow,

    ja da hast Du Recht. Da hast du gut kombiniert ;-) Vor allem die beiden letzten Wochenenden brachten hier zum Glück nchmals einige mm als Schnee. Südseitig dagegen wird es langsam trockener. Aber im Garten ist alles noch gut nass.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #57
    (08.04.2020, 18:53)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    ja da hast Du Recht. Da hast du gut kombiniert ;-)

    Danke. Smile
    Ich war zwar erst einmal bei dir im Ort - vor 10 Jahren, aber habe mir die Lage, sowie die Umgebung recht gut angeschaut.


    Zitat:Vor allem die beiden letzten Wochenenden brachten hier zum Glück nchmals einige mm als Schnee.

    Ja, und das Gute dabei war denke ich die relativ langsame Schmelze. Smiley20

    Zitat:Südseitig dagegen wird es langsam trockener. Aber im Garten ist alles noch gut nass.

    VG Lirion

    Schön, dass es im Garten noch gut nass ist.

    Ja, gerade steile Südböschungen sind hier auch bis etwas tiefer schon relativ trocken.

    War bei dir die letzten 2 Wochen auch oft mäßiger bis starker Nachmittagswind ? Und nachts nur wenig Wind ?


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #58
    Hier im Nordwesten war es bis Anfang März noch Klatschnass. Das Wasser stand auf den Feldern, kleinere Flüsse führten Hochwasser. Auf meinen Beeten im Garten hat sich eine Moos-Schicht gebildet, weil es permanent feucht und nass war.
    Jetzt, einen Monat später ist davon nicht mehr viel übrig. Nirgendwo steht hier noch Wasser in der Natur bzw. auf Feldern. Flüsse führen wieder normal-Niedrigwasser. Meine Regentonne ist seit gestern leer. 
    Der Regen, welcher Sonntag-Montag prognostiziert wird, wird in seiner Wahrscheinlichkeit im Nordwesten auch immer geringer! Die nächtste nennenswerte Chance besteht am 17.04. Viel aber auch nicht. Und darüber hinaus, auch wenn es Glaskugel ist,  steht auch nichts reelles zur Debatte. Confused
    naja... „und täglich grüßt das Murmeltier“
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #59
    Habt Ihr auch so eine geringe Trockenheit wie ich zb zZ. so um 40%?
    Meine Luft feuchte Innen ist noch katastrophaler so um 35%
    LG
    Wilfried

    Mitglied beim Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. und Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung.
    Zitieren to top
    #60
    Hallo gargamel


    Außen hier aktuell sogar nur 28% rH ! Und das trotz 5/8 Bewölkung.

    Innen aktuell 37% rH - in den letzten Tagen gabs Innen aber teils sogar nur 27%!

    (09.04.2020, 16:14)gargamel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Habt Ihr auch so eine geringe Trockenheit wie ich zb zZ. so um 40%?
    Meine Luft feuchte Innen ist noch katastrophaler so um 35%


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top