• Frühjahrstrockenheit?
  • #41
    Hi,
    CFS behielt Recht. Der März ist zu warm, zu trocken und viel zu sonnig. Selbst nach aktuellsten (Klimawandel-angepassten) Maßstäben, nach 61-90 erst Recht:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    CFS berechnet den April weiterhin als viel zu trocken:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    GFS12z Hauptlauf bestätigt diesen Trend zumindest für die erste Aprildekade:


    .png   GFSOPME12_240_18.png (Größe: 52,91 KB / Downloads: 211)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das ganze bei viel zu warmen Temperaturen ab Sonntag:


    .png   gens-21-6-120.png (Größe: 32,27 KB / Downloads: 211)


    .png   gens-21-6-144.png (Größe: 32,17 KB / Downloads: 210)


    .png   gens-21-6-168.png (Größe: 29,77 KB / Downloads: 210)


    .png   gens-21-6-192.png (Größe: 30,6 KB / Downloads: 210)


    .png   gens-21-6-216.png (Größe: 29,16 KB / Downloads: 210)


    .png   gens-21-6-240.png (Größe: 27,67 KB / Downloads: 210)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.=

    Grüße aus dem Fegefeuer. 87
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #42
    Die Trockenheit scheint in Beton fixiert zu sein - nächste 2 Wochen wird es wohl keine grundlegende Änderung geben. seit 13.03. gab es nichtmal 7mm - im gesamten März 24,5mm.

    Wir mußten bereits im März einiges im Garten bewässern - zwar größtenteils Neupflanzungen, aber der Feuchtehaushalt im Boden ist nicht so dolle.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #43
    Seit dem 21.3 gab es hier keinen Niederschlag mehr. Die nächsten 10 Tage bringen wohl auch nix.
    Zitieren to top
    #44
    Servus!

    Ich war die letzten Tage mal in meinen direkten Höhenlagen rund ums Haus bis über 1100m unterwegs.
    Oberflächlich ist es absolut trocken. Das bedeuten heute am Samstag eine Waldbrandwarnstufe 3 - 4.

    .jpg   Unbenannt.JPG (Größe: 85,26 KB / Downloads: 165)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Was deutlich auffällt, dass auch alle abführenden Bäche und Rinnsale aus den oberen Bergregionen leer sind. Ich habe keines gefunden, was oberirdisch noch Wasser abführt. Also werden selbst die Restschneelagen zumeist oben vor Ort "verbraten". Die aktuelle Wetterlage von anhaltend Wind, Klärchenstrahlung und Niederschlagstockenheit machte und macht es ausbauend weiter möglich. Mal gucken wie weit das Spielchen heuer so geht.

    22.04.2019
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #45
    Ja, in Nordbayern sieht es aktuell schon sehr trocken aus... Seit 25 Tagen kein Niederschlag in Bamberg! Wenn's so weiter geht werden es dort deutlich über 4 Wochen...traurig...

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #46
    Das EZ sieht zur Monatsmitte ein Omegahoch über Mitteleuropa ;(
    Zitieren to top
    #47
    Die aktuelle Niederschlagsbilanz für Duisburg-Baerl (nur auf 2020 bezogen)

       

    Noch ist die Bilanz durch den nassen Februar + Anfang März positiv, aber man sieht auch hier, wie trocken es seit dem 12.03. ist.

    *Schreibfehler im Diagramm, es muss natürlich akkumuliert heißen Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #48
    Ja, wie zu erwarten, stecken wir jetzt mittendrin in der Frühjahrstrockenheit. Robbi hatte das Thema etwas zu früh gestartet, aber seit dem 12.03. ist es vorbei mit dem regenreichen Wetter. Am 11.03. hatten wir die maximale Feuchtigkeit mit einer ordentlichen Hochwasserspitze, und dann wurde der Hahn einfach zugedreht. Wir kommen dann für die letzten 4 Wochen auf 3 mm Niederschlag. Da der April sich in den letzten ca. 15 Jahren oft als extrem trocken präsentierte, wird das wohl auch dieses Jahr so sein. Das lange Warten auf Regen hat begonnen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #49
    Im Winter nur Tiefs,im Früjahr/Sommer noch Hochs!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #50
    Hi Rossi46


    Speziell hier gehts mit der Trockenheit noch - oberflächlich ist es zwar schon recht trocken, aber in etwas tieferen Schichten ist es noch feucht.

    Das üble ist seit einigen Jahren halt generell die enorme Erhaltungsneidgung bzw. Erhaltungsdauer der Wetterlagen - Entweder es ist ewig lange meist trocken - oder ewig lange im wesentlichen wechselhaft und nass. Das letzte ist ganz besonders am Winteranfang ganz übel. Vor allem, da niederschlagsreiche Wetterlagen oft viel SW-Sturm und Milde bringen. Rolleyes Dodgy

    (06.04.2020, 05:41)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Im Winter nur Tiefs,im Früjahr/Sommer noch Hochs!


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top