• Frühjahrstrockenheit?
  • #31
    (14.03.2020, 12:14)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Beeil dich, dass de's geschrieben kriegst, bevor es nicht mehr stimmt. Devil


    Naja. Wink

    Zitat:Hochdruck und Niederschlagsarmut open end in Sicht:


    Wirst lachen, aber nachdem die Erhaltungsneigungslänge der Wetterlagen seit ein paar Jahren sehr beachtlich ist, habe ich damit gerechnet, dass nach Ende dieser niederschlagsreichen Wetterlage eine niederschlagsarme, evtl. sogar enorm niederschlagsarme kommt.

    Ich bin froh, dass wir zumindest erstmal sehr nass in die trockene Wetterlage starten, denn besser als schon trocken in eine weitere Trockenheit zu starten ists allemal. Smiley16




    Zitat:Und ein trockener April kommt oben drauf:




    Ist zwar noch unsicher - aber wie gesagt aufgrund der Erhaltungsneigung halte ich das auch für nicht unwahrscheinlich. 



    Zitat:Dann woll'n wer mal sehen, was von deiner und eurer Vorgeschichte noch übrig ist.



    Mal gucken.




    Zitat:In tieferen Bodenschichten herrscht am Oberrhein sowie verbreitet in der Osthälfte Deutschlands moderate bis außergewöhnliche Dürre. Normalisiert hat es sich nur regional:

    Ja, gut, dass ich nicht am Oberrhein wohne, sondern im Schwarzwald. Hier sowie auf der Alb sieht es zum Glück weitgehend gut aus. Smiley20





    Zitat:Und der März hat so warm vorgearbeitet (taggenau +3,72k zu 61-90, unten rechts)...




    Stimmt, das hat er bisher leider.








    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.







    ... dass ihm auch ein kurzer kleiner Kaltlufteinbruch mit Tmax über 5°C nicht viel ausmacht: 85




    Mal gucken - aber vermutlich gebe ich dir Recht.







    Zitat:Grüße aus dem Fegefeuer und denk dran... you ain't seen nothing yet:



    89

    Grüße ins Fegefeuer Big Grin
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #32
    (14.03.2020, 14:27)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (14.03.2020, 12:14)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.... dass ihm auch ein kurzer kleiner Kaltlufteinbruch mit Tmax über 5°C nicht viel ausmacht: 85

    Mal gucken - aber vermutlich gebe ich dir Recht.



    LOL, 85

    jetzt löst der "Kaltlufteinbruch" auch noch eine Zyklogenese über der Biskaya aus, das Tief hält mit Südströmung dagegen und verzögert ihn:




    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 267,84 KB / Downloads: 190)



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Ursprünglich sollte es schon ab Donnerstag kälter werden, jetzt werden Donnerstag und Freitag weiterhin verbreitet 15-20°C Tmax berechnet:


    .gif   MaximumTemperature_20200319_DL_de.gif (Größe: 21,36 KB / Downloads: 190)


    .gif   MaximumTemperature_20200320_DL_de.gif (Größe: 21,33 KB / Downloads: 190)

    Und danach wird er abgeschwächt, jetzt bleibt es verbreitet bei um die 10°C, entlang des Rheins die ganze Zeit drüber:


    .gif   MaximumTemperature_20200321_DL_de.gif (Größe: 21,69 KB / Downloads: 190)


    .gif   MaximumTemperature_20200322_DL_de.gif (Größe: 22,09 KB / Downloads: 190)

    Sowas nannte man früher mal Frühlingswetter, um die 10°C und die ersten warmen Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht. Aberkeine Sorge, zu Wochenbeginn wird es wieder wärmer.


    .gif   MaximumTemperature_20200323_DL_de.gif (Größe: 22,04 KB / Downloads: 190)


    .gif   MaximumTemperature_20200324_DL_de.gif (Größe: 21,58 KB / Downloads: 190)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Außerdem wird es am Rhein ne ganz schön knappe Sache, ob es überhaupt für Nachtfrost reicht. Haste Polarluft...

    LG
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #33
    Lol, hier im Südwesen wird wie schon im ganzen Winter, wird die Käte fleissig weggerechnet. Mal schauen, ob es Ende März hier am Rhein so aussieht, wie normalerweise im zweite Aprilhälfte.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #34
    Ja, dann hat das Wetter wohl komplett umgeschwenkt. Die Eintreffwahrscheinlichkeit der Frühjahrstrockenheit liegt somit weiter bei 100 %, wie schon die letzten ca. 15 Jahre. Dagegen dürfte die äußerst feuchte Wetterlage der letzten 6 Wochen eine Eintreffwahrscheinlichkeit nahe Null haben. Somit gehen wir immerhin mit sehr feuchtem Boden in die nächsten Wochen. Allerdings dürfte davon bald oberflächlich nichts mehr zu sehen sein. Erfahrungsgemäß reichen im Frühling zwei Wochen mit viel Sonne, Ostwind und trockener Luft, um die Bodenfeuchtigkeit ganz weit herunterzusetzen. Vielleicht ist es noch etwas früh für eine Prognose, aber ich rechne mal bis mindestens Ende April mit weitgehender Trockenheit.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #35
    Hi Andre B.


    Bin mal gespannt ob es am Samstag wirklich deutlich kühler wird, aber viel Niederschlag wird es wohl hier eher nicht geben und auch in höheren Lagen wohl kein gescheiter Schnee, sondern eher Schneeregen oder Nassschnee - aber warten wir mal ab. Wink

    (16.03.2020, 07:28)André B. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, dann hat das Wetter wohl komplett umgeschwenkt. Die Eintreffwahrscheinlichkeit der Frühjahrstrockenheit liegt somit weiter bei 100 %, wie schon die letzten ca. 15 Jahre. Dagegen dürfte die äußerst feuchte Wetterlage der letzten 6 Wochen eine Eintreffwahrscheinlichkeit nahe Null haben. Somit gehen wir immerhin mit sehr feuchtem Boden in die nächsten Wochen. Allerdings dürfte davon bald oberflächlich nichts mehr zu sehen sein. Erfahrungsgemäß reichen im Frühling zwei Wochen mit viel Sonne, Ostwind und trockener Luft, um die Bodenfeuchtigkeit ganz weit herunterzusetzen. Vielleicht ist es noch etwas früh für eine Prognose, aber ich rechne mal bis mindestens Ende April mit weitgehender Trockenheit.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #36
    (18.03.2020, 17:31)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Andre B Bin mal gespannt ob es am Samstag wirklich deutlich kühler wird, aber viel Niederschlag wird es wohl hier eher nicht geben und auch in höheren Lagen wohl kein gescheiter Schnee, sondern eher Schneeregen oder Nassschnee - aber warten wir mal ab. Wink

    Hi,
    hier gibt's schon ein paar Liter Regen bzw. im Hochsauerland später Schnee:


    .png   104270.png (Größe: 15,54 KB / Downloads: 107)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #37
    (18.03.2020, 18:56)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,
    hier gibt's schon ein paar Liter Regen bzw. im Hochsauerland später Schnee:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Haja könnte für runde 4-5 cm Neuschnee reichen. Smile Fährst hoch ?

    Falls ja, dann nimm deinen Teufel mit, 89 und ärger ihn im Schnee bissle in dem du ihm Schneebälle anwirfst oder ähnliches. Smiley36


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #38
    Hi Snow,
    hier laut MM um die 10mm Regen bzw Schneeregen am Samstag. Bin mal gespannt.

    Grüße Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #39
    (18.03.2020, 19:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haja könnte für runde 4-5 cm Neuschnee reichen. Smile Fährst hoch ?

    Mal schauen, hängt nicht nur von mir ab. Aber es sollte sich zumindest im Schatten ein paar Tage lang was halten, bei der trockenen Luft und mäßigem Nachtfrost.

    (18.03.2020, 19:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Falls ja, dann nimm deinen Teufel mit, 89 und ärger ihn im Schnee bissle in dem du ihm Schneebälle anwirfst oder ähnliches. Smiley36

    Der bleibt bei seinem Wohnsitz nahe des Erdkerns. Blushsmiley  Selbst 30°C sind ihm noch ziemlich kalt. Cool  Vielleicht kommt er mich bei 40°C mal besuchen. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #40
    (18.03.2020, 21:56)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mal schauen, hängt nicht nur von mir ab.




    Ok.

    Ja, falls es bis dorthin eine absolute Ausgangssperre geben würde, gings natürlich nichtmehr. Aber ich vermute eher nicht, dass es so schnell soweit kommen wird.




    Zitat:Aber es sollte sich zumindest im Schatten ein paar Tage lang was halten, bei der trockenen Luft und mäßigem Nachtfrost.

    Jap sehe ich genauso. Smiley1




    Heute wurde eine mittlere Loipenrunde doch nochmals gespurt, die etwas abseits der Langlaufzentren liegt. Aber bei nur 10 Parkplätzen und einer schmalen Straße dorthin, sowie dem vermutlich starken Andrang, wäre das sicher nicht zu empfehlen, zumal es mir - v.a. wegen des Andrangs - fast schon etwas zu gefährlich wäre.



    Zumal es 1 Std. Hin, und 1 Std. Rückfahrt dorthin wäre.



    Deshalb mache ich nachher besser von hier daheim aus eine Radtour in weniger belebten Bereichen. Ich habe heute frei, muß morgen aber wieder arbeiten.





    Grüße 43

    Snow











    (18.03.2020, 19:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Falls ja, dann nimm deinen Teufel mit, 89 und ärger ihn im Schnee bissle in dem du ihm Schneebälle anwirfst oder ähnliches. Smiley36







    Der bleibt bei seinem Wohnsitz nahe des Erdkerns. Blushsmiley  Selbst 30°C sind ihm noch ziemlich kalt. Cool  Vielleicht kommt er mich bei 40°C mal besuchen. Blushsmiley



    [/quote]
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top