• Frühjahrstrockenheit?
  • #61
    (09.04.2020, 16:14)gargamel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Habt Ihr auch so eine geringe Trockenheit wie ich zb zZ. so um 40%?
    Meine Luft feuchte Innen ist noch katastrophaler so um 35%

    Also hier in Regensburg sind es aktuell und auch die letzten Tage schon immer um die 20%, mal etwas drüber, mal etwas drunter...

    In Ostösterreich gestern lokal sogar nur 8%!! Das ist schon extrem trocken!

    Takt: 22,1°C und heute sogar ein paar Wolken!!! Big Grin

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #62
    @ Regensburg

    Die 8% sind wirklich extrem. Wobei es auf dem Feldberg/ Schwarzwald vor einigen Jahren schonmal 5% gegeben hat.

    Auf welcher Höhenlage waren die 8% ? - >1000 m ?


    Grüße 43
    Snow



    (09.04.2020, 16:45)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (09.04.2020, 16:14)gargamel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Habt Ihr auch so eine geringe Trockenheit wie ich zb zZ. so um 40%?
    Meine Luft feuchte Innen ist noch katastrophaler so um 35%

    Also hier in Regensburg sind es aktuell und auch die letzten Tage schon immer um die 20%, mal etwas drüber, mal etwas drunter...

    In Ostösterreich gestern lokal sogar nur 8%!! Das ist schon extrem trocken!

    Takt: 22,1°C und heute sogar ein paar Wolken!!! Big Grin

    Grüße Smile
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #63
    Hi Snow,

    ja nachts und vormittags ist es nahezu windstill, dann lebt der Wind auf und ist nachmittags recht stark böig. Rh heute auch teils nur um 25% trotz eingiger Wolken. Ich hoffe, dass es immerhin etwas Niederschlag bei der KF gibt. Wobei wenn es wieder so gut rein kommt wie die letzten wäre es toll, um die 10 Liter. Aber das schein leider kaum mgl.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #64
    Die Kaltfront wird wohl kaum Regen bringen, viele Gebiete werden wahrscheinlich komplett trocken bleiben.

    Zitieren to top
    #65
    Hi Regensburg


    Wie wurde die Tmax. ?

    23,5°?

    Hier gestern mit Tmax. +21,4° der bisher wärmste Tag des Jahres.

    (09.04.2020, 16:45)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt: 22,1°C und heute sogar ein paar Wolken!!! Big Grin

    Grüße Smile


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #66
    (09.04.2020, 17:44)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@ Regensburg



    Die 8% sind wirklich extrem. Wobei es auf dem Feldberg/ Schwarzwald vor einigen Jahren schonmal 5% gegeben hat.



    Auf welcher Höhenlage waren die 8% ? - >1000 m ?





    Grüße 43

    Snow

    Nein, das erstaunliche war, dass die 8% in St. Pölten im Donautal gemessen wurden! Also dort wo es eigentlich von Natur aus feuchter ist...ich denke, dass dort lokaler Föhn aus dem Waldviertel mitgespielt hat..

    Tmax gestern hier 22,4°C - Wetterstation Regensburg dank Nordwestwind auf 24°C...


    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #67
    (10.04.2020, 09:13)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nein, das erstaunliche war, dass die 8% in St. Pölten im Donautal gemessen wurden! Also dort wo es eigentlich von Natur aus feuchter ist...ich denke, dass dort lokaler Föhn aus dem Waldviertel mitgespielt hat..

    Ok - das ist wirklich erstaunlich, dass es dort unten im Tal so enorm trocken war.

    Zitat:Tmax gestern hier 22,4°C - Wetterstation Regensburg dank Nordwestwind auf 24°C...


    Grüße Smile

    Ahja, gibts in Reg. bei NW-Wind leichten Föhn ?


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #68
    Servus!

    Austrocknende Luft usw., also auch Thema anhaltend niedrige Luftfeuchte hier im alpinen Ländle wurde von mir im aktuell Wetter über die letzten Tage oft thematisiert ...

    z.B.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitat:15.15Uhr sind`s 21,5Grad bei rel.L. 14% und böigen Wind, welcher weiterhin noch zunimmt.
    Eincremen ist auf Balkonien angesagt ...

    Zeitweilig schipperten wir kurzzeitig bis 10% auf gut 800m runter. Das sind zwar extrem niedrige Werte, aber ich erlebte bei Föhn schon 4%. Evtl können sich einige Wetterrunde Leut noch an meine Berichte damals erinnern, als bei Fortswanderungen das Blut aus der Nase kam, weil die Schleimhäute so kaputt waren.

    Diese Woche war ich beim Doc und bekam Mittelchen zum Befeuchten Nase, Augen. Ohne das komme ich aktuell ohne Entzündungen nicht aus.
    Das hält hier auch aktuell weiter an. Dem Thema fehlende Feuchte gerade auch alpiner Rgionen werde ich spätesten morgen einen extra Thread widmen.

    Und ... man erinnere sich an letztes Jahr, als im Frühjahr 6Wochen lang mit nur einem Tag Unterbrechung die Strömung aus Süd, also für uns hier jeden Tag Föhn-Effekt stützen über die Alpen kam. Das war Rekord und hatte eine massive Außtrocknung samt Ergebnissen zur Folge ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #69
    (10.04.2020, 15:55)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ok - das ist wirklich erstaunlich, dass es dort unten im Tal so enorm trocken war.


    Ahja, gibts in Reg. bei NW-Wind leichten Föhn ?


    Grüße 43
    Snow

    Naja, so halb-halb. Bei westlichen bis nordwestlichen Winden gibt es hier eine Art Leeeffekt. Aber der Wind muss schon stark genug sein, dass er als Föhn bis nach Regensburg durchgreifen kann.
    Aber bei schwachen West oder Nordwestwind kommt immer schubweise warme Luft zur Wetterstation hin und treibt dort kurzzeitig die Temperatur in die Höhe (ähnlich wie bei der Wetterstation Lingen mit ihrem dubiosen Hitzerekord Wink )
    Gestern z.B. ging es innerhalb von 10min von 21,9°C auf 24°C hoch. Und danach gleich wieder auf 22°C runter. Solche Schwankungen sieht man bei Ostwind nicht.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #70
    Na,
    schaut gut aus, dass sich mittelfristig eine Südströmung mit Omega-ähnlichen Strukturen einstellt. Cool


    .gif   ECM101-120.GIF (Größe: 37,24 KB / Downloads: 70)


    .gif   ECM101-144.GIF (Größe: 37,57 KB / Downloads: 70)


    .gif   ECM101-168.GIF (Größe: 39,59 KB / Downloads: 70)


    .gif   ECM101-192.GIF (Größe: 39,05 KB / Downloads: 70)


    .gif   ECM101-216.GIF (Größe: 37,64 KB / Downloads: 70)


    .gif   ECM101-240.GIF (Größe: 36,54 KB / Downloads: 70)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die Strömung ist nochmal wärmer als die zurück liegende und in diesen Tagen hatten wir schon bis zu 26°C. Außerdem wird die Sonne aktuell schnell stärker von Tag zu Tag. Also weit von 30°C werden wir nicht entfernt sein, wäre nicht das erste Mal, dass sie in Deutschland Mitte April schon erreicht sind. 87

    LG aus dem Fegefeuer Devil
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top