• Frühjahrstrockenheit?
  • #91
    Hier hat die Front fette 0,5mm abgeliefert - wir haben heute erneut partiell gewässert.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #92
    (13.04.2020, 19:57)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier hat die Front fette 0,5mm abgeliefert - wir haben heute erneut partiell gewässert.

    Hier gab es eine ähnliche Menge an Niederschlag. Heute Nacht gab es 0,5-0,8 Liter Niederschlag. So genau ist mein Messbecher nicht...  Big Grin

    Habe heute auch das erste mal den Garten ausgiebig gewässert... der Rasen ist noch in einem saftigen Grün. Aber die Beete sind Staubtrocken, bis zu einer Tiefe von etwa 10-12cm kaum noch Feuchtigkeit. 
    Ich hoffe aktuell auf die Kleinen Schauer, die von der Nordsee her reinziehen. Aber viel wird das auch nicht geben. Höchstens 1- 1,5l. Jedoch ist es womöglich der einzige Niederschlag für die nächsten 10 Tage... mindestens   Undecided
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #93
    An der Wetterstation Regensburg stehen wir nun bei 0,43mm im April

    Hier im Süden der Stadt dürfte es bei 1,5mm liegen. Damit würd ich die Trockenheit nicht als beendet ansehen...

    An der Wetterstation Bamberg ist die seit 5 Wochen andauerende Trockenphase immerhin dank der 3mm gestern zu Ende gegangen... Wink

    Nun befindet sich der Schwerpunkt um Bad Kissingen in Nordwestbayern. Dort seit 33 Tagen kein Niederschlag...

    Freitag gibts die nächste Chance auf ein wenig Regen...hoffentlich wird die besser genutzt

    Btw: der trockenste April steht in Regensburg bei 10,6mm aus dem Jahr 1951. Der deutschlandweit trockene 07er April hat hier 18mm gebracht. Mal schauen ob das unterboten wird.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #94
    Ich erwarte für April keine nennenswerten Niederschläge mehr. Die Front ist gestern komplett trocken durchgezogen. Das ist das übliche Muster dieser Trockenperioden: Warm und trocken oder kalt und trocken. Letzte Nacht war es kalt, aber mit ein paar Wolken sind wir am Luftfrost knapp vorbeigeschrammt. Problem: Die Kirschen stehen in voller Blüte, und wie jedes Jahr ist die Sache spannend, denn deutlicher Frost ist praktisch immer dabei. Das Gras wächst, wie seit vielen Jahren um diese Zeit üblich, keinen Millimeter, da die oberen Bodenschichten ausgetrocknet sind. Ich wässere im Garten grundsätzlich nicht, da es nichts bringt. Nur die Gladiolen, die schon Trockenschäden aufweisen, bekommen etwas Wasser. Alles andere muß sich durchkämpfen. Wo möglich, habe ich im Herbst mit Strohmist gemulcht. Der wird also nicht mehr eingegraben, sondern auf den gelockerten Boden aufgelegt. Und in diesen Bereichen sieht die Bodenfeuchtigkeit nach 4 Wochen ohne Niederschlag noch gut aus...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #95
    Die berechneten Regenmengen wurden wieder deutlich reduziert. Gut möglich, dass es im Norden und Nordosten von DE bis Ende April (fast) komplett trocken bleiben könnte.

    Zitieren to top
    #96
    Servus!

    Vorab grundlegend ... großflächige Trockenheiten wie auch aktuell wieder für einige Gebiete die Realität darstellen, werden nachhaltig nicht durch Schauer und Gewitter beendet. Ich denke das sollte man allein aus den letzten Jahren gelernt haben. Wink 

    Trotzdem mal ein Hinweis zu meinem Beitrag im heutigen Tageswetter ...

    Den dort für Süd/südwest benannten Nachtrag evtl mal im Hinterkopf behalten ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitat:Nachtrag ... mal ein spekulativer Blick was ab dem WE ins Haus stehen könnte. Benannt von mir eine LMG mit trocken/frisch Nord/Nordost und warm/feucht Südwest/Süd. Es deutet sich hin und wieder eine anhaltende Sumpfwetterlage an. Bleibt über Süd die zum WE hoffnungsvoll angekündigte Niederschlagslage erhalten, wobei es da oft um Schauer und Gewitter geht -also auch klarer definiert wo und wie Niederschläge fallen- könnte es durchaus bedeuten, dass bei benannter evtl Sumpfwetterlage = recht ortsfest verbleibende Niederschläge ... Tja, da wären z.B. örtliche recht deutliche Niederschlagsmengen bis hin zu regionalen vollen Kellern möglich. Sollte man mal im Aug behalten ...


    Spekulatiusgrüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #97

    .jpeg   72793415-7EE2-41A5-85C3-ABFF01EF827D.jpeg (Größe: 131,74 KB / Downloads: 139)  

    Aktuell sagt WO 8 Tage lang Sonnenschein mit nicht unter 12 Stunden Sonnenscheindauer vorher. Gestern gab es für das kommende Wochenende noch ein schauerrisiko und Temps im niedrigen Zehner-Bereich. Aktuell werden Temperaturen zwischen 15-18 grad berechnet. Einige benutzen dabei das Wort „kühl“. Ich finde das sind völlig normale Frühlingstemperaturen. 
    Im Süden sind ja zumindest noch ein paar Schauer/Gewitter mit von der Partie.
    Über nächste Woche Donnerstag hinaus ist ohnehin keine vernünftige Prognose möglich. (Selbst wenn Flugzeuge unterwegs wären) vielleicht geht das Staubtrockene Wetter auch noch länger...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #98
    Der Niederschlag kommt bestenfalls bis Thüringer Wald/Erzgebirge nach Norden - demnach bleibt der Norden trocken.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #99
    (13.04.2020, 09:53)WetterHahn schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das sieht aktuell nach einer Luftmassengrenze aus. Im Süden bleibt es Frühlingshaft, während es im Norden deutlich gemäßigter ist. An der Grenze könnte es dann mal ergiebiger Regnen. Ab dem 20. ist bei der Wetterlage eh alles offen.

    Wuhu,
    ab dem 19.4. von Norden her viel Sonne bei starken bis steifen Windböen, in der Südwesthälfte zu Wochenbeginn regional stürmische Böen, vereinzelt ne Sturmböe. Dürfte gut austrocknend wirken.


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20200419_DL_de.gif (Größe: 19,36 KB / Downloads: 69)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20200420_DL_de.gif (Größe: 14,75 KB / Downloads: 68)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20200423_DL_de.gif (Größe: 13,75 KB / Downloads: 68)


    .gif   RelativeSunshineDuration24h_20200424_DL_de.gif (Größe: 13,17 KB / Downloads: 68)


    .gif   WindGust_20200419_DL_de.gif (Größe: 17,95 KB / Downloads: 68)


    .gif   WindGust_20200420_DL_de.gif (Größe: 19,94 KB / Downloads: 68)


    .gif   WindGust_20200421_DL_de.gif (Größe: 19,32 KB / Downloads: 68)


    .gif   WindGust_20200422_DL_de.gif (Größe: 19,3 KB / Downloads: 68)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Übrigens zu deiner neuen Signatur: Nein, vergiss es. Es gibt keine Hoffnung. Devil
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi Robbiteufel Wink



    (18.04.2020, 08:24)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wuhu,
    ab dem 19.4. von Norden her viel Sonne bei starken bis steifen Windböen, in der Südwesthälfte zu Wochenbeginn regional stürmische Böen, vereinzelt ne Sturmböe. Dürfte gut austrocknend wirken.

    Naja, Teufel Cool da es hier die letzten 4 Wochen ! eh nur an einer Handvoll Tagen nicht täglich mind. bis 30 Km/h Böen ab mittags gegeben hat, dürfte das mit Bft. 6-8 kurzzeitig dann auch nichtmehr so viel mehr verschlimmern.

    Schlimm wäre allerdings, wenn diese Trockenheit gleich in einen staubtrockenen Sommer übergehen würde. Das wäre extrem übelst ! (da würde dir ja sogar bald die Hölle austrocken. 89 87 30 )

    Garkeine Hoffnung ? - man merkt wirklich, dass du die böse 69 Seite vom Robbi bist. Tongue Tongue Big Grin

     

    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top