• Antiwinterthread 2019/20
  • Dwd synoptische Mittelfrist: Jens Hoffmann
    Eines gleich mal vorweg: Alle Anhänger winterlichen Wetters - bisher sowieso
    schon arg gebeutelt - sollten an dieser Stelle gar nicht erst weiterlesen. Als
    Selbstschutz sozusagen; zu grausam sind die folgenden Nachrichten, dass der
    Verfasser keine Verantwortung für seelische Abstürze, depressive Verstimmungen
    oder möglicherweise sogar in Gewalt mündenden Frust übernehmen kann. Eigentlich
    besteht für den Winter nur noch ein kleiner Hoffnungsschimmer(chen) - er ist
    aufgrund des Schaltjahres einen Tag länger als sonst. Ha, ha, okay, Scheißwitz!

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (21.01.2020, 19:17)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Dwd synoptische Mittelfrist: Jens Hoffmann
    Eines gleich mal vorweg: Alle Anhänger winterlichen Wetters - bisher sowieso
    schon arg gebeutelt - sollten an dieser Stelle gar nicht erst weiterlesen. Als
    Selbstschutz sozusagen; zu grausam sind die folgenden Nachrichten, dass der
    Verfasser keine Verantwortung für seelische Abstürze, depressive Verstimmungen
    oder möglicherweise sogar in Gewalt mündenden Frust übernehmen kann. Eigentlich
    besteht für den Winter nur noch ein kleiner Hoffnungsschimmer(chen) - er ist
    aufgrund des Schaltjahres einen Tag länger als sonst. Ha, ha, okay, Scheißwitz!

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Jens Hoffmann in absoluter Reinform! Thumbsupsmileyanim Big Grin
    Bei ihm merkt man in jeder Zeile die Leidenschaft fürs Wetter. Der kann selbst solch eine langweilige Wetterzeit noch in einen interessanten Text verpacken.  Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Interessant wird es mit dem durchaus kräftigen Sturm ab dem 28.1., der Januar dreht am schluss nochmal richtig auf, auch bei den Temperaturen Big Grin

    Zitieren to top
    (21.01.2020, 19:17)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Dwd synoptische Mittelfrist: Jens Hoffmann
    Eines gleich mal vorweg: Alle Anhänger winterlichen Wetters - bisher sowieso
    schon arg gebeutelt - sollten an dieser Stelle gar nicht erst weiterlesen. Als
    Selbstschutz sozusagen; zu grausam sind die folgenden Nachrichten, dass der
    Verfasser keine Verantwortung für seelische Abstürze, depressive Verstimmungen
    oder möglicherweise sogar in Gewalt mündenden Frust übernehmen kann. Eigentlich
    besteht für den Winter nur noch ein kleiner Hoffnungsschimmer(chen) - er ist
    aufgrund des Schaltjahres einen Tag länger als sonst. Ha, ha, okay, Scheißwitz!

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich liebe diese Beiträge! Big Grin 35
    Tja, da gucken wir mal auf welch Wochentag der Winter heuer fällt ... also im groooooooooooooooooooßen Rest!
    Ich kann hier im gallischen Ecke nicht wirklich meckern.

    Durchhalten!

    Bilder von heute hier daheim ...


    .jpg   IMG_9453.jpg (Größe: 407,09 KB / Downloads: 277)
    .jpg   IMG_9465.jpg (Größe: 456,35 KB / Downloads: 277)

    50 50 50
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (21.01.2020, 20:16)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich kann hier im gallischen Ecke nicht wirklich meckern.

    Und ich sehe selbst bei dir Sachen, die mir gefallen. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zum Beispiel sieht man beim einzigen Foto, das du mit dem Licht (statt dagegen) geschossen hast, wie der Schnee auf den Bäumen in der Sonne bereits leidet.


    .jpg   IMG_9450.jpg (Größe: 254,52 KB / Downloads: 248)

    Selbst -12,6°C Tiefstwert und eine optimal Sonnen-reflektierende weiße Schneedecke reichen nicht für einen Eistag bei dir. Und es wird laut Jens Hoffmann noch besser, guckstu:

    Regen in Sicht:

    Zitat:Zu Beginn der neuen Woche gelangt Deutschland zunehmend in eine lebhafte und milde, zeitweise sehr milde Südwest- bis Westströmung, die bis in den erweiterten Mittelfristzeitraum für einen wechselhaften, windigen, teils stürmischen Wetterabschnitt mit Niederschlägen sorgt. Niederschläge? - Man könnte auch Regenfälle sagen, denn die feste Phase tritt allenfalls mal in den höchsten Lagen der höheren Mittelgebirge sowie in den Hochlagen der Alpen auf und selbst das wohl nur vorübergehend. Grausam! (Diese zugegeben stark subjektive Bewertung sei dem normalerweise zur Neutralität verpflichteten Verfasser an dieser Stelle wohlwollend zugestanden.)

    Und Föhn lässt grüßen:

    Zitat:Das ändert sich ab Sonntag, vor allem aber ab Wochenbeginn, wenn der südwestliche Wind sukzessive zulegt. Vor allem an der See und im höheren Bergland nimmt die Wahrscheinlichkeit für stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft zu, in exponierten Kamm- und Gipfellagen dürfen es gerne auch mal ein bis zwei Windstärken mehr sein.

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Gruß nach Gallien, du bist umzingelt:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (21.01.2020, 20:52)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (21.01.2020, 20:16)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich kann hier im gallischen Ecke nicht wirklich meckern.

    Und ich sehe selbst bei dir Sachen, die mir gefallen.
    Zum Beispiel sieht man beim einzigen Foto, das du mit dem Licht (statt dagegen) geschossen hast, wie der Schnee auf den Bäumen in der Sonne bereits leidet.



    Selbst -12,6°C Tiefstwert und eine optimal Sonnen-reflektierende weiße Schneedecke reichen nicht für einen Eistag bei dir. Und es wird laut Jens Hoffmann noch besser, guckstu:

    Regen in Sicht:

    Zitat:Zu Beginn der neuen Woche gelangt Deutschland zunehmend in eine lebhafte und milde, zeitweise sehr milde Südwest- bis Westströmung, die bis in den erweiterten Mittelfristzeitraum für einen wechselhaften, windigen, teils stürmischen Wetterabschnitt mit Niederschlägen sorgt. Niederschläge? - Man könnte auch Regenfälle sagen, denn die feste Phase tritt allenfalls mal in den höchsten Lagen der höheren Mittelgebirge sowie in den Hochlagen der Alpen auf und selbst das wohl nur vorübergehend. Grausam! (Diese zugegeben stark subjektive Bewertung sei dem normalerweise zur Neutralität verpflichteten Verfasser an dieser Stelle wohlwollend zugestanden.)

    Und Föhn lässt grüßen:

    Zitat:Das ändert sich ab Sonntag, vor allem aber ab Wochenbeginn, wenn der südwestliche Wind sukzessive zulegt. Vor allem an der See und im höheren Bergland nimmt die Wahrscheinlichkeit für stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft zu, in exponierten Kamm- und Gipfellagen dürfen es gerne auch mal ein bis zwei Windstärken mehr sein.

    Gruß nach Gallien, du bist umzingelt:

    Ach Teufelchen, puller Dir nicht ins Hemd! Wink Big Grin Ich sagte Dir doch schon, aktuell zählt und was ich schon an Winterfeeling über zig Tage erlebt -und das mittendrin statt nur dabei- habe. Was kommt ... ja dann ist das halt so. Ich habe lang genug vom Wetterwandel geschrieben, da ganz genau so mitten drin statt nur dabei. Und das in / aus einer klimatisch so besonderen Region, wo Änderungen schon lange erlebbar waren und sind. 2Grad Klimaziel ... was haben die Alpen an Tempanstieg über die letzten 120 Jahren schon zu berichten??? Und ich lebe damit, ich habe es lang genug verinnerlicht. Auch wenn viele Menschen es nicht hören wollten und genieße somit jede noch so schöne Minute. So wie auch aktuell. Ob es nun auf der einen Seite Schnee auf den Bäumen gibt oder nicht. Ich finde übrigens ganz genau solche Kontraste viel schöner, als komplett verschneite Bäume. Tja mein kleiner Beelzebub, da musst Dir schon einen anderen Kaschper suchen, denn bei mir wirst immer Deine Kloppe bekommen.  Cool  Rolleyes

    Grüße aus


    .jpg   IMG_9387.jpg (Größe: 774,81 KB / Downloads: 224)
    .jpg   IMG_9392.jpg (Größe: 459,41 KB / Downloads: 225)
    .jpg   IMG_9403.jpg (Größe: 578,99 KB / Downloads: 223)

    Und übrigens ... ich denke es sollte grundlegend benannt werden, dass wenn überhaupt eine Umstellung zu mehr winterlich als bis dato, es nur mit größerem Gerappel - also deutliche Vorderseiten (da wissen wir was die bedeuten) mit Hoffnung auf Rückseiten und einer eventuellen Drehung von Südwest über West gen Nordwest usw. und das über mehrere Etappen passiert. Ich denk ich bin grundlegend auf alles was dafür abwetternd kommen wird und muss vorbereitet. Somit ... mich kannst nicht wirklich mit Deinen Ausführungen schocken! Eher löst es bei mir sogar das ganze Gegenteil aus und ehöht die Chancen auf einen neuerlichen Anlauf winterlicher Dinge. Und auch grundlegend ... ich bin oft genug der Meinung, dass wir uns das immer mal wieder teuer erkaufen müssen. Und wenn es für einige Tage die Aufgabe gallischer Kühlaccu-Regionen von Südost bedeutet. So ist das nun ab und an leider. Und so ganz wird man die Regionen nun nicht wirklich abschreiben müssen. Die sind in solch Zeiten vom Jahr besonders nach solch funzenden und anhaltenden Phasen schnell wieder verlässlich da. Auch das würde paar Anläufe brauchen, um die sich eingestellte gallische Sonderstellung gänzlichst auszuräumen. Und an der Stelle noch einmal, wir haben noch Januar. Mich würde es nicht wirklich wundern, wenn wir hier am Alpennordrand Südost ab Februar einige Nordwest auf Nord drehende Lagen angeklatscht bekommen. Und das mit entsprechend aufsummierenden Fakten, welche einen wirklichen Einsatz meiner neuen Schneeschuhe bedeuten würden. Ach macht das Spaß mit den aktuellen Aussichten in eine noch weiter vorn liegende Zukunft hoffnungsvoller denn je zu spekuleren!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (21.01.2020, 23:48)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich sagte Dir doch schon, aktuell zählt und was ich schon an Winterfeeling über zig Tage erlebt -und das mittendrin statt nur dabei- habe. Was kommt ... ja dann ist das halt so. Ich habe lang genug vom Wetterwandel geschrieben, da ganz genau so mitten drin statt nur dabei. Und das in / aus einer klimatisch so besonderen Region, wo Änderungen schon lange erlebbar waren und sind. 2Grad Klimaziel ... was haben die Alpen an Tempanstieg über die letzten 120 Jahren schon zu berichten??? Und ich lebe damit, ich habe es lang genug verinnerlicht. Auch wenn viele Menschen es nicht hören wollten und genieße somit jede noch so schöne Minute. So wie auch aktuell. Ob es nun auf der einen Seite Schnee auf den Bäumen gibt oder nicht. Ich finde übrigens ganz genau solche Kontraste viel schöner, als komplett verschneite Bäume.

    Hi,
    Recht hast du. 100 Erinnerste dich noch, als ich vor Jahren häufiger fragte "was hab ich eigentlich verbrochen?". Das war die letzte Stufe. Jetzt bin ich Enttäuschungen leid und besinne mich auf das, was ich noch habe. Wenn bei ner Nordwestlage mit anschließendem Hoch nicht mehr rauskommt, dann ist das halt so. 1cm Schnee oberhalb 800m mit Nachtfrost und Inversion ist doch auch nett. Smile

    (21.01.2020, 23:48)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und übrigens ... ich denke es sollte grundlegend benannt werden, dass wenn überhaupt eine Umstellung zu mehr winterlich als bis dato, es nur mit größerem Gerappel - also deutliche Vorderseiten (da wissen wir was die bedeuten) mit Hoffnung auf Rückseiten und einer eventuellen Drehung von Südwest über West gen Nordwest usw. und das über mehrere Etappen passiert. Ich denk ich bin grundlegend auf alles was dafür abwetternd kommen wird und muss vorbereitet.

    Genau in der Hinsicht
    schaue ich gerade sehr interessiert in die Modellwelt. Smile Man muss halt nicht nur nach Deutschland schauen, sondern auf den ganzen Ausschnitt.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (23.01.2020, 19:26)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (21.01.2020, 23:48)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hi,
    Recht hast du. 100 Erinnerste dich noch, als ich vor Jahren häufiger fragte "was hab ich eigentlich verbrochen?". Das war die letzte Stufe. Jetzt bin ich Enttäuschungen leid und besinne mich auf das, was ich noch habe. Wenn bei ner Nordwestlage mit anschließendem Hoch nicht mehr rauskommt, dann ist das halt so. 1cm Schnee oberhalb 800m mit Nachtfrost und Inversion ist doch auch nett. Smile

    (21.01.2020, 23:48)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und übrigens ... ich denke es sollte grundlegend benannt werden, dass wenn überhaupt eine Umstellung zu mehr winterlich als bis dato, es nur mit größerem Gerappel - also deutliche Vorderseiten (da wissen wir was die bedeuten) mit Hoffnung auf Rückseiten und einer eventuellen Drehung von Südwest über West gen Nordwest usw. und das über mehrere Etappen passiert. Ich denk ich bin grundlegend auf alles was dafür abwetternd kommen wird und muss vorbereitet.

    Genau in der Hinsicht
    schaue ich gerade sehr interessiert in die Modellwelt. Smile Man muss halt nicht nur nach Deutschland schauen, sondern auf den ganzen Ausschnitt.

    LG

    Servus Robbi!

    Jepp! Kann mich gut erinnern. Seit ich hier nun mit der "neuen" Heimat / Wohnung samt einer so tollen erfüllenden Arbeit vor Ort -also eine komplett runde Sache, somit mein komplettes aktuelles Leben gerade auch wegen meiner Grunderkrankung die ja nich weg ist und nie weg sein wird- einen wirklichen Kindheitstraum erfüllt habe ... ich kann eigentlich gar nimmer anders. Ich genieße einfach so sehr. Wie Du schon absolut richtig schreibst, ...  "Wenn bei ner Nordwestlage mit anschließendem Hoch nicht mehr rauskommt, dann ist das halt so. 1cm Schnee oberhalb 800m mit Nachtfrost und Inversion ist doch auch nett." ganz genau so ist es! Und ich entdecke jeden Tag so tolle Dinge ... Und die würde ich auch finden wenn kein konserviert-betonierter Schnee liegen würde.


    Und Modellwelt ... ich bleibe dabei, der Käs ist noch nicht gegessen. Ich spinne den Satz von oben sogar weiter ... " ... Und an der Stelle noch einmal, wir haben noch Januar. Mich würde es nicht wirklich wundern, wenn wir hier am Alpennordrand Südost ab Februar einige Nordwest auf Nord drehende Lagen angeklatscht bekommen.  -> Ja sogar eine Drehung auf Nordost würde ich absolut in Betracht ziehen. Und das im Wintermonat Februar mit entsprechend grundtypischen Potential". Und dann Hochdruck ... dann zündet es besonders in den von mir nun schon über Wochen Kühlaccu funzenten Ecken samt Vorländer (aber auch Nordbayern und Ostbayern) noch ganz andere Kältestufen. Warten wir es mal ab Blush Wink Rolleyes  

    Grüße aus Südost
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    @ Robbi und @Wettergucker 

    Schön, dass ihr auch zu den Genießern gehört!!  Smile Smile
    Zitieren to top
    (23.01.2020, 23:18)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@ Robbi und @Wettergucker 

    Schön, dass ihr auch zu den Genießern gehört!!  Smile Smile

    Hallo Gästin!

    Was sagte gestern ein Nachbar zu mir, den ich im Dorf traf ... " Ach sie wohnen da, wo so oft in den letzten Tagen bei Schönwetter am Mittag nur die gekreuzten Füße auf`m Balkongeländer zu sehen waren " Big Grin Big Grin Big Grin

    Liebe Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top