• Antiwinterthread 2019/20
  • (18.01.2020, 10:26)Imhasch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.War vom Flachland die Rede ab 500m. Finde der Artikel nicht mehr . Der wurde wahrscheinlich wegen doofheit von der Zeitung entfernt

    Flachland ab 500 Meter?!   Smiley7
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    (18.01.2020, 10:26)Imhasch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.War vom Flachland die Rede ab 500m.

    Bei Robbi
    ist auch von "bis zu 10cm oberhalb 300m" die Rede:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 188,32 KB / Downloads: 253)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das heißt dann aber ausführlich formuliert "oberhalb 300m kann es anweißeln, wenn denn ein Schauer trifft. 10cm werden oberhalb 800m in der besten Staulage erreicht, Schauerglück vorausgesetzt, großflächig eher um 5cm im Hochsauerland." Ich füge hinzu: Auch dort werden sie wieder wegtauen: [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    .png   Unbenannt1.png (Größe: 22,66 KB / Downloads: 254)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Würde mich nicht wundern, wenn das in der Schweiz ähnlich ist. So Zeitungen wollen schließlich gekauft werden. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi Oldenburger


    (18.01.2020, 10:51)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Flachland ab 500 Meter?!   Smiley7

    Tjaaa.. also ich würde für tiefe flache Lagen eh mehr den Begriff "Tiefland" Exclamation verwenden, denn Flachland kann es in Europa durchaus auch auf 2.000 m auf einer Hochebene geben. Smile

    Weltweit locker auch auf 5.000 m Höhe - also in sehr enormen Höhenlagen Exclamation


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    (18.01.2020, 11:03)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Bei Robbi
    ist auch von "bis zu 10cm oberhalb 300m" die Rede:

    Oha.


    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das heißt dann aber ausführlich formuliert "oberhalb 300m kann es anweißeln, wenn denn ein Schauer trifft.


    Ja, bei dieser Lage müßte es da schon einen richtigen Gewittervolltreffer geben.

    Ich habe jetzt zwar nicht die aktuellen 500 Hpa Temperaturen, bzw. die Differenz zwischen 850 Hpa und 500 Hpa Niveau angeschaut, aber ich halte etwas stärkere Gewitterzellen mit heftigem Schneefall für eher unwahrscheinlich.

    Zitat:10cm werden oberhalb 800m in der besten Staulage erreicht, Schauerglück vorausgesetzt, großflächig eher um 5cm im Hochsauerland." Ich füge hinzu: Auch dort werden sie wieder wegtauen: [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Ja, tauen werden sie leider bald wieder. Sadsmiley Aber gut besser es hat kurz 3 cm, 5 cm oder sogar 10 cm als garnichts. Smiley16

    Klar Skilanglauf kann Robbi deshalb leider !! nicht machen Sad - aber ansonsten ist es besser als nichts. Tongue Big Grin Smiley20

    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Würde mich nicht wundern, wenn das in der Schweiz ähnlich ist. So Zeitungen wollen schließlich gekauft werden. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Joa, das wäre durchaus möglich. Rolleyes Shy
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    War mal schnell im Jura . Auf 1200m aktuell ca 3 cm Schnee tauend
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (18.01.2020, 13:36)Imhasch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.War mal schnell im Jura .

    Das ist gut. Smiley1

    Zitat:Auf 1200m aktuell ca 3 cm Schnee tauend

    Oje. Sad
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Der Winter ist gelaufen...
    Zitieren to top
    Thumbs Down 
    (18.01.2020, 15:13)Gordy1312 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der Winter ist gelaufen...
    Ja hoffentlich, auf so einen schrott winter wie dieser kann man sehr gerne verzichten
    Zitieren to top
    Gestern
    hat uns ja ne Kaltfront überquert mit einer deutlichen Abkühlung, die ein paar Tage halten  solll... joa, von viel zu mild in den letzten 7 Tagen...

       

    ... auf leicht zu mild in den kommenden 7 Tagen (seit heute 7Uhr) nach dem Mittel 1981-2010:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Könnte reichen, damit der Januar nicht der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn wird. Das war der von 2007:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Im Moment sind wir nämlich am Januar 2007 ganz schön knapp dran:


    .jpg   TT18.jpg (Größe: 115,57 KB / Downloads: 141)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Trotzdem ist auch der wärmste Januar seit Aufzeichnungsbeginn noch möglich. Die Erwärmung auf zweistellige Werte nächstes Wochenende scheint schon ziemlich gesichert:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 84,41 KB / Downloads: 141)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch der wärmste Winter seit Aufzeichnungsbeginn ist möglich. Immerhin wird auch der Februar deutlich zu warm berechnet:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass aus den berechneten +1k im Dezember...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    ... letztlich fast +3k wurden...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... dann wisst ihr, was ihr bei nem 1-2k zu warm berechneten Februar erwarten könnt. Cool 

    Schonmal ein Ausblick auf den Frühling, selbstverständlich überdurchschnittlich warm:  Big Grin

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Whistle Whistle
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi Robbi


    Das ganze ist der reinste Wetter-Horror !

    Nachher oder morgen schreibe ich dir eine PN.

    Ein zu warmer Frühling wäre auch nicht gerade gut, aber lange nicht so schlimm wie ein viel bis extrem zu warmer Winter.


    Grüße 43
    Snow

    (18.01.2020, 16:32)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Gestern

    hat uns ja ne Kaltfront überquert mit einer deutlichen Abkühlung, die ein paar Tage halten  solll... joa, von viel zu mild in den letzten 7 Tagen...



    ... auf leicht zu mild in den kommenden 7 Tagen (seit heute 7Uhr) nach dem Mittel 1981-2010:




    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Whistle Whistle
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top