• Kommt der Sommer im Juni voll auf Hochtouren ?
  • #1
    Der Mai ist in ein paar Tagen herum, genau noch sechs Tage bis dieser endet. Ab dem 1. Juni deutet sich an, dass der Sommer auf Hochtouren laufen könnte, wobei es jeden Tag ein paar Grad wärmer werden. Östlich von Europa baut sich eine Hitzewelle mit 40 °C auf die auch über Afrika zu finden ist. Ab dem 1. Juni macht sich sehr warme Luft aus dem Süden nach Europa auf den Weg. Sicher ist das noch nicht ganz, wobei noch andere Modelle den Anfang ein wenig zu kühl sehen. 

    Ab dem 3. und 4. Juni wird es verbreitet heiß werden, die 30 °C - Marke wird an manchen Orten in Deutschland erreicht sein. Somit vorläufig nicht genug, es werden jeden ein wenig wärmer, die weit über den 10. Juni andauern wird. Möglich ist es, dass während der heißen Tage sich immer öfters Gewitter bilden könnten. Wie sich der Sommer nach dem 10. weiterentwickelt, ist noch unsicher. Möglich könnte es sein, dass es dann die erste Hitzewelle in diesem Jahr mit Tmax +35 °C geben könnte.

    Es könnte auch die Möglichkeit bestehen, dass der Anfang Juni da weiter macht, wo der Mai geendet hat. 


    .png   gfsnh-1-168.png (Größe: 86,21 KB / Downloads: 359)


    .png   gfsnh-1-264.png (Größe: 78,84 KB / Downloads: 358)


    .png   gfsnh-1-384.png (Größe: 77,14 KB / Downloads: 356)


    .png   gfsnh-9-168.png (Größe: 102,17 KB / Downloads: 357)


    .png   gfsnh-9-216.png (Größe: 102,08 KB / Downloads: 357)


    .png   gfsnh-9-312.png (Größe: 90,65 KB / Downloads: 357)


    .png   gfsnh-9-384.png (Größe: 89,7 KB / Downloads: 356)


    .png   GFSOPME12_171_5.png (Größe: 58,42 KB / Downloads: 355)


    .png   GFSOPME12_195_5.png (Größe: 59,93 KB / Downloads: 355)


    .png   GFSOPME12_240_5.png (Größe: 63,52 KB / Downloads: 352)


    .png   GFSOPME12_312_5.png (Größe: 57,05 KB / Downloads: 350)


    .png   GFSOPME12_384_5.png (Größe: 58,5 KB / Downloads: 346)

    Quellen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die erste Juni-Woche, macht da weiter - wo das Wochenende geendet hat. 

    "Pfingsten geht es sommerlich weiter, ab Monatsmitte wird es noch heißer"
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    neue Prognose (Schockprognose aus den USA) für den Sommer 2019



    Genaueres über die Prognose kann man derzeit nicht genau sagen, ob die Eintrifft. Wenn ja, sieht das schlecht aus.


    .jpg   Horrorsommer_2019.jpg (Größe: 242,41 KB / Downloads: 278)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Der Hitzetrend für Anfang Juni 2019 wird immer sehr wahrscheinlicher, auch andere Quellen wie Kachelmann sehen am kommenden Wochenende schon bis 30 °C. Auch wie schon erwähnt, wird es nach Pfingsten noch deutlich wärmer. 


    .gif   126_1.gif (Größe: 51,2 KB / Downloads: 249)


    .gif   138_1.gif (Größe: 50,39 KB / Downloads: 248)


    Genau am 1. Juni und 2. Juni befindet sich ein Hoch über Deutschland und führt sehr warme Luft nach Europa.


    .gif   198_1.gif (Größe: 53,43 KB / Downloads: 248)

    Zwar bilden sich um den 4. Juni wahrscheinlich Gewitter.


    .gif   324_1.gif (Größe: 52,24 KB / Downloads: 248)

    um den 9. / 10. Juni wird sich wieder ein neues Hoch aufbauen und wieder nach Europa wandern. Fortdauer der Hitze möglich.

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Oft geht es aber nach heißer 1. Juni Dekade nach hinten los und der Sommer wird eher mau. Bestes Beispiel Juni 2014 mit 35 Grad am 8. Juni, danach Hitze ausgeräumt mit starken Unwetter in NRW, Sommer 2014 danach kein Hitzedürresommer. Verstärkt wird der maue Sommer wenn vor Pfingsthitze oder 1. Junidekadehitze dann noch das Ende April Warming stattfand. Ich hoffe ich liege mit meiner Vermutung falsch, denn Herbst das ganze Jahr ist nach Mildwintervorbereitung vom März 2019 nicht gerade erstrebenswert! Sad
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #5
    Sieht nach nem
    Vorderseiten-Rückseitenmuster mit Trog Westeuropa aus. Das heißt je weiter Richtung Osten, desto länger dauert die Warmluftadvektion aus Süd bzw desto heißer wird es. Bei mir besteht durchaus Hoffnung dass ich in der ersten Junidekade keinen heißen Tag bekomme, dazu meist unter 25 und einige Tage unter 20°C. Das kommt auf 500km westlich oder östlich an, ziemlich knappe Sache, für so'nen Trog ein Katzensprung.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #6
    Interessant wird die Luft in 1500 Meter (850 hpa) bis zum 6. Juni. Sehr hohe Temperaturen über Afrika. Einen deutlichen Temperaturanstieg kann man schon am 2. Juni erkennen, wird wohl fast überall in Deutschland bis 30 °C steigen, wenn nicht sogar 1 bis 2 °C mehr. Zum 6. Juni sieht man sehr deutlich, dass die Hitze nach Europa immer näher kommt, aber nur über Tunesien und kurz vor Italien. Bei 25 bis 30 °C in 1500 Meter Höhe kann man ja dann ausrechnen, welche Temperaturen am Boden in 2 Meter Höhe herrschen. 

    Ab dem 7. Juni könnte sich wieder ein neues Hoch über Spanien aufbauen und weiterhin sehr heiße Luft nach Europa lenken. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt wohl nicht 100 % sicher. Da kann sich noch viel ändern.


    .png   GFSOPEU06_105_2.png (Größe: 67,81 KB / Downloads: 192)


    .png   GFSOPEU06_132_2.png (Größe: 65,24 KB / Downloads: 192)


    .png   GFSOPEU06_228_2.png (Größe: 67,07 KB / Downloads: 191)


    .png   GFSOPEU06_300_1.png (Größe: 61,86 KB / Downloads: 191)


    .png   GFSOPEU06_360_1.png (Größe: 60,3 KB / Downloads: 192)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ab dem 3. Juni könnte sich ein feuchtwarmer Sumpf mit Hochsommeransätzen entstehen, wobei bei diesen hohen Temperaturen auch es wieder dann zu Gewittern kommen wird, mit Unwetterpotenzial.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    Abwechslungsreiches Sommerwetter. Gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.
    Auch der Mai war von der Temperaturen her für mich persönlich herausragend. Man musste nicht schwitzten und konnte trotzdem häufig raus gehen.
    Kann meinetwegen den ganzen Sommer so weiter gehen, denn dann hätten wir ihn, den normalen Mitteleuropäischen Sommer. (wird es aber eh nicht). Big Grin

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #8
    (28.05.2019, 14:59)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Abwechslungsreiches Sommerwetter. Gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.
    Auch der Mai war von der Temperaturen her für mich persönlich herausragend. Man musste nicht schwitzten und konnte trotzdem häufig raus gehen.
    Kann meinetwegen den ganzen Sommer so weiter gehen, denn dann hätten wir ihn, den normalen Mitteleuropäischen Sommer. (wird es aber eh nicht). Big Grin

    lg

    Jo, ohne Schwitzen derzeit, gefällt mir auch am Besten. Big Grin 
    Habe keine Luft auf Dauerstress mit der Hitze und drückende Schwüle, wenn die länger anhalten soll. Deswegen steht in meinem Zimmer nun ein Lüfter der immer kühlere Luft durch den Raum bläst. Letztes Jahr waren die alle weg. 

    Aber die kühlere Witterung wird wohl den ganzen Sommer wohl nicht fortbestehen. Nun abwarten bis der Juni beginnt und wie er sich so weiter entwickelt. Neues wird es wohl erst in ein paar Tagen ergeben.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    Grüßt Euch!

    Von mit aus braucht es keinen Hitzesommer, im Gegenteil, ich wäre froh, wenn es moderat bei bis zu 25 Grad dauerhaft bleiben würde. Ich vertrage Schwüle und Hitze nicht mehr, war mal anders, aber das Alter...

    Eine kurzer Hitze-Einschub, okay, damit kann man umgehen. Allerdings würde ich mich auch über schöne Gewitter freuen, da ertrage ich auch die Schwüle davor gut. Also wenn Hitze, dann bitte mit Wetter-Aktion! Und mit Regen, Regen, Regen! Wir hatten im ganzen Mai gerade mal 20 Liter Niederschlag, das ist einfach nur noch zum Verzweifeln. Unser Wettergucker säuft ab und hier dörrt es wieder. Lass mal20 Liter rüberschwappen, das würde uns glücklich machen!

    Zum Wetter im Juni: meine Prognose für uns im Nordosten Niedersachsens aus Beobachtungen und Erfahrungen in Vegetation und Tierwelt möchte wechselhaftes Wetter mit Wolken, sogar Wind und leidlich Regen bei gemäßigten Temperaturen, einige Spitzen nach oben werden kommen, aber keine Dauerhitze und Dauersonne. Der "Barometersumpf" wird sich fortsetzen und das Mittelmeer wird allmählich nach und nach noch etwas effektiver werden. Leider bedeutet das für uns im Norden nicht unbedingt genug Niederschlag, aber wer weiß, so ein Monat kann lang werden. Die Langfristprognosen von CFS (glaub ich, oder war es GFS?) sind jedenfalls von viel zu warm in ganz Deutschland auf normal gerutscht und beim Niederschlag von viel zu trocken (bei uns) auf normal bis etwas zu trocken. Dieser Trend gefällt mir, man sollte noch etwas nachretuschieren auf alles normal, dann wäre meine Juni-Welt in Ordnung.

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    #10
    Habe mir letztes Jahr ein Klimaanlage geholt,da interessiert mich die Schwüle nicht!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top