• Kommt der Sommer im Juni voll auf Hochtouren ?
  • #11
    (28.05.2019, 19:22)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Habe mir letztes Jahr ein Klimaanlage geholt,da interessiert mich die Schwüle nicht!

    Das tut mir leid, dass Du immer in der Bude sitzen musst, damit Dein Klima stimmt!

    Hier findet das Wetter draußen statt, was natürlich echt altmodisch ist. Man kann sich aber sogar bei uns in der Provinz mit Wetter-Apps über das reale Wetter hinweg helfen. So könnte man nur dann nach draußen an die nicht klimatisierte Luft gehen, wenn die App das "richtige" Wetter anzeigt. Das wird dann wohl die Zukunft sein.
    Zitieren to top
    #12
    (29.05.2019, 16:21)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (28.05.2019, 19:22)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Habe mir letztes Jahr ein Klimaanlage geholt,da interessiert mich die Schwüle nicht!

    Das tut mir leid, dass Du immer in der Bude sitzen musst, damit Dein Klima stimmt!

    Da wird einem eine Klimaanlage nächste Woche, ab dem 6. Juni nicht sehr viel Abhilfe beim Auftreten der Schwüle bringen.
    Die Luft wird sich auch in der Wohnung halten, wenn es draußen über 30 °C hat. Hier wird nur die feuchte Luft im Raum umgewälzt, aber schwitzen wird man trotzdem. Wohl dann nicht so arg, als ohne eine Klimaanlage. Um zu vermeiden, dass die feuchte Luft gar nicht in den Raum kommt, müssten die Fenster 24 Std. geschlossen sein. Aber Nachts wird das wahrscheinlich unerträglich werden. Wenn die neue Prognose stimmen sollte, könnte es am 6. / 7 . noch ein Tick heißer werden. (>= 32 °C)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #13
    So nun liegen neue aktuelle Trends für Pfingsten bereit: Vorsichtig ausgedrückt, es könnte heiß weiter gehen mit Temperaturen bis 30 °C und teilweise könnte es noch deutlich wärmer werden. Aber das ist noch unsicher.



    Vor dem Termin bis zum 07.Juni, fördert ein Tief aus südlicher Richtung weiterhin sehr warme Luftmassen nach Europa. Hier besteht die Gefahr schwerer Gewitter an diesem Tag möglicherweise.


    .gif   222_1.gif (Größe: 53,75 KB / Downloads: 176)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   GFSOPEU06_228_1.png (Größe: 60,74 KB / Downloads: 175)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Vor Pfingsten (09./10) entsteht wieder an der fast gleichen Stelle ein neues Tief das sehr warme Luftmassen nach Europa lenkt.


    .gif   264_1.gif (Größe: 51,13 KB / Downloads: 174)


    .gif   276_1.gif (Größe: 50,41 KB / Downloads: 174)

    Quelle:  Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Sollte es über einen längeren Zeitraum so heiß bleiben, werden die Temperaturen Nachts bis zum Morgen kaum unter 20 °C sinken und es bestehen dann längere Tropennächte. In ländlichen Gebieten könnte es deutlich ein wenig kühler ausfallen, aber sehr gering wahrscheinlich.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #14
    Der 8. Juni 2014 reloaded nimmt wohl seinen Lauf, laut den Karten!
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #15
    Nächste Woche ist es sicher, dass die Hitze mit Werten über 30 °C bestehen bleibt. Mal gespannt, wie viel Hitzetage im Juni 2019 zusammen kommen, als im Vergleich im letzten Jahr im Juni mit nur 4 Hitzetagen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #16
    Tach!

    Na watt freu ick mir wie`n Schnitzl Smiley5 26
    Vom deutlich unterkühlten Schüttungsmaiwetter sofort ab ins ganze Gegenteil. Man leibt sich treu bei den Kontrasten. Lege ich alleine die aufgebaute deutliche Feuchtigkeit hier unten zu Grunde, so ist die sofortige Schwüle mit im Boot. Na da freu ick mir gleich noch mehr! Da wird aus`m Schnitzl ne triefende Fettbemme. Und meteorologisch gesehen eine Punktlandung des anfangenden Sommers 2019.

    Grüße aus mehr als gut gewässert Südost
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #17
    6er Rossbywellen durch Verlangsamung des Jetstreams ist da ein Stichwort. Dies ist der Grund warum es so starke Kontraste gibt und Wetterlagen immer so arg lange halten sobald sie sich mal eingestellt haben.
    Das ist Klimawandel aus dem Lehrbuch.

    Hierzu ein älterer Artikel zum Nachlesen:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login




    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #18
    Aktuell die Lage des Jetstreams, dargestellt in earth.nullschool.net. Sieht man genau wo die Hochs und sich die Tiefs bilden. Und das könnte über mehrere Wochen möglicherweise bestehen. Aber das ist ja noch zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher, ob das Muster auch in den nächsten Wochen genauso weiter besteht. 

    1.Juni 2019

       


    3. Juni 2019

       


    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #19
    Alter Schwede, was kommt da auf uns zu: das sind keine guten Aussichten nächste Woche bis zum Freitag! 

    Hitzealarm: 33 °C - 34 °C jeden Tag. 

    Und dazu noch drückende Schwüle und schweißtreibende Nächte. Fast jeden Tag heftige Gewitter (Unwetter) und das bis Pfingsten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #20
    Tjaja, die 32°C sind nun wirklich nicht mehr unwahrscheinlich...
    Schon gestern bemerkte man hier die Tendenz zu "schwül", bei aber "nur" 24°C Tmax. - soweit, so ok. Aber nun geht's los. Was soll's, wird halt Sommer, und der ist hier meistens eklig-feuchtwarm. Nix Neues halt.


    (29.05.2019, 16:49)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.[quote="Heinrich" pid='54698' dateline='1559143287']
    Da wird einem eine Klimaanlage nächste Woche, ab dem 6. Juni nicht sehr viel Abhilfe beim Auftreten der Schwüle bringen.
    Die Luft wird sich auch in der Wohnung halten, wenn es draußen über 30 °C hat. Hier wird nur die feuchte Luft im Raum umgewälzt, aber schwitzen wird man trotzdem. Wohl dann nicht so arg, als ohne eine Klimaanlage. Um zu vermeiden, dass die feuchte Luft gar nicht in den Raum kommt, müssten die Fenster 24 Std. geschlossen sein. Aber Nachts wird das wahrscheinlich unerträglich werden. Wenn die neue Prognose stimmen sollte, könnte es am 6. / 7 . noch ein Tick heißer werden. (>= 32 °C)

    Das stimmt so nicht ganz. Eine "echte" (Split-)Klimaanlage entfeuchtet ganz schön was. Bei unseren Kisten kommen da locker mal 20...30 Liter an schwülheißen Tagen aus dem Kondenswasserablauf, die dann natürlich nicht mehr in der Raumluft sind. Wenn ich mir als Umkehrbeispiel vorstelle, man würde diese Menge Wasser auf den Herd stellen und verdampfen lassen... bäh.

    Richtig, Wetter spielt sich draußen ab - da gehört es auch hin, drinnen will ich kein Wetter haben ;-) Möchte mal sehen, wer im Winter nicht heizt...

    So, aber nun freuen wir uns doch auch mal ein bisschen, z. B. mal an den Baggersee, und die Jacke daheim lassen zu können, ist auch was wert Smile

    Gruß
    Phil
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Oberrhein/Schwarzwald-Vorbergzone - 240m
    Zitieren to top