• Thread zur Hitzewelle bis mind. 30.6.
  • #71
    (01.07.2019, 12:10)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das wäre was für meine Tochter. Denn die geht noch in die Grundschule. Ach übrigens, ab September 2020 geht die in die 5. Klasse, ich beschließe ab da Mildwinterfan zu werden, denn da sind kalte und schneereiche Winter außerhalb der Ferien nicht gerade wünschenswert. Undecided

    Warum willst ab dort Mildwinterfan werden ? Huh

    Hast Bedenken, dass deine Tochter sich dann nichtmehr für die Schule/ Hausaufgaben interessiert, und lieber dauernd Schlitten, Ski oder Snowboard fahren will ? 89 Smiley16


    Zitat:Auch Sorry für OT Big Grin Wink.

    Ebenfalls sorry ! 89Blush
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #72
    Mildwinterfan??? Sorry Schwabenland aber was ein Unsinn, das muss die wärme sein  Wink


    Ich habe die Hitzetage fürs erste überstanden und freue mich auf etwas besser temperierte Tage.
    Von zu kühl sind wir aber Meilen weit entfernt und wir brauchen nur ein neues Tief Westlich von uns und die Hitze geht wieder von neuen los.
    GFS hat da so Lösungen in der Glaskugel.
    Der Juli wird zu 90%  auch zu warm ausfallen, schauen wir mal wie stark.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #73
    (01.07.2019, 18:35)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Von zu kühl sind wir aber Meilen weit entfernt

    Ähm... ahja...


    .png   ens_image.php.png (Größe: 130,02 KB / Downloads: 103)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #74
    (01.07.2019, 17:19)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (01.07.2019, 12:10)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das wäre was für meine Tochter. Denn die geht noch in die Grundschule. Ach übrigens, ab September 2020 geht die in die 5. Klasse, ich beschließe ab da Mildwinterfan zu werden, denn da sind kalte und schneereiche Winter außerhalb der Ferien nicht gerade wünschenswert. Undecided

    Warum willst ab dort Mildwinterfan werden ? Huh

    Hast Bedenken, dass deine Tochter sich dann nichtmehr für die Schule/ Hausaufgaben interessiert, und lieber dauernd Schlitten, Ski oder Snowboard fahren will ? 89 Smiley16


    Zitat:Auch Sorry für OT Big Grin Wink.

    Ebenfalls sorry ! 89Blush

    Nein daran liegt es nicht wirklich, nur ein kleiner Teil. Überlegt mal, 5. Klasse und auf den Bus angewiesen, wie oft kommt sie dann nicht rechtzeitig oder auch mal gar nicht in die Schule wenn mal ein Schneechaos und strenger Winter und Glatteisregen oder 30 Grad Minus ausbricht? Gut das war übertrieben, aber ein extremer Kaltwinter wäre da wirklich Scheiße. So was wie 1996 reicht und dann ist oft Schulausfall, dazu noch das Ärgernis, dass Schlitten fahren gehen bei Mittagschule nicht geht oder an Tagen mit 13.30 Uhr Schule aus und ganz viiiel Hausaufgaben, verschenkter Winter nennt man das! Ist Mittagschule aus oder Hausi fertig, ist schon wieder dunkel, ne unter der Woche Winter nutzten da kaum möglich. Wird es dann noch glatt bis abends, ist für sie der Heimweg eine Tortur. Und ich muss vor und nach der Arbeit mich dann durch das Verkehrschaos kämpfen, weil der Bus mal wieder in einem Steilhang festhängt wegen Glätte und nicht kommt, ne danke, darauf hab ich echt kein Bock! Kaltwinter stört in der Grundschule viel weniger.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #75
    (01.07.2019, 18:45)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ähm... ahja...

    Der Monat wird nicht zu kühl ausfallen, das meinte ich damit. Keine Chance.
    außerdem geht es mittelfristig auch wieder übers mittel.

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #76
    Tja, und hier in der Gegend werden im Rheintal die Hitzetage nur gaaanz knapp unterbrochen.

    Aber so 28° bis max. 30° am Kaiserstuhlrand/ Rheintal sind gerade noch ok für ideal angenehmes Sommerwetter.

    (01.07.2019, 18:45)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (01.07.2019, 18:35)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Von zu kühl sind wir aber Meilen weit entfernt

    Ähm... ahja...
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #77
    (02.07.2019, 18:24)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja, und hier in der Gegend werden im Rheintal die Hitzetage nur gaaanz knapp unterbrochen.

    Hier werden oberhalb 500m die 20er nur gaaaanz knapp unterbrochen. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #78
    (02.07.2019, 18:50)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (02.07.2019, 18:24)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja, und hier in der Gegend werden im Rheintal die Hitzetage nur gaaanz knapp unterbrochen.

    Hier werden oberhalb 500m die 20er nur gaaaanz knapp unterbrochen. Cool

    Grüßt Euch!

    Im Norden kühl bis frisch, im Süden sommerlich warm. Im Mix über das ganze Land neutral, würde ich sagen. Mit dem Regen ziemlich ähnlich, im Norden trocken, weit im Süden nass, im Mix irgendwo im Normalbereich (eher zu trocken). Mit den Temperaturen unter 20 Grad bin ich gerade sehr zufrieden, mit dem fehlenden Regen nicht. Jammern nützt aber nichts, es ist, wie es ist.

    Wenn man sich die Prognose für die NAO und die AO anschaut, dann sieht man beide Indexe weiter fallen, sie sind ja schon im Minus. Das bedeutet dann nach Adam Riese wohl keine Westdrift, kein Regen vom Atlantik. Da kann man nur auf das Mittelmeer hoffen, aber das geht dann nur mit erneuter Wärme. Der Juni war schon rekordwarm in Deutschland, da darf es gern mal etwas weniger warm ausfallen. In Sibirien werden riesige Gebiete meterhoch überschwemmt, in Mecklenburg-Vorpommern brennt wegen der anhaltenden Trockenheit und mit Hilfe eines Pyromanen der militärische Stangenforst auf nun 850 ha, Trinkwasser wird an immer mehr Standorten knapp, unsere Gräben und Teiche trocknen wieder aus, die Bäume verdursten schon und sterben massenweise ab: alles den Wetterlagen geschuldet, ja, und alles hat mit allem zu tun, ja, und wir machen weiter, als wüssten wir nicht, dass wir es sind, die das Wetter in Richtungen schubsen mit unseren Emissionen, mit unserem Konsum, mit unserem Verbrauch von Landschaften, mit unserer Gier nach unbegrenztem Wachstum, mit unserem Drang nach ungebremster Globalisierung, dem Export und Import von all dem, was der Natur den Garaus macht. Daher dürfen wir nicht jammern. Wir sind es, die sich das Jammern noch verdienen müssen, wir sind es, die erst noch zu spüren bekommen werden, ab wann wir jammern dürfen. Denn wenn wir die Natur zerstören, zerstören wir unsere Lebensgrundlage und die Grundlage allen Wirtschaftens, Wohlstands und Wachstums und unserer Zivilisation. Nach uns die Sintflut, nach uns die Dürre, nach uns atmet die Natur ein paar mal tief durch, hustet unseren Dreck raus und legt das Experiment Homo Sapiens in die Ablage für gescheiterte Evolutionsauswüchse mit dem Aktenvermerk: "dumm gelaufen, Fehlversuch, nie wiederholen!". Man sieht, Geschichte schreiben benötigt keinen Verstand. Die Dinos waren dümmer, aber schlauer, sie lebten viel, viel, viel länger auf der Erde und würden noch auf ihr leben, wäre da nicht ein Geschoß aus dem Weltraum auf die Erde gepoltert. Wir schaffen das ganz alleine, wir sind das Geschoss, dass die Erde trifft.

    Wie kam ich da jetzt drauf? Egal, das Wetter im Juli 2019 möchte zur Abwechslung mal so etwas wie eine Kältewelle (meteorologisch fünf Tage?) basteln, im Norden bestimmt, im Westen und Osten abgespeckter, im Süden nicht. Übermorgen 6-7 Grad früh morgens bei uns, tagsüber unter 20 Grad. Ist das nicht Siebenschläferzeitraum, was angeblich den Sommerverlauf öfters entscheidet? Na denn, Heizungen an und die Klimaerwärmung rasch ankurbeln, oder?

    Gefrustete Grüße in den Orbit des Wetterforums.
    Zitieren to top
    #79
    (02.07.2019, 18:50)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (02.07.2019, 18:24)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja, und hier in der Gegend werden im Rheintal die Hitzetage nur gaaanz knapp unterbrochen.

    Hier werden oberhalb 500m die 20er nur gaaaanz knapp unterbrochen. Cool

    Ok also das bräuchte ich jetzt die nächsten 3 Tage auch nicht gerade, denn ich fahre in meiner aktuellen Urlaubswoche doch gerne auch mal auf >1000 m Höhe Rad. Bei um 15° als Tmax. ist das nicht ideal.

    Nur am Samstag wärs genial mit 15° und Sonne. Smile Aber wird wohl leider nicht so kommen. Undecided  Angel
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top