• Winter-Vorschauthread
  • #1
    Ich glaub, es wird Zeit. Die Diskussionen in anderen Threads nehmen doch Überhand, z.B. im Begrüßungsthread.

    Wer es sich nochmal durchlesen will...

    (05.10.2017, 19:21)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 19:12)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 17:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mißt du im Winter regelmäßig deine Schneehöhen ? eingeschneit

    Wenn es denn mal was zu messen gibt auf ca 20m üNN... Big Grin

    Überraschung: in diesem Jahr gibt es genug zu messen - auch bei uns im tiefsten Flachland. Man wird sich noch wundern... Gruß

    (05.10.2017, 19:40)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 19:21)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Überraschung: in diesem Jahr gibt es genug zu messen - auch bei uns im tiefsten Flachland. Man wird sich noch wundern...

    Ok, vielleicht gab's ja auch 2016 genug zu messen... :Big Grin Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (05.10.2017, 21:07)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 19:21)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Big Grin Überraschung: in diesem Jahr gibt es genug zu messen - auch bei uns im tiefsten Flachland. Man wird sich noch wundern... Gruß

    Hi Wetterleuchte Also das klingt ja fast schon ZU schön um wahr zu sein. Big Grin Wie kommst du darauf ? Smiley1 Grüße :43 Snow

    (05.10.2017, 21:09)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haja immerhin 20 Tage mit einer Schneedecke - das ist doch was für die niedrige Höhenlage. :Smiley1 Grüße

    (05.10.2017, 19:40)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 19:21)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Überraschung: in diesem Jahr gibt es genug zu messen - auch bei uns im tiefsten Flachland. Man wird sich noch wundern...

    Ok, vielleicht gab's ja auch 2016 genug zu messen... :Big Grin Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (05.10.2017, 21:18)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 21:07)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also das klingt ja fast schon ZU schön um wahr zu sein. Big Grin

    He, du bist über 700km weiter südwestlich. Vielleicht wird's ja ein Nordostwinter... Big Grin

    (06.10.2017, 10:43)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Überraschung: in diesem Jahr gibt es genug zu messen - auch bei uns im tiefsten Flachland. Man wird sich noch wundern... Gruß
    Na das klingt ja fast schon ein bisschen zu vielversprechend...
    [/quote]

    (06.10.2017, 11:21)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 17:49)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi David Willkommen hier. :Smile Mißt du im Winter regelmäßig deine Schneehöhen ? eingeschneit
    Hi,
    Bis jetzt habe ich das nicht getan, aber eigentlich keine schlechte Idee, wenn es dann mal was zu messen gibt. Das war bei mir letzten Winter höchstens drei Mal der Fall...

    (06.10.2017, 11:42)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.10.2017, 11:21)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, Bis jetzt habe ich das nicht getan, aber eigentlich keine schlechte Idee, wenn es dann mal was zu messen gibt. Das war bei mir letzten Winter höchstens drei Mal der Fall...

    Ja David - solltest du irgendwelche "Hochtwinterutensilien" benötigen, wir haben schon überlegt, hier im Forum einen Basar für solch Dinger zu erföffnen. Einige von unseren Mitgliedern nämlich, hätten z.B. völlig ungbrauchte Schneefräsen und Schneestangen abzugeben! (Sorry - aber wie du vielleicht schon weist, bin ich hier im Forum auch für die Abteilungen "Sarkasmus" und "Galgenhumor" zuständig...  Tongue ) (... und auch ein bischen für die Abteilung Spaß Big Grin ) lg

    (06.10.2017, 13:25)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.10.2017, 11:42)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.10.2017, 11:21)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, Bis jetzt habe ich das nicht getan, aber eigentlich keine schlechte Idee, wenn es dann mal was zu messen gibt. Das war bei mir letzten Winter höchstens drei Mal der Fall...
    Ja David - solltest du irgendwelche "Hochtwinterutensilien" benötigen, wir haben schon überlegt, hier im Forum einen Basar für solch Dinger zu erföffnen. Einige von unseren Mitgliedern nämlich, hätten z.B. völlig ungbrauchte Schneefräsen und Schneestangen abzugeben! (Sorry - aber wie du vielleicht schon weist, bin ich hier im Forum auch für die Abteilungen "Sarkasmus" und "Galgenhumor" zuständig...) (... und auch ein bischen für die Abteilung Spaß ) lg

    Ich denke, es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann könnte ich auch solche Antiquitäten wie Schneeschieber/-schaufel beisteuern ?

    (06.10.2017, 16:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 21:09)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haja immerhin 20 Tage mit einer Schneedecke - das ist doch was für die niedrige Höhenlage. Smiley1 Grüße

    Eben, das meine ich. Der entsprechende Winter war...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (06.10.2017, 19:21)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.10.2017, 16:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.10.2017, 21:09)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Haja immerhin 20 Tage mit einer Schneedecke - das ist doch was für die niedrige Höhenlage. Smiley1

    Grüße

    Eben, das meine ich. Der entsprechende Winter war...

    Ja ja, liebe Mittelgebirgsleute Big Grin , hier kann man auch andere Schneedeckentage vorfinden als "nur" 20. Beispiele jeweils 16 Wochen: 49 Schneedeckentage bis Ende 02 2011: 52 Schneedeckentage bis Ende März 2013: oder sogar 72 Schneedeckentage bis Ende 03 2010: Quelle alle: WetterOnline Ja, ja, hier steppt der Bär durch Schnee! :Tongue Aber das haben weder David noch ich hier bisher erlebt. Ich bin ja auch erst seit November 2016 hier wohnhaft. ;Wink Diesen Winter werden wir es dann aber erleben können. Ich erkläre bei Zeiten, warum ich das meine. Gruß!

    (07.10.2017, 02:14)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja ja, liebe Mittelgebirgsleute Big Grin , hier kann man auch andere Schneedeckentage vorfinden als "nur" 20. Beispiele jeweils 16 Wochen: 49 Schneedeckentage bis Ende 02 2011: 52 Schneedeckentage bis Ende März 2013: oder sogar 72 Schneedeckentage bis Ende 03 2010: Quelle alle: WetterOnline Ja, ja, hier steppt der Bär durch Schnee! Tongue Aber das haben weder David noch ich hier bisher erlebt. Ich bin ja auch erst seit November 2016 hier wohnhaft. ;Wink Diesen Winter werden wir es dann aber erleben können. Ich erkläre bei Zeiten, warum ich das meine. Gruß!

    Hi, Du scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein. Ich bin gespannt auf die Erklärung... ☺
    [/quote]

    (07.10.2017, 09:35)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (07.10.2017, 09:10)W-Feld SH schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Smiley13 da muss ich dann ja auch mal was zu sagen... Mein "Highlight": was soll ich da noch mit nem Scheeschieber?... Smiley7

    Hi W-Feld SH, eine traurige Bilanz bei Dir oder optimistischer: knapp besser als NULL. :Big Grin Aber zum Trost, auch hier war der letzte Winter luschig, nur 11 Schneedeckentage bis Ende März 2017 - und die habe ich hier sogar erlebt: Quelle: WetterOnline Für Pessimisten: es kann noch schlechter werden - auch bei Dir in Schleswig-Holstein. Confused
    Für Optimisten: auch ein Winter mit wenig Schnee kann saukalt sein. :Cool Und wenn man mal einen Winter erwischt, in dem es viel Schnee gibt und zudem saukalt ist, dann nennen wir das wohl Traumwinter, wenn wir Winterfans sind und Schreckenswinter, wenn wir den Winter nicht mögen... Der nächste Winter könnte den Winterfans ganz gut gefallen, auch wenn er nicht saukalt werden wird. :Tongue Gruß und schönes Wochenende!

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    Sad 
    Oh mein Gott,
    Was ist den hier los.
    Alle hier so Positiv gestimmt was den kommenden Winter angeht.
    Ich möchte ja auch Positive denken über den bevorstehenden Winter 2017/18.
    Aber nach 4 Jahren Totalausfall fällt mit das schwer. Sad Tongue Tongue
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #3
    Meine bescheidene Meinung dazu:

    Man kann wohl ein paar langfristig beeinflussende Faktoren jetzt schon untersuchen. Die können sich noch deutlich ändern, aber ein gewisses Maß an Trägheit ist ihnen schon zu attestieren.

    Ein wesentlicher Faktor sind die Wassertemperaturen im Bereich Nord-/Ostsee und Nordmeer, denn da würde Schnee normalerweise herkommen, per Nord- bis Nordostlage. Prinzip: Erstmal vor der eigenen Haustür kehren, da haben wir dieses Jahr viel zu kehren. Da sieht es - Stand jetzt - ganz ganz übel aus, mit die höchsten positiven Abweichungen vom ganzen Globus: Smiley26

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    So'ne ähnliche Konstellation Anfang Oktober gab es 2006, es folgte der bis jetzt wärmste Winter seit Aufzeichnungsbeginn:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Naja, um etwas Hoffnung zu verbreiten: Auch Anfang Januar 2017 sah es so ähnlich aus, der war ja nun nicht schlecht. Etwas "kälter/weniger warm" war's in dem Bereich östlich von GB, Island und Grönland aber schon:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Und im norddeutschen Tiefland war selbst der letzte Januar Prädikat "naja..."


    .gif   SNLD_10253_20161109_20170301.gif (Größe: 5,02 KB / Downloads: 503)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   SNLD_10338_20170104_20170201.gif (Größe: 4,48 KB / Downloads: 505)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und das war ein Traum von einer Großwetterlage bzw von einem Kaltlufteinbruch:


    .png   CFSR_1_2017011318_1.png (Größe: 65,45 KB / Downloads: 504)


    .png   CFSR_1_2017011518_1.png (Größe: 66,46 KB / Downloads: 504)


    .png   CFSR_1_2017011618_1.png (Größe: 66,71 KB / Downloads: 505)


    .png   CFSR_1_2017011718_1.png (Größe: 67,65 KB / Downloads: 504)

    Gleiches Spiel Monatswechsel Januar/Februar 2015. Warme Wassertemperaturen östlich von GB, Island und Grönland:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Traum von einem Kaltlufteinbruch:


    .png   CFSR_1_2015012918_1.png (Größe: 51,34 KB / Downloads: 505)


    .png   CFSR_1_2015013018_1.png (Größe: 51,49 KB / Downloads: 502)


    .png   CFSR_1_2015013118_1.png (Größe: 52,48 KB / Downloads: 499)


    .png   CFSR_1_2015020118_1.png (Größe: 53,05 KB / Downloads: 499)


    .png   CFSR_1_2015020218_1.png (Größe: 52,83 KB / Downloads: 497)


    .png   CFSR_1_2015020318_1.png (Größe: 52,19 KB / Downloads: 496)


    .png   CFSR_1_2015020418_1.png (Größe: 52,11 KB / Downloads: 492)


    .png   CFSR_1_2015020518_1.png (Größe: 52,6 KB / Downloads: 487)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ergebnis: Blushsmiley


    .gif   SNLD_10253_20150104_20150301.gif (Größe: 3,97 KB / Downloads: 480)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   SNLD_10338_20150104_20150301.gif (Größe: 5,11 KB / Downloads: 479)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    In etwas höheren Lagen wurd's was, ich auf 360m hab in beiden Fällen meine 20cm gekriegt, das ist dann standesgemäß. Im Hochsauerland aber auch nicht so ganz, da gab's 60cm. Durchschnittliche maximale SH auf dem Kahlen Asten sind aber knapp 80cm, die wurden tatsächlich zuletzt Dezember 2011 überboten. Und die beiden Kaltlufteinbrüche kamen zur besten weil kältesten Zeit, Ende Januar/Anfang Februar.

    Solange sich an den Wassertemperaturen nicht ganz gewaltig was dreht, sollte man nächsten Winter im Tiefland jede Stunde mit liegendem Schnee feiern. Im Moment sind die Anomalien ja sogar noch höher als Ende Januar 2015 und 2016. Da kann es Großwetterlagen haben wie es will.

    Fazit: Nen sehr kalten Winter wie 09/10 würde ich ausschließen, nen Wärmerekordwinter wie 06/07 nicht. Blushsmiley

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    (07.10.2017, 13:09)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Fazit: Nen sehr kalten Winter wie 09/10 würde ich ausschließen, nen Wärmerekordwinter wie 06/07 nicht. Blushsmiley

    LG

    Robbi, da bin ich voll bei dir. 
    Denk auch das es wieder ein eher warmer Winter wird, ende November/ anfang Dezember etwas kälter und ende Februar die übliche Kältewelle und dann wieder zu Ostern, der rest eher warm. 

    Lg
    Zitieren to top
    #5
    (07.10.2017, 12:18)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Oh mein Gott, Was ist den hier los. Alle hier so Positiv gestimmt was den kommenden Winter angeht. Ich möchte ja auch Positive denken über den bevorstehenden Winter 2017/18. Aber nach 4 Jahren Totalausfall fällt mit das schwer. Sad Tongue Tongue

    Hi, lies mich genau, ich bin immer am relativieren:

    (05.10.2017, 19:12)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wenn es denn mal was zu messen gibt auf ca 20m üNN... Big Grin

    (05.10.2017, 19:40)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ok, vielleicht gab's ja auch 2016 genug zu messen... Big Grin

    (05.10.2017, 21:18)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.He, du bist über 700km weiter südwestlich. Vielleicht wird's ja ein Nordostwinter... Big Grin

    (06.10.2017, 16:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Eben, das meine ich. Der entsprechende Winter war...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich hoffe auf nen niederschlagsreichen und nicht zuuuuuu warmen Winter. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #6
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    (07.10.2017, 10:22)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich glaub, es wird Zeit. Die Diskussionen in anderen Threads nehmen doch Überhand, z.B. im Begrüßungsthread.

    Hehe. Big Grin


    Zitat:He, du bist über 700km weiter südwestlich. Vielleicht wird's ja ein Nordostwinter... Big Grin

    Das wäre aber echt übel !! Sad


    Zitat:Hi,
    Bis jetzt habe ich das nicht getan, aber eigentlich keine schlechte Idee, wenn es dann mal was zu messen gibt. Das war bei mir letzten Winter höchstens drei Mal der Fall...

    Das wäre super wenn du das machen würdest. Smile


    Zitat:Ja David - solltest du irgendwelche "Hochtwinterutensilien" benötigen, wir haben schon überlegt, hier im Forum einen Basar für solch Dinger zu erföffnen. Einige von unseren Mitgliedern nämlich, hätten z.B. völlig ungbrauchte Schneefräsen und Schneestangen abzugeben! (Sorry - aber wie du vielleicht schon weist, bin ich hier im Forum auch für die Abteilungen "Sarkasmus" und "Galgenhumor" zuständig...  Tongue ) (... und auch ein bischen für die Abteilung Spaß Big Grin ) lg

    Big Grin Big Grin


    Zitat:Ja ja, liebe Mittelgebirgsleute Big Grin , hier kann man auch andere Schneedeckentage vorfinden als "nur" 20. Beispiele jeweils 16 Wochen: 49 Schneedeckentage bis Ende 02 2011: 52 Schneedeckentage bis Ende März 2013: oder sogar 72 Schneedeckentage bis Ende 03 2010: Quelle alle: WetterOnline Ja, ja, hier steppt der Bär durch Schnee! :Tongue Aber das haben weder David noch ich hier bisher erlebt. Ich bin ja auch erst seit November 2016 hier wohnhaft. ;Wink Diesen Winter werden wir es dann aber erleben können. Ich erkläre bei Zeiten, warum ich das meine. Gruß!

    Wetterleuchte, hat dich die Schneesucht sowas von überrollt oder bist du ganz "suchtnüchtern" ? Big GrinSmile




    Grüße an euch 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #8
    (07.10.2017, 13:09)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Fazit: Nen sehr kalten Winter wie 09/10 würde ich ausschließen, nen Wärmerekordwinter wie 06/07 nicht. Blushsmiley

    LG

    Hi Robbi


    Tja, leider war der Winter 2009/10 hier in meiner Gegend zwar kälter als das Mittel,  aber keineswegs sehr kalt. Für sehr kalt müßte es mind. 3 K unter dem Mittel von 1961-90 haben.

    Rund -1,5 K sind etwas wenig.

    Trotzdem wäre ein Winter wie 2009/10 sehr schön. Smile Noch eine kurze Phase so wie kurz vor Weihnachten 2009 oder Mitte Dezember 2001.

    Noch viel genialer wäre natürlich ein zweiter 10. Februar 1956 ! - das wäre gigagenialst , aber die Chnace dafür liegt heutzutage wohl ca. bei 1 : 1.000 bis 1 : 10.000 Angry


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #9
    (07.10.2017, 18:40)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi
    Tja, leider war der Winter 2009/10 hier in meiner Gegend zwar kälter als das Mittel,  aber keineswegs sehr kalt. Für sehr kalt müßte es mind. 3 K unter dem Mittel von 1961-90 haben.
    Rund -1,5 K sind etwas wenig.
    Trotzdem wäre ein Winter wie 2009/10 sehr schön. Smile Noch eine kurze Phase so wie kurz vor Weihnachten 2009 oder Mitte Dezember 2001. Noch viel genialer wäre natürlich ein zweiter 10. Februar 1956 ! - das wäre gigagenialst , aber die Chnace dafür liegt heutzutage wohl ca. bei 1 : 1.000 bis 1 : 10.000 Angry

    Hi, ok, dann ist es vielleicht ein "kalter" oder "richtig kalter" Winter, den ich nach deinem Verständnis ausschließe. Blushsmiley

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #10
    (07.10.2017, 19:11)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, ok, dann ist es vielleicht ein "kalter" oder "richtig kalter" Winter, den ich nach deinem Verständnis ausschließe. Blushsmiley

    LG

    Ok. Smiley1


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top