• Normalisierungstrend
  • #1
    Hi,
    Zitat:ab Wochenmitte isses mit der Hitze wahrscheinlich für dieses Jahr vorbei. Stattdessen kriegen wir nachhaltig 5-15°C in 850hpa mit leichter Regenneigung, das sind dann grob 15 bis 25°C am Boden je nach Sonnenschein, hier mal für meine Region:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Auch im Südosten steht der Trend - freilich bei etwas wärmeren Temperaturen. Bei warmen Vorderseiten mit viel Sonne auch kurzzeitig knapp 30°C möglich aber meist auch unter 25°C:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ist nicht gerade geeignet um die verbreitete Trockenheit zu beseitigen aber immerhin... LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    to top
    #2
    Hm Ok wäre mal ein Schritt den fast +5 K zu warmen September abzubauen, aber ob es reicht unter +2,5 zu kommen ab 30. September bezweifle ich.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    to top
    #3
    (11.09.2016, 21:39)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hm Ok wäre mal ein Schritt den fast +5 K zu warmen September abzubauen, aber ob es reicht unter +2,5 zu kommen ab 30. September bezweifle ich.
    Hi, es reicht ja auch, unter 3,6k zu kommen, September 2006.  Tongue
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    to top
    #4
    (12.09.2016, 00:58)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (11.09.2016, 21:39)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hm Ok wäre mal ein Schritt den fast +5 K zu warmen September abzubauen, aber ob es reicht unter +2,5 zu kommen ab 30. September bezweifle ich.
    Hi, es reicht ja auch, unter 3,6k zu kommen, September 2006.  Tongue

    Also ich bin auch dafür, das MIttel etwas zu reduzieren... Shy  Finde,
    dass das schon ein außergewöhnlich trockener und heißer September
    ist. Hier bisher nur 7mm Regen, was viel zu wenig ist.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    to top
    #5
    (11.09.2016, 10:02)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.ab Wochenmitte isses mit der Hitze wahrscheinlich für dieses Jahr vorbei. Stattdessen kriegen wir nachhaltig 5-15°C in 850hpa mit leichter Regenneigung, das sind dann grob 15 bis 25°C am Boden je nach Sonnenschein, hier mal für meine Region:

    Hi Robbi


    Das klingt grundsätzlich nicht schlecht. Am liebsten wäre es mir wenns am Freitag und Samstag so 21-25° auf 440 m als Tmax. geben würde bei viel Sonne und am Sonntag gerne ergiebiger Daueregen bei nur um +15° oder kühler.
    Wird aber vermutlich wohl eher auf Fr-So. jeden Tag bissle Regen und jeweils nur wenig Sonne 1-3 Std. bei um +20° rauslaufen, oder was meinst du ?
    Ganz wichtig wäre mir das Wetter am Fr+Sa. auf 670 m Höhe rund 30 Km nördlich von Friedrichshafen.

    Grüße Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    to top
    #6
    Sevus Zusammen!

    Ich hab noch nicht geschaut, aber heute sollten doch irgendwo die ersten Dekadenrekorde gefallen sein? Morgen würde es dann gebietsweise noch interessanter werden.

    Grüße aus den Alpen
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    to top
    #7
    [attachment=51] 
    Hallo, ich befürchte fast das es bei der Normalisierung nicht bleiben wird. Der Hauptlauf tendiert wieder über das 30 Jahres Mittel zu gehen. Zumindest über Trockenheit dürften wir uns in Österreich keine Gedanken mehr machen vorallem das Waldviertel wird bis zum Sonntag gut gewässert.

    Lg
    to top
    #8
    Photo 
    hier gibts auch voll die Sintflut Angry 


    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Hauptproblem ist, dass nahezu komplett als konvektiver Niederschlag fallen soll und erfahrungsgemäß zu großen Teilen vorbeizieht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    to top
    #9
    Das kenn ich mit der vorbeizieherei aber bei mir sieht der neue Lauf auch nicht mehr so gut aus. Sad
    to top
    #10
    Der September wird viel zu warm, vermutlich wird die +2,5 K und mehr nicht abegbaut in der 2. Septemberhälfte, heißt wieder Mildwinter Nr.4 Smiley7  oder wie der Haslinger sagt der Winter wird schneearm. 37
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    to top