Servus!
Jo, wärmer wird`s besonders auch oben @Robbi und Alle in der Wetterrunde!
Und zum sofortigen Auftakt bekommen wir hier unten in regional Südost schnurstracks ohne Umwege`ne ordentliche Packung Föhn wortwörtlich um die Nase gebeutelt. Oben auf einigen Spitzlis wohl auch stürmisch warm, wobei es nicht ausgeschlossen ist, das es in einigen Föhnstrichen Böen bis in die Täler schickt. Mal gucken was geht. Aber die 20ger regional im Chiemgauer- Salzburger Eck könnten gehen. Es ist eine gebietsweise recht ausgeprägte Föhnsituation möglich. Daher mal gucken was ich dann für Bilder einer eventuell recht gut aufgebauten alpinen Föhnmauer hier sehe.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
... wärmer wird`s besonders auch
oben
[
attachment=645]
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
Grüße
(10.10.2016, 20:44)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!
... wärmer wird`s besonders auch oben
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Grüße
Und unten könnte es eher noch asukühlen, so zumindest meine Vermutung. aber mal abwarten, gegen einen goldenen Oktoberausklang hätte ich auch überhaupt nix. Der Schnee kann dann gern ab Ende November kommen.
N8
(10.10.2016, 21:08)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich glaub Mittwoch fahr ich rauf, ein Königreich für ein Schneeregen-Graupel-Gemisch auf 843m: 
Ui ! Dich hat die Sucht aber am Schopf gepackt.
Wegen einem Schneeregen-Graupelgemisch würde ich nicht rauffahren

aber wenn heute Samstag oder Sonntag gewesen wäre dann wäre ich auf den Feldberg gefahren und hätte die ca. 5-7 cm Neuschnee bei schönen Lichtstimmungen genossen.
Grüße

Snow
(10.10.2016, 21:21)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja nu, Ende April ist lange her. 
Ok jap das stimmt.
Zitat:Gestern war aber Sonntag und da fiel der Neuschnee schon, ok da warste an der falschen Stelle für den richtig vielen Schnee.
Genau - hier direkt gabs weniger Niederschlag als etwas östlicher. Tja aber weißt es war schon recht spät und unerwartet. Mit 1-2 cm auf 1400 m habe ich zwar gerechnet aber eben nicht mit soviel wie es dann gegeben hat und nicht mit so einer ausgeprägten Isothermie. Und heute früh war es weitaus schöner als gestern. Der Sonnenaufgang war sicher ein Traum.
Zitat:Ich hab aber um 16 Feierabend, ich weiß nicht wie's bei dir ist, aber das ist früh genug um noch ein paar Stunden Zeit zu haben.
Bei mir ists noch nicht sicher wie lange es wird, aber sicher um einiges später als bei dir ->> Hochsaison beruflich.
(10.10.2016, 20:37)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nicht so ein gutes Zeichen denke ich wegen:
"Schneits im Oktober gleich wird der Winter weich"
Bei mir zwar keine Flocken im Regen aber im alpinen Ländle bei Wettergucker und gestern bei 800Meter Höhe im Schwarzwald, nicht so gute Zeichen....
Wobei es in dieser Höhe nichts ungewöhnliches ist, dass es schneit. Anders wäre es, wenn es bis ins Flachland schneit, aber das ist nicht passiert.
Also ich würde noch nicht sagen, dass der Winter mild wird. Wenn es aber wie im letzten Oktober bis ins Flachland geschneit hätte, dann hätte ich gesagt
die Bauernregel hat recht. Aber so wie in diesem Jahr ist es fast immer in einem normalen Oktober.
MfG
Julian

Am Wochenende und Montag wird es wärmer hier.
Kann man noch Heizkosten sparen.
(10.10.2016, 20:10)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi,
eher gutes oder schlechtes Zeichen für den bevorstehenden Winter?
Was meinst du, ausser dass Nord und Ostsee noch zu wam sind...
Die Hoffnung stirbt zuletzt..
LG
Country
Hi,
nach dem Prinzip "erstmal vor der eigenen Haustür kehren" würde ich sagen schlecht denn die Nordsee ist immernoch deutlich zu warm. Naja immerhin, die Ostsee ist jetzt durchschnittlich.
Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
Aber man kann nicht jede Wetterlage auf ihre Wintertauglichkeit hin untersuchen, dies hier spielt keine große Rolle. Um es andersrum zu drehen meridional antizyklonal ist gut, müsste sich nur bis in den Winter halten.