02.07.2025, 18:59
Der Juni war deutlich zu warm und zu nass. Nur die erste Dekade war eher normal temperiert. Ab dem 10.06 drehte die Temperatur quasi frei bis zu ende. Vom 10.06 bis zum Monatsende gab es dann nur noch 3 Tage unter 25°C Höchsttemperatur! In diesem Zeitraum war der kühlste Tag der 16.06 mit 19°C Höchsttemperatur. Dazu kamen 4 Hitzetage, über 30°C ist hier auf 1250m eher selten. Nicht selten wird die Marke im kompletten Sommer nicht überschritten. Dann direkt 4-mal und das im statistisch kühlsten Sommermonat Juni, das ist schon besonders.
Der Niederschlag war quasi bis zum letzten Tag gerade so im Soll und durch wenige Gewitter war es auch relativ trocken. Mit dem Unwetter am letzten Junitag mit 58,5mm in wenigen Stunden, wurde der Monat noch zu nass.
Auswertung:
Auswertung WR.jpg (Größe: 95,36 KB / Downloads: 6)
Diagramme:
Der Niederschlag war quasi bis zum letzten Tag gerade so im Soll und durch wenige Gewitter war es auch relativ trocken. Mit dem Unwetter am letzten Junitag mit 58,5mm in wenigen Stunden, wurde der Monat noch zu nass.
Auswertung:

Diagramme:
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.