• Wetterdaten der KW 44 vom Montag, 31.10. bis Sonntag, 06.11
  • #31
    Seit 20min dichter Schneefall, bleibt als Matsch langsam liegen. Sad Dodgy
    Ist mir definitiv zu früh!
    Zum Glück ist der Spuk in zwei Tagen vorbei und es wird wieder wärmer. Smile
    Zitieren to top
    #32
    (04.11.2022, 13:17)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nur noch +0,5Grad und mäßiger Schneefall ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Es zuckert an ...


    Schneefallgrenze hier in der Großregion in den alpineren Täler rund 600m - auch Reit im Winkl vermeldet nun Nassschneefall
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #33
    Takt 1,0°C, Schneegriesel. Schneedecke 2cm, Schneedeckengrenze bei etwa 1350m.

    Man sieht deutlich das im etwa 50m tieferen Talgrund (um 1390m) nur Schneematsch liegt, da scheint die grüne Wiese durch:

       
    Das sieht man wie knapp das war!

    Hier oben aber richtige Nasschneedecke:

       

       

    Auf Straßen und Wegen, durch den noch relativ warmen Boden, demensprechend nur Matsch bis nichts.

    Auf 2000m werden in der Region hier 20-30cm Neuschnee gemeldet.

    Tn: 0,1°C
    Tn St Jakob: 0,1°C
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #34
    Hi Mike


    Glückwunsch zur ersten Schneedecke. Smiley20
    Endlich hats geklappt. Smiley1


    Grüße 43
    Snow



    (04.11.2022, 14:49)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt 1,0°C, Schneegriesel. Schneedecke 2cm, Schneedeckengrenze bei etwa 1350m.

    Man sieht deutlich das im etwa 50m tieferen Talgrund (um 1390m) nur Schneematsch liegt, da scheint die grüne Wiese durch:


    Das sieht man wie knapp das war!

    Hier oben aber richtige Nasschneedecke:





    Auf Straßen und Wegen, durch den noch relativ warmen Boden, demensprechend nur Matsch bis nichts.

    Auf 2000m werden in der Region hier 20-30cm Neuschnee gemeldet.

    Tn: 0,1°C
    Tn St Jakob: 0,1°C
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #35
    Takt. +8,0°/ rH 91% / trocken.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #36
    (04.11.2022, 18:21)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Mike


    Glückwunsch zur ersten Schneedecke. Smiley20
    Endlich hats geklappt. Smiley1


    Grüße 43
    Snow



    (04.11.2022, 14:49)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt 1,0°C, Schneegriesel. Schneedecke 2cm, Schneedeckengrenze bei etwa 1350m.

    Man sieht deutlich das im etwa 50m tieferen Talgrund (um 1390m) nur Schneematsch liegt, da scheint die grüne Wiese durch:


    Das sieht man wie knapp das war!

    Hier oben aber richtige Nasschneedecke:





    Auf Straßen und Wegen, durch den noch relativ warmen Boden, demensprechend nur Matsch bis nichts.

    Auf 2000m werden in der Region hier 20-30cm Neuschnee gemeldet.

    Tn: 0,1°C
    Tn St Jakob: 0,1°C

    Ja, endlich und auch recht spät für hiesige Verhältnisse. Wenn man bedeckt das wir es mit dem Frühwintereinbruch Mitte September nur knapp verpasst haben mit einer Schneedecke.



    Takt nun -0,1°C mit leichtem bis mäßigem Nordwind. Der Windchill ist bei teils -4 bis -5°C. Da die Station nur den Mittelwind zur Berechnung nimmt denke ich das bei Böen es auch gen -10°C runter geht mit der gefühlten Temperatur.

    Niederschlag ist insgesamt 24,1mm gefallen heute.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #37
    (04.11.2022, 13:27)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (04.11.2022, 13:17)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nur noch +0,5Grad und mäßiger Schneefall ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Es zuckert an ...


    Schneefallgrenze hier in der Großregion in den alpineren Täler rund 600m - auch Reit im Winkl vermeldet nun Nassschneefall



    Mond und Sterne grüßen vom Himmel, teilweise dichte Bodennebelfelder ...
    Takt hier daheim +0,4Grad und es gefriert / Auto vorhin schon gekratzt
    ab gut 900m geschlossene die Schneedecke ist gefroren ...

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ein Traum ... 1400m gegenüber Balkonien
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #38
    @ Mike & Wettergucker

    Glückwunsch zu euren ersten winterlichen Stunden. 97 


    Hier auch ein Tag, der mal in die Klassifiktion "herbstlich" fällt.

    Tmax: 12,7°C

    Tmin: 7,5°C

    Takt: 9,8°C

    Dazu 0,4mm Niederschlag
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #39
    Takt. +6,5°/ mässiger Regen/ fast windstill.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #40
    Takt 4,6°C bedeckt trocken
    Über Nacht gab es 17 Liter an Regen.
    Schöne Grüße aus dem Schwarzwald  Smile
    Zitieren to top