Hi Robbi
(04.12.2021, 09:34)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Vielleicht hast du am Ende dieselbe Schneelage wie das Sauerland. 
Tja,

als ich gestern mittag Ski-LL gemacht habe, überlegte ich, dass die 11 cm Pulverschnee/ Reifgraupeldecke auf 1170 m beim Dir bekannten LLZ

auf jeden Fall schnell komplett wegtauen werden heute.

Dann habe ich ünberlegt, dass im besten Fall "nur" 5 cm von den im Mittel 26 cm verahrschtem Altschnee zudem wegtauen, im übleren aber eher 10-15 cm, was nurnoch 11-16 cm stark verregneter Altschnee zur Folge hätte. Ok es gab letzte Nacht noch knapp 10 cm nassen Neuschnee, aber auszuschließen ist das 11-16 cm Szenario leider trotzdem nicht bei dem heftigen Wind.
Und die Neuschneemengen in der Kaltluft sind eher runtergerechnet worden...
Hier alle Schneehöhen von gestern mittag an NW- und N-Hängen/ teils auch am Fuss dieser Hänge:
330 m: 1 cm, durchbrochen
440 m: 3 cm geschlossen (davon 1,5 cm Harsch, Rest Pulverschnee)
530 m: 6 cm, g.
700 m: 14 cm, g. (davon 7 cm stark verharscht, Rest Pulverschnee)
1150 m: 37 cm, g. (davon 26 cm mässig verharscht, Rest Pulverschnee)
1220 m: 42 cm, g.
-----------------------------------------
PS: Ich bin dort Loipentechnisch mehrmals die blaue 1,4 Km, einmal die rote 5,6 Km, und einmal die rote 7,5 Km Loipenrunden gelaufen.
Grüße

Snow
2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
Winterhalbjahr 2024/25:
Kälteste Tmax.: -2,2°
Höchste SH: 22 cm
Neuschneesumme: 66 cm
Frosttage: 57
Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)