• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • (28.01.2022, 14:08)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Meine Neuschneesumme bestimme ich nicht exakt, es sind wohl ca. 20cm gewesen in der Summe.


    Ok, das ist nicht gerade viel.

    Zitat:Höchste Schneedecke 2-3cm.

    Das ist enorm wenig. Sad


    Zitat:Wenn man Schnee haben möchte muss ich Minimum auf 600m oder höher rauf, und selbst da sind es im Moment max 5cm die liegen. Ab 800m liegen 15-20cm und höher komm ich nicht bei uns im Umkreis von 20km.

    Schade, dass es bei dir nicht höher als 800 m geht, bzw, dass es dort nicht mehr Schnee hat.

    Zitat:Und ja, ich weiß dass ich im Gegensatz zu vielen hier noch "relativ viel Winterwetter" hatte, im Ruhrgebiet träumen sie von sowas *g*

    mfg

    Dasse

    Joa, das schon. Wink


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Eigentlich sollte der Wetterlage ein extra Thread gehören.
    Ich packe es angesichts Zeitmangels wegen aufsgiebig genutzter Winterfreuden hier mit rein ...

    Speziell bei Kaltfrontdurchgang könnte es nach aktuellen Berechnungen heruntermischend für einige Örtlichkeiten Nordost z.T. deutlich ruppig werden. Orkanartig bis voller Orkan ...


    .gif   PL2912_large.gif (Größe: 50,05 KB / Downloads: 258)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   45_11.gif (Größe: 277,6 KB / Downloads: 259)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und auch weiter schaut es nach immer wieder LMG Nordwest/ Südost ausgerichtet über den Köppen aus ...


    Beobachtungsgrüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Als Gegenpol zum Wettergucker, sei es in geographischer oder in Optik der Bilder: Wie die letzten Jahre auch: im Januar sind die Frühblüher da! 

    .jpeg   543A3FCE-7A95-4C6C-829C-896CC5B83B2C.jpeg (Größe: 209,85 KB / Downloads: 201)

    Vielleicht blühen sie heute noch. Bei 10 Grad warmen Föhn und nachher noch etwas Sonne… 

    Ps.: hier nimmt der Wind die letzten 30 Minuten langsam Fahrt auf. Hier, am Rande des Geschehens sind Böen bis 80 km/h angesagt. Sollte also alles geschmeidig bleiben.
    Wie sagt der Norddeutsche: Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
    Zitieren to top
    (29.01.2022, 12:54)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Als Gegenpol zum Wettergucker, sei es in geographischer oder in Optik der Bilder: Wie die letzten Jahre auch: im Januar sind die Frühblüher da! 


    Vielleicht blühen sie heute noch. Bei 10 Grad warmen Föhn und nachher noch etwas Sonne… 

    Ps.: hier nimmt der Wind die letzten 30 Minuten langsam Fahrt auf. Hier, am Rande des Geschehens sind Böen bis 80 km/h angesagt. Sollte also alles geschmeidig bleiben.
    Wie sagt der Norddeutsche: Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

    Der Spruch mit den Schafen is geil, den höre ich zum ersten Mal Smile

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Ja, hier die verfrühten Frühblüher (wie eigentliche im jeden Winter), auf der andern Seite des Atlantiks den Blizzard. Lustig, dass immer um uns herum Winter ist. Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (27.01.2022, 19:59)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So, auch meiner einer beerdigt den Winter 21/22 für diese Saison. Ein Trauerspiel für die allermeisten hier. Nix winterliches erkennbar für meinen Standort, sobald es mal geschneit hat gehts schon wieder in den Plusbereich. Meine Photovoltaik hatte den schlechtesten Jahresstart seit 14 Jahren, sowas hab ich noch nicht erlebt. Die Sonne wird nun immer kräftiger (wenn wir sie mal sehen) und dürfte auf meinen 400müNN nun den Unterschied ausmachen wenns mal für Schnee reichen könnte. Sämtliche Anläufe und Potentiale wurden nicht einmal ausgenutzt. Das östliche Mittelmeer wird eingeschneit, genau wie Amerika. Der 12te viel zu milde Winter in Folge mit Tendenz zum Supermildwinter frustriert schon enorm. Ich hatte ernsthaft gehofft dieses Jahr wenigstens 1x Eisstockschießen zu gehen. Wird leider nix (nein, in einer Halle macht es nicht annähernd so viel Spaß). Alles was jetzt noch kommt wäre eine Überraschung, aber ernsthaft drauf hoffen kann man nicht mehr. So, genug Frust für heute, ich zähl jetzt Grünlandtemperaturen Wink

    mfg

    Dasse

    Meine Gedanken gleich deine Rede. Ich hoffe, dass dieses Jahr der Sommer nicht nasskalt wird, nach so einem Schrott sehne ich mich nach einem gescheiten Freibadsommer ohne Erkältungen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Da es keinen extra Thread gibt, mache ich es mal hier rein.

    Hier ist der Sturm jetzt ordentlich in Aktion. 
    Hier werden jetzt 93er spitzenböen gemessen. Vorhergesagt war 70-90kmh. Somit etwas kräftiger als vorhergesagt. Zudem sind auch die ersten Schadensmeldungen eingegangen. 


    .jpeg   5E347C71-34B0-4390-8F3D-95A8A99B1338.jpeg (Größe: 84,21 KB / Downloads: 139)
    Quelle:nwzonline.de


    .jpeg   324F3CD1-CC76-4C07-966D-81E745137D51.jpeg (Größe: 129,06 KB / Downloads: 139)
    Quelle: Kachelmannwetter.com
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Hier auch die nächsten Tagen totalausfall des Winters. Ich denke doch sowas von Schneelos über die ganze Zeit , ist ein paar Jahre her
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Nö, 19/20 wars auch so Wink
    Gut hatten wir wenigsten ein paar Wochen selbstgemachter Inversionswinter Smile. Aber ist schon hart zu zu schauen wie auf der anderen Seite des Atlantiks der Vollwinter knall hart zuschlägt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Der Januar 2020 war sogar kälter (1,4°C im MIttel) und hatte mehr Tage mit Nachtfrost (20) als der Januar 2022 (1,8°C im MIttel und 15 Tage mit Frost). Sogar die Höchsttemperatur war im Januar 2020 10°C und 2022 11,3°C. Eine echt bittere Pille bisher, daran ändert auch der Nassschnee von heute nix dran Smile (der seit 13Uhr komplett weg ist bei 3,3°C Tmax).
    Ich bin gespannt wie Kai Zorn (ja ich mag seinen Channel und seine Videos) sich im Rückblick dazu äußert. Er wird sich hoffentlich auch öffentlich eingestehen müssen dieses Jahr komplett daneben gelegen zu haben (0-1°C über dem MIttel von 1961-90). Das dürfte höchstens am unmittelbaren Alpenrand der Fall gewesen sein (Wettergucker hat da bestimmt schon Zahlen, wenn er mal ne Schneeschaufelpause macht )

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top