• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und der Februar können wir auch gleich in die Tonne treten bevor er überhaupt angefangen hat.
    Dieses Jahr sind ein paar Leute auf dem falschen Dampfer gesessen. Ich denke auch ,dass es auch in den nächsten Jahren bzw Jahrzehnten vorbei ist mit Kälte und Schnee über mehrere Tagen. Winterreifen brauchen wir hier im Flachland in zehn Jahren keine mehr.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Ich glaube da kommt auch nichts großartiges mehr… bestimmt wird es nachts nochmal Frost geben, und bestimmt wird es auch noch mal bis auf Lagen von 400m Schneien, aber kein deutschlandweiter Wintereinbruch. 
    Die nächsten 10 tage bekommen wir erstmal volle Atlantik-Dröhnung. Das kann man wohl recht sicher sagen… anschließend wird’s schwer für den Winter, da dann die Substanz/Vorgeschichte fehlt. Dazu der vorangeschrittene Sonnenstand. 
    Gewiss ist nichts unmöglich (Siehe 2013, Winter im März) aber sehr unwahrscheinlich! 
    Ich fürchte, der grobe Fahrplan ist der gleiche wie die letzten Jahre. Es bleibt mehr oder minder mild. Immer wieder mit Wärmepeaks, die einem die ersten Frühlingsgefühle zaubern. Ab Ende März wird es wiederum immer mal wieder kühl, mit peaks nach unten. Es folgt eine Wärmephase, bevor im vorangeschrittenen April nochmal ein kältepeak folgt und die ersten Blüten niederknüppelt. 
    Schon kurios das diese Abläufe sich die letzten Jahre immer wiederholen!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Zitieren to top
    Ich hatte auch auf etwas mehr Winter gehofft, wenngleich es hier im Köln-Bonner Raum
    nur selten Schnee und Eis gibt. Da ist dann rundherum schon alles zugeschneit, bis hier
    eine Flocke fällt...

    In den 80ern kann ich mich an einige strenge Winter erinnern, 1986 hatten wir hier über
    6 Wochen so eine Kälte den ganzen Februar bis Anfang März, dass der Baggersee dick
    zugefroren war und wir Schlittschuh gelaufen sind. Von solchen Zeiten wird man wohl
    nur noch träumen können...

    Letztes Jahr hat gerade im Osten der viele Schnee für Wasser im Boden gesorgt, das
    fällt nun dieses Jahr schon wieder weg. Wenn sich diese Wetterlage mit Azorenhoch
    nun festsetzt, dann bekommen wir zwar einen Sommer, der wohl aushaltbar ist,
    aber auch wenig Niederschläge. Sommer macht irgendwie keinen Spaß mehr!
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    Nicht dass man mich falsch versteht:

    Ich mache mir mein Spässchen aus diesem Winter.  87 Es geht noch wesentlich schlimmer, da hat die Klimaerwärmung noch einige Hausaufgaben zu erledigen. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (01.02.2022, 09:25)Nanni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.In den 80ern kann ich mich an einige strenge Winter erinnern, 1986 hatten wir hier über
    6 Wochen so eine Kälte den ganzen Februar bis Anfang März, dass der Baggersee dick
    zugefroren war...

    Ja...in den 80ern war auch die Ostsee das letzte mal zugefroren (Winter 86/87).
    Das möchte ich in meinem Leben noch erleben.
    Aber es würde ja schon reichen, wenn die Seen mal wieder zufrieren. 

    Ansonsten schließ ich mich den Meisten hier an...der Winter war einfach nur enttäuschend,
    da wird auch der Februar nix mehr ändern.
    Es gab zu Weihnachten bzw die Tage danach hier in Berlin mal kurz Potential mit einer schönen Nord-Ostlage
    und im Dezember ein paar Tage Dauerfrost mit etwas Schnee...das wars schon.
    Im Januar fast ausschließlich Siffwetter.

    Kann nur hoffen, dass im nächsten Winter mal für etwas längere Zeit eine Nordost- bzw Ostlage kommt...am besten
    mit Luftmassengrenze. Dann gibts schön Schnee. Fürs Tiefland ist das die beste Lage für Winterwetter.
    Diese Siff- bzw Nordwestlage wie diesen Januar ist doch nur fürs Gebirge bzw manche Alpentäler gut.
    Im Sommer darf sich diese Wetterlage gerne einstellen, dann wirds wenigstens nicht übermäßig warm oder heiß.
    Zitieren to top
    Auch gesundheitsmäßig war dieser Winter nur enttäuschend. Ich und meine Tochter können nur ein Lied davon singen Sad. Im Winter 2020/21 wurde gar nix heim geschleppt und jetzt alles Mögliche. Letzte Woche fehlte meine Tochter und diese Woche habe ich Schnupfen. Ach ist alle paar Wochen was seit Herbst 2021. Wenn man es zusammenzählt fehlt meine Tochter dieses Schuljalbjahr im Gesammten einen ganzen Monat. Ich hatte letztes Jahr am November 4 Fehltage im Geschäft, und dann kommen noch sehr viele Tage bei mir zusammen in denen ich zur Migränetablette greifen musste. Das ist einfach nur erschöpfend.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Hi Schwabenland


    (02.02.2022, 17:22)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch gesundheitsmäßig war dieser Winter nur enttäuschend. Ich und meine Tochter können nur ein Lied davon singen Sad.

    Tja.. Sadsmiley ich hoffe auch sehr, dass der Winter 2022/23 Coronatechnisch deutlich harmloser wird als dieser. Rolleyes Shy

    Bei mir im Betrieb sind immer mehr Kolleg/innen infiziert. Dodgy


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Winter 2019/20 war gesundheitsmäßig auch nicht besser wie dieser.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    (02.02.2022, 17:30)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Winter 2019/20 war gesundheitsmäßig auch nicht besser wie dieser.

    Ok, das ist herb. Sad
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top