• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • Whistle

    (26.01.2022, 21:08)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Mittlerweile werden die Prognosen so mild, dass es mich nicht wundern würde, wenn große Teile der schon jetzt reduzierten Schneedecke in den nächsten Tagen wegregnet und rund um den Monatswechsel nicht genug Neuschnee fällt, um die Verluste auszugleichen. Es ist schon jetzt grenzwertig und wenn nicht genug Neuschnee fällt, hat es sich nachhaltig mit Skilanglauf erledigt im Sauerland.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    So, auch meiner einer beerdigt den Winter 21/22 für diese Saison. Ein Trauerspiel für die allermeisten hier. Nix winterliches erkennbar für meinen Standort, sobald es mal geschneit hat gehts schon wieder in den Plusbereich. Meine Photovoltaik hatte den schlechtesten Jahresstart seit 14 Jahren, sowas hab ich noch nicht erlebt. Die Sonne wird nun immer kräftiger (wenn wir sie mal sehen) und dürfte auf meinen 400müNN nun den Unterschied ausmachen wenns mal für Schnee reichen könnte. Sämtliche Anläufe und Potentiale wurden nicht einmal ausgenutzt. Das östliche Mittelmeer wird eingeschneit, genau wie Amerika. Der 12te viel zu milde Winter in Folge mit Tendenz zum Supermildwinter frustriert schon enorm. Ich hatte ernsthaft gehofft dieses Jahr wenigstens 1x Eisstockschießen zu gehen. Wird leider nix (nein, in einer Halle macht es nicht annähernd so viel Spaß). Alles was jetzt noch kommt wäre eine Überraschung, aber ernsthaft drauf hoffen kann man nicht mehr. So, genug Frust für heute, ich zähl jetzt Grünlandtemperaturen Wink

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi Dasse


    Wie ist deine Neuschneesumme seit 1.11.21 ?

    Und wie war die höchste Schneedecke seitdem bei dir ?


    (27.01.2022, 19:59)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So, auch meiner einer beerdigt den Winter 21/22 für diese Saison. Ein Trauerspiel für die allermeisten hier. Nix winterliches erkennbar für meinen Standort, sobald es mal geschneit hat gehts schon wieder in den Plusbereich. Meine Photovoltaik hatte den schlechtesten Jahresstart seit 14 Jahren, sowas hab ich noch nicht erlebt. Die Sonne wird nun immer kräftiger (wenn wir sie mal sehen) und dürfte auf meinen 400müNN nun den Unterschied ausmachen wenns mal für Schnee reichen könnte. Sämtliche Anläufe und Potentiale wurden nicht einmal ausgenutzt. Das östliche Mittelmeer wird eingeschneit, genau wie Amerika. Der 12te viel zu milde Winter in Folge mit Tendenz zum Supermildwinter frustriert schon enorm. Ich hatte ernsthaft gehofft dieses Jahr wenigstens 1x Eisstockschießen zu gehen. Wird leider nix (nein, in einer Halle macht es nicht annähernd so viel Spaß). Alles was jetzt noch kommt wäre eine Überraschung, aber ernsthaft drauf hoffen kann man nicht mehr. So, genug Frust für heute, ich zähl jetzt Grünlandtemperaturen Wink

    mfg

    Dasse


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top

    .jpg   Screenshot_20220127-220635_MeteoSwiss.jpg (Größe: 69,72 KB / Downloads: 169)
    Und es regnet. Unglaublich Huh
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Gibt es hier nun tatsächlich den ersten Winter ohne Schneedecke und Dauerfrost-Tag? … zumindest zu meinen Lebzeiten ...
    Stuttgart
    Zitieren to top
    Da sind wir im Nordwesten ja schon deutlich weiter! Wir hatten schon 1 Dauerfrosttag, an Weihnachten. Wir hatten sogar schon 3-4 Tage mit Schneefall. Jedoch würde hier jetzt eine Diskussion starten müssen wo Schneedecke anfängt und die Eigenschaft von Wasser aufhört.  Big Grin
    Das einzige was einem in diesem Winter bleibt, ist die Hoffnung, beim täglichen stöbern und lesen der mittelfrist etwas Winter zu erhaschen. 
    Aktuell ist aber auch das auf dem Tiefpunkt angekommen…
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    (27.01.2022, 20:28)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Dasse


    Wie ist deine Neuschneesumme seit 1.11.21 ?

    Und wie war die höchste Schneedecke seitdem bei dir ?


    Grüße 43
    Snow

    Meine Neuschneesumme bestimme ich nicht exakt, es sind wohl ca. 20cm gewesen in der Summe. Höchste Schneedecke 2-3cm. Wenn man Schnee haben möchte muss ich Minimum auf 600m oder höher rauf, und selbst da sind es im Moment max 5cm die liegen. Ab 800m liegen 15-20cm und höher komm ich nicht bei uns im Umkreis von 20km. Und ja, ich weiß dass ich im Gegensatz zu vielen hier noch "relativ viel Winterwetter" hatte, im Ruhrgebiet träumen sie von sowas *g*

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (28.01.2022, 14:08)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (27.01.2022, 20:28)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Dasse


    Wie ist deine Neuschneesumme seit 1.11.21 ?

    Und wie war die höchste Schneedecke seitdem bei dir ?


    Grüße 43
    Snow

    Meine Neuschneesumme bestimme ich nicht exakt, es sind wohl ca. 20cm gewesen in der Summe. Höchste Schneedecke 2-3cm. Wenn man Schnee haben möchte muss ich Minimum auf 600m oder höher rauf, und selbst da sind es im Moment max 5cm die liegen. Ab 800m liegen 15-20cm und höher komm ich nicht bei uns im Umkreis von 20km. Und ja, ich weiß dass ich im Gegensatz zu vielen hier noch "relativ viel Winterwetter" hatte, im Ruhrgebiet träumen sie von sowas *g*

    mfg

    Dasse

    Weil wir eigentlich eh nur noch Berglandwinter haben.

    Von der Neuschneemenge her sind wir fast schon besser dran, als im gesamten Winter 2020/2021.
    Da lag die Neuschneesumme bei ca. 170 cm. Heuer bei fast schon 1,5 Meter.

    Dazu jetzt der 23. Tag mit Schneedecke in Folge, der 40. mit Schneedecke seit dem 28. November.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    So ganz unwinterlich sind die nächsten 6 Tage aber nicht... 24
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Da war ja viel Frust bei mir dabei. Neue Herangehensweise: Erwarte nix, dann wirste positiv überrascht Wink

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top