Heinrich schrieb:...Anderes Thema, aber passt im Kontext dazu:
seit einigen Wochen habe ich schon angesprochen, dass in diesem Jahr die Meerenge zwischen Grönland und Island sich durch das Meereis schließen könnte, wenn es zu dem Displacement kommt. Wie es der Eisteufel will, scheint das nun ab 23./24. Januar der Fall zu sein, wenn die Berechnungen vom DMI stimmen. Das könnte ein ganz besonderes Ereignis werden, was es seit den 60er Jahren nicht mehr gegeben hat - und es könnte mehrere Tage andauern! Hier die Berechnung von heute für den 25. Januar 2021, also in 4 Tagen:
Ich habe die Grafik "Eisbrücke" getauft. Allerdings würde ich bei dem dünnen Eis keinen Versuch unternehmen, die Brücke zu betreten. Viel interessanter wird es sein, zu beobachten, ob es zu einem Eisstau kommen wird, denn die Eisdrift aus der Framestraße wäre damit blockiert. Es lohnt sich also,diese Geschichte weiter zu beobachten. Wer es selbst möchte, kann sich hier durchklicken: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Grüßt Euch!
Es ist vollbracht! Tatsächlich sind die über 250 km zwischen Grönland und Island nun mit einer durchgehenden Meereisdecke geschlossen. Das Meereis staut sich etwas an der Küste von Island. Nach DMI soll dieses sehr seltene Ereignis noch einige Tage anhalten. Hier die Analyse-Karte von DMI, stand heute am 25.01.2021, ein Datum zum notieren:
Analyse 25.01.2021 Eisbrücke Island icec_isl_121.png (Größe: 107,71 KB / Downloads: 70)
Mal abwarten, wie lange diese doch sehr große Fläche geschlossen bleibt. Dick ist das Eis ja nicht. Wenn man aber bedenkt, dass erstens die Strömungen dort stark sind und zweitens ein warmer Zweig des Nordatlantikstroms an Islands Küste strömt, wir mitten im Klimawandel sind, ein solches Ereignis über mehrere Tage letztmals in den 60er Jahren stattfand, dann ist es auf jeden Fall einen Bericht wert. Vielleicht findet sich in den nächsten Tagen etwas im Netz dazu, was meinen kleinen Hinweis ergänzen könnte. Der legendäre KlimaAutist hatte das übrigens schon im Jahr 2010 vorhergesagt, tolle Leistung!
Meinen Gruß!