Beiträge: 2.572
Themen: 207
Registriert seit: Fri Nov 2016
Bewertung:
5
Höhe über NN: 700m
1940.
Mfg
Wolfgang Brandl
Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Beiträge: 91
Themen: 7
Registriert seit: Sat Sep 2016
Bewertung:
3
Höhe über NN: 44
Bruchsteine, dennoch großes Gebäude - das dürfte erheblich älter sein. 1840.
Beiträge: 2.778
Themen: 112
Registriert seit: Sun Sep 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 710m
Hi Phil,
ich tippe mal auf 1880.
Grüße Lirion
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Fri Dec 2019
Bewertung:
0
Die Ziegel, mit denen die ehemals tieferen Rundbogenfester verkleinert wurden, haben ein verdächtiges Format (sehr alt). Und das "Rätsel" wird bestimmt gestellt, weil es eine unerwartete Lösung gibt. Kanalbau im frühen Mittelalter? Wirtschaftsgebäude eines Klosters? 1230 ??
Bin auf die Auflösung gespannt.
Heuhalm
Beiträge: 1.380
Themen: 106
Registriert seit: Sun Sep 2016
Bewertung:
2
Höhe über NN: 240
Hallo,
interessante Tipps, morgen Abend -nach einer Woche dann- löse ich auf :-)
Gruß
Phil
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Oberrhein/Schwarzwald-Vorbergzone - 240m