• Hitzerekord 2019 in Lingen - wird vom DWD angezweifelt
  • #1
    Letztes Jahr hat die Wetterstation in Lingen, eine Tmax-Wert von 42,6 °C gemessen. Dieser Wert wird selbst vom DWD heute nach einem Jahr aberkannt, also nicht gültig!!!

    Zitat:Der Deutsche Wetterdienst zweifelt an den Daten seiner Station. Jetzt wird sie verlegt.
    Jetzt kündigte der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Verlegung der Wetterstation an. Zudem soll die Temperaturmessung an der Station geprüft werden. Wir haben beschlossen, die Beobachtungsdaten der Station Lingen nicht mehr zu veröffentlichen, sondern nur noch intern für wissenschaftliche Tests zu nutzen.
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Also welche höchst-Temperatur vom letztem Jahr gilt nun. Alles gar nicht so wild eher unter 40 °C ?????
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Tönisvorst:41,2°C
    Duisburg-Baerl:41,2°C
    Davor war es Kitzingen mit 40,3 °C im Sommer 2015.
    Falls du das meinst
    Offiziell aberkannt ist der Wert ja noch nicht.

    Zitieren to top
    #3
    Nur
    weil der DWD an den Werten zweifelt und in Zukunft die Station verlegt, heißt das noch nicht, dass er dem vergangenen Hitzerekord nicht glaubt. Das ist nur Interpretation, die auch falsch sein kann. Mal schauen, ob er ihn aberkannt.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    (06.06.2020, 08:03)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nur
    weil der DWD an den Werten zweifelt und in Zukunft die Station verlegt, heißt das noch nicht, dass er dem vergangenen Hitzerekord nicht glaubt. Das ist nur Interpretation, die auch falsch sein kann. Mal schauen, ob er ihn aberkannt.

    Richtig. Er prüft den Wert nochmals.
    Aber wenn die meinen, dass der Wert damals noch im Rahmen war, wird er wahrscheinlich bestehen bleiben...

    Ich hoffe aber für den DWD, dass er den Wert aberkennt. Die 41,2°C sind ja heiß genug und auch deutlich glaubhafter.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #5
    Hi Robbi

    (06.06.2020, 08:03)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nur
    weil der DWD an den Werten zweifelt und in Zukunft die Station verlegt, heißt das noch nicht, dass er dem vergangenen Hitzerekord nicht glaubt. Das ist nur Interpretation, die auch falsch sein kann. Mal schauen, ob er ihn aberkannt.

    Ja, bin auch schon gespannt was dabei herauskommt.

    Es wäre interessant was sehr nahe Stationen an dem Tag gemessen hatten... 40° ?

    Denn die Station Tönisvorst mit ihren 41,2° liegt ja sicher 100-150 Km(?) entfernt, sodass das nicht ganz so nah ist...



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #6
    ... womit bewiesen wäre, dass man aus Zitaten mehr machen kann, als da wirklich steht. Die Überschrift dieses threads ist schlichtweg falsch.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #7
    (06.06.2020, 09:01)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Überschrift dieses threads ist...
    ...nun geändert
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #8
    (06.06.2020, 09:08)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.06.2020, 09:01)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Überschrift dieses threads ist...
    ...nun geändert

    ... richtig. Shutup Smiley20 24 War was?  Smiley57
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #9
    *umguck* ich seh nix *flücht*
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #10
    Auf einer anderen Quelle steht was anderes was die Überschrift wackeln lässt.

    Zitat:Nachdem die Wetterstation am 25. Juli 2019 einen neuen deutschen Hitzerekord aufgestellt hat, wurden die Daten gecheckt. Das passiert meist nach neuen Rekordmessungen. Der Deutsche Wetterdienst war der Meinung, dass die Messungen alle korrekt gewesen seien. Die Messgeräte hätten einwandfrei funktioniert.

    Deutscher Wetterdienst verspricht Verlegung, misst aber weiter-

    In einer aktuellen Anfrage der BILD-Zeitung hat der Deutsche Wetterdienst nun erneut eingestanden, dass man die Wetterstation verlegen möchte, der Standort könnte besser sein. Damit ist klar: Der Deutsche Wetterdienst weiß um die Problematik, lässt die Station aber weiterhin fröhlich messen und die Daten laufen auch weiter in die offiziellen Statistiken mit ein. So hat der Deutsche Wetterdienst erst vor ein paar Tagen verkündet, dass Lingen der wärmste Ort im Frühling 2020 gewesen sei.

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    So wie das aussieht, wird hier gar nicht an diesem Hitzerekord von 2019 angezweifelt, indem in diesem Jahr in Lingen vier mal wieder der wärmste Ort in Deutschland war und trotzdem in der Statistik des DWD mit eingerechnet wird. Die gehört sofort abgeschaltet, sonst ergibt sich in diesem Jahr im Sommer ein weiterer neuer Hitzerekord. Huh
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top