• Eure früheste und späteste hauchdünne Schneedecke...
  • #1
    ...seit eurem Messbeginn ?


    Hier auf 440 m wars so:


    Früheste: 7. Oktober 2003

    Späteste: 31. Mai 2006

    -------------------------------------------

    In den absoluten Hochlagen meiner Gegend auf 1496 m Höhe kann es bei richtig kalten Wetterlagen in jedem Monat eine dünne Schneedecke geben ! bzw. gab es die letzten paar Jahrzehnte auch schon.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #2
    Schnee? Was ist das?
    Schneedecken gabs hier nie vor Januar, Ausnahme Dezember 2010 - da war aber deutschlandweit tiefster Winter.
    Späteste Schneedecke: Ostern 2018 (möglicherweise aber 1 Woche vorher)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #3
    (01.05.2020, 16:17)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Schnee? Was ist das?

    Big Grin


    Zitat:Schneedecken gabs hier nie vor Januar, Ausnahme Dezember 2010 - da war aber deutschlandweit tiefster Winter.

    Oje, das ist aber arg spät. Sad

    Zitat:Späteste Schneedecke: Ostern 2018 (möglicherweise aber 1 Woche vorher)

    Du Armer. Undecided

    Wobei arg späte Schneedecken natürlich auch ihre Nachteile haben. Zum Beispiel der Schnee vom 4. Mai 2019 hat zu größeren Schneebrüchen an den Sträuchern im Garten wie Hartriegel, Gartenflieder, Schneeballstrauch und anderen geführt.
    Das war halt weniger schön. Aber sonst wars ein interessantes und spannendes Ereignis. Big Grin 89
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Ende Oktober 2012 lagen hier schon über 5cm, durchaus möglich das es schon viel früher hier Schnee gab. Eine Anzuckerung im Mai hatten wir letztes jahr.

    Zitieren to top
    #5
    (01.05.2020, 16:39)WetterHahn schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ende Oktober 2012 lagen hier schon über 5cm, durchaus möglich das es schon viel früher hier Schnee gab.

    War das am 25. Oktober 2012 bei dem Genuatief ?

    Zitat:Damals gabs hier 15 cm Schneedecke. Der Oktober hatte gesamt 17 cm Neuschneesumme.

    Eine Anzuckerung im Mai hatten wir letztes jahr.

    Smile
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #6
    Mitte Oktober 2015 gab es Schnee bis nach Dortmund runter durch ne LMG, da dürfte es bei mir auch was gegeben haben. Und Ende April 2006 gab's mal Schnee am Morgen bei mir, so weit mein Gedächtnisprotokoll. Blushsmiley Am 4.5.19 war ca bei mir die Schneegrenze, wie damals bei Snow am 31.5.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #7
    Das dürfte an diesem Tag gewesen sein. Eine optimale Schneelage, wäre eine Tief-Zugbahn von Belgien Richtung Österreich, ähnlich wie am 27.12.2014. Über 20 cm Neuschnee in 24h bei maximal -1°C, während der Warmluftsektor 20 km weiter südwestlich liegt.Big Grin

    Zitieren to top
    #8
    Also in der offiziellen Statistik von Regensburg steht folgendes:

    Früheste Schneedecke: 27.10.1950 (am 28.10.50 sogar 4cm!)
    Späteste Schneedecke: 03.05.1979

    Also schon alles etwas länger her...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #9
    An genaue Daten erinnere ich mich nicht. Ich kann mich aufgrund von Geburtstagen von engen Mitmenschen daran erinnern das auf jeden Fall am 27 November 2x Schnee (1-2cm) lag. Irgendwann Mitte der 90er gab es auch mal schneeregen Ende September/Anfang Oktober. Da ist hier immer ein Straßenumzug eines Volksfestes und ich entsinne mich bei schneeregen dabei gewesen zu sein.
    Irgendwann ende 90er/Anfang 2000er gab es Morgens auch Schnee im Mai. Ich höre meine Mutter noch entsetzt rufen, was das denn jetzt wieder soll, das braucht doch keiner mehr!  Big Grin
    Ich meine es war tagelang bereits recht warm, dann muss die Strömung auf Nord gedreht haben und nachts zogen Schneeschauer durch. 
    Bei Zeit Google ich mal und schaue nach genauen Daten! 
    Aber interessantes Thema!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #10
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Laut dieser Karte vom DWD, gibt es hier den ersten Schnee zwischen dem 21.11 und 30.11 . Alles vor Mitte November wäre also ungewöhnlich.
    In den letzten 2 Jahren, war das in der 2. Dezember-Dekade erst der Fall.

    Zitieren to top