• Sommerstatistikfred
  • #11
    (01.05.2020, 10:44)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi Wie willst du Ernst machen ? Smiley1

    Bezüglich Kälte im Vergleich zum Süden. Cool  Ja, der Extremstandort ist in der Gemeinde Erndtebrück. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #12
    Hi Robbi


    Diese Faktoren habe ich noch mit den nahesten Stationen abgeglichen, und die Topografieunterschiede so gut wie möglich mitberücksichtigt, da dieselbe Höhenlage in anderer Topografie ja nicht dieselbe Tmin. und Tmax. bedeutet. Bei den Tmax. ist es nahezu sicher, bei den Tmin. auch nahezu.



    Tmax. <20°: 6 mal

    Tmax. >20°: 13 mal



    Tmin. >10°: 3 mal



    Zitat:Also dann mal zu meiner Statistik. Am 6. April stieg das Thermometer bei mir das 1. Mal über 20°C. Seitdem gab es...







    Tmax <20°C: 8mal (mit heute 24.4.)



    Tmax >=20°C: 11mal



    Sommertage: 0mal Cool     Anmerkung: Selbst in den heißesten Städten kommt man kaum auf 92 Sommertage, wie es einer Jahreszeit entsprechen würde.



    heiße Tage: 0mal







    Bei den Tmin sieht es folgendermaßen aus:







    Tmin >=20°C: 0mal     Anmerkung: bisher nicht vorgekommen, seit ich mich für Wetter interessiere.



    Tmin >=15°C: 0mal     Anmerkung: "Sauerländer Tropennacht", im Tiefland gibt's dann teils wirklich eine Tropennacht



    Tmin >=10°C: 0mal Cool 



    Tmin    <10°C: 19mal



    Tmin      <5°C: 16mal Cool 







    Wie gesagt seit 6.4.







    LG





    Lg 43

    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #13
    (01.05.2020, 11:09)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Bezüglich Kälte im Vergleich zum Süden. Cool 

    Ahso, du meinst das NW - SW Temperaturgefälle. Wink

    Zitat:Ja, der Extremstandort ist in der Gemeinde Erndtebrück. Smile

    Ist das ein Nebenhochtal, oder dasselbe Tal, nur etwas talabwärts falls ich das fragen darf ? Smiley1

    -------------------------------------------------
    Nochwas zur Statistik:

    Standorte in normaler Tallage meiner Gegend, also keineswegs Extremstandorte, hatten zwischen 6.4. und 24.4. nur 0 Nächte mit Tmin. >+10°.
    Die 2 oder 3 Tage bei mir liegen an meiner NW-Hanglage. Smiley1

    Dafür sind bei mir die Tmax. niedriger als in den Tallagen (v.a. die am Fuß eines steilen Südhangs) Smiley16

    So hat alles seine Vor - und Nachteile. Smile 


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #14
    (01.05.2020, 14:36)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist das ein Nebenhochtal, oder dasselbe Tal, nur etwas talabwärts falls ich das fragen darf ? Smiley1

    Gerade bei Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. nachgeschaut: Ist dasselbe Tal, nur Erndtebrück ist weiter talabwärts.


    (01.05.2020, 14:36)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nochwas zur Statistik: Standorte in normaler Tallage meiner Gegend, also keineswegs Extremstandorte, hatten zwischen 6.4. und 24.4. nur 0 Nächte mit Tmin. >+10°. Die 2 oder 3 Tage bei mir liegen an meiner NW-Hanglage. Smiley1 Dafür sind bei mir die Tmax. niedriger als in den Tallagen (v.a. die am Fuß eines steilen Südhangs) Smiley16 So hat alles seine Vor - und Nachteile. Smile Grüße 43 Snow

    In einigen Hochtälern des Sauerlands ist das auch in diesem Mai so. Nach wie vor keine 10°C in irgendeiner Nacht und keine 25°C am Tag. Beispielsweise in Westfeld auf 500m. Okay, hat schon relativ tiefe Tmin, aber Ruhrquelle ist noch ne ganz andere Liga. Beispiel heute Nacht: Westfeld Tmin 0,8°C, Ruhrquelle -1,1°C. Cool

    Ja das ist bei mir sehr ähnlich wie bei dir. Nur dass ich trotzdem halbwegs frische Tmin habe, wenn auch nicht so frisch wie weiter südwestlich.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #15
    (30.05.2020, 09:45)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Gerade bei Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. nachgeschaut: Ist dasselbe Tal, nur Erndtebrück ist weiter talabwärts.


    Ok.



    Zitat:In einigen Hochtälern des Sauerlands ist das auch in diesem Mai so. Nach wie vor keine 10°C in irgendeiner Nacht und keine 25°C am Tag. Beispielsweise in Westfeld auf 500m. Okay, hat schon relativ tiefe Tmin, aber Ruhrquelle ist noch ne ganz andere Liga. Beispiel heute Nacht: Westfeld Tmin 0,8°C, Ruhrquelle -1,1°C. Cool

    Ich finde es super, dass es diesen Frühling kaum mal unangenehm schwül gewesen ist. War auch beim beruflich arbeiten nicht so belastend. Smiley1



    Zitat:Ja das ist bei mir sehr ähnlich wie bei dir.

    Gut. Smiley1

    Zitat:Nur dass ich trotzdem halbwegs frische Tmin habe, wenn auch nicht so frisch wie weiter südwestlich.

    Ja, du wohnst nicht ganz so am Hang wie ich.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #16
    (24.04.2020, 17:54)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tmax <20°C: 8mal (mit heute 24.4.)
    Tmax >=20°C: 11mal
    Sommertage: 0mal Cool     Anmerkung: Selbst in den heißesten Städten kommt man kaum auf 92 Sommertage, wie es einer Jahreszeit entsprechen würde.
    heiße Tage: 0mal

    Tmin >=20°C: 0mal     Anmerkung: bisher nicht vorgekommen, seit ich mich für Wetter interessiere.
    Tmin >=15°C: 0mal     Anmerkung: "Sauerländer Tropennacht", im Tiefland gibt's dann teils wirklich eine Tropennacht
    Tmin >=10°C: 0mal Cool 
    Tmin    <10°C: 19mal
    Tmin      <5°C: 16mal Cool 

    Wie gesagt seit 6.4.

    Mittlerweile sieht es so aus, incl. 12.6.:

    Juni 4mal >=20°C, davon 3 so genannte Sommertage, kein heißer Tag, Rest unter 20°C
    Tmin 3mal >=10°C, 2mal <5°C, 7mal dazwischen. Eventuell gibt es heute erstmals ne Tmin >=15°C.

    Mai 11mal >=20°C, 1mal >=25°C, die restlichen 19 Tage drunter
    20mal Tmin <5°C, der Rest <10°C. Meine erste zweistellige Tmin hatte ich am 10.6. Cool 

    April 5mal >=5°C, 12mal >=20°C, Rest darunter.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #17
    So,
    der Juni ist rum, jetzt habe ich es mal tabellarisch aufbereitet:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 20,5 KB / Downloads: 95)

    Interessant finde ich daran folgendes:

    April ohne so genannten Sommertag, trotzdem stark überdurchschnittliche Tmax-Abweichung... jedenfalls in Eslohe auf 350m üNN, ca 15km vom Hennesee entfernt. Und nach neuesten klimatischen Maßstäben (1991-2020) beurteilt, von 61-90 ganz zu schweigen. Mai 20 mal unter 20°C geblieben, trotzdem annähernd durchschnittlich. Und Juni immerhin auch noch 2 von 5 Tagen unter 20°C, trotzdem überdurchschnittliche Tmax.

    Meine Niederschlagsmengen seien mal dahin gestellt (seit Juli sollten sie stimmen). Zur Beurteilung, ob ein Sommer wechselhaft ist oder nicht, ist es sowieso interessanter, ob es den Tag überhaupt geregnet hat, oder komplett trocken blieb. Das sollte ja dann doch richtig aufgezeichnet worden sein.

    Dass die Abweichung (zu 1991-2020) im Normalbereich ist, liegt an den Tmin. Der erste Tag mit durchgängig über 10°C war der 10.6. Schon angenehm hier. Smile

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #18
    Oder noch anders ausgedrückt:

    In Mai und Juni zusammen gab es hier 29mal 20°C+x, davon 10 so genannte Sommertage Big Grin und keinen heißen Tag. Dagegen blieb es an 32 Tagen unter 20°C, davon waren 12 Tage unter 15°C und an 2 Tagen blieb es sogar einstellig. Das ist vollkommen normal und wenn man ne Tendenz angeben muss, dann minimal überdurchschnittlich warm. Cool Nettes Klima hier. Big Grin

    Mein teuflischer Schüler hat sich in den letzten Wochen ziemlich rar gemacht. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #19
    (04.07.2020, 21:32)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mein teuflischer Schüler hat sich in den letzten Wochen ziemlich rar gemacht. Cool

    Och joa,
    immerhin hat Deutschland die zweitwärmste erste Jahreshälfte seit 1881 erlebt, nach 2007. Und das Jahr hat in der zweiten Jahreshälfte nur noch das Mittel 61-90 erreicht. Wir sind also wärmer als die drei wärmsten Jahre seit Aufzeichnungsbeginn, also auf Kurs neuer Rekord. Das reicht für's erste.  Tongue
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #20
    Sommerhalbzeitstatistik Geldern

    Da ja meteorologisch gesehen die 2. Sommer-Halbzeit begonnen hat, werde ich mal die bisherigen Daten des Sommers festhalten.

    Tx:  31,3°C am 26.06.20
    Tn:    7,6°C am 05.06.20
    Avg: 18,1°C

    MaxTag: 14,1mm 01.07.20
    Gesamt:  54,0mm
    Regentage: 18 (davon ein schwacher Gewittertreffer)
    Trockene Tage: 27

    Hitzetage: 2
    Sommertage: 12
    Warme Tage: 34
    Tropennächte: 0 (max bisher 19,0°C am 26.06.20)
    Kalte Nächte <10°C: 6

    Insgesamt also deutlich zu trocken und eher zu durchschnittlich, da ein zu warmer Juni und ein etwas zu kühler Juli. Der August wird dann zeigen ob der Sommer eher zu kühl oder wie gewohnt eher zu warm ausfällt. Insgesamt hat der Niederrhein noch Glück was die Temperaturen angeht, der Kampf mit der 20°C-Marke wird hier meist gewonnen. Seit Anfang Juni gab es nur 10 Tage unter 20°C. Das sieht weiter im Norden und Nordwesten Deutschlands noch ganz anders aus.

    So wie es aussieht kommen am Wochenende noch 2 Sommertage dazu und auch in der letzten Julidekade scheint sich nach vielen Modellen wieder öfter die 10°C-Isotherme in 850hPa zu zeigen, so dass nach jetzigem Stand die 25°C auch wieder öfters fallen wird. Zudem sieht es auch beim kleinen Kaltlufteinbruch nächste Woche nach Tmaxe um 20°C aus, wenn auch mit einigen Nächten um 10°C. Leider läuft das ganze wieder sehr trocken ab, die letzten Regenfälle über 10mm sind schon wieder 15 Tage her...
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top