• Da brauchen wir uns nicht wundern ... Der Januar 2020 weltweit
  • #21
    (11.03.2020, 20:36)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Interessant wäre wie er heutzutage unter starken La Nina Bedingungen geworden wäre..

    Hi, der Januar 2018 fand statt unter La-Nina-Bedingungen von -1k. Er war immerhin 0,43k kälter.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #22
    (11.03.2020, 20:48)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, der Januar 2018 fand statt unter La-Nina-Bedingungen von -1k.

    Bringt eine starke La Nina nicht mehr als -1 K ? Smiley1

    Zitat:Er war immerhin 0,43k kälter.

    Ok, immerhin.

    Wie war es im Januar 2017 von der Klimaanomalie her ?


    Grüße und Thx!
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #23
    Ja klar ne starke la Nina hat auch -2k, das wäre nochmal kälter. Januar 2017 war dazwischen, knapp 0,2k über 2018 und 0,25k unter 2020.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #24
    (11.03.2020, 21:58)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja klar ne starke la Nina hat auch -2k, das wäre nochmal kälter. Januar 2017 war dazwischen, knapp 0,2k über 2018 und 0,25k unter 2020.

    Es wäre mal interessant ob bei einer starken La Nina heutzutage überhaupt noch z.B. -2 K Abweichung des Gesamtwintermittels zu 1961-90 möglich wäre... (nur für Mitteleuropa meine ich in dem Fall).


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top