• Da brauchen wir uns nicht wundern ... Der Januar 2020 weltweit
  • #1
    Servus!

    Tja ... Dodgy  Smiley26 , da brauchen wir und nicht wundern ...
    Beachtlich - erschreckend - traurig auch Sibirien und ein winterlich wichtiges Augenmerk auf Permafrostböden ... 33

       
    Monthly global-mean and European-mean surface air temperature anomalies relative to 1981-2010, from January 1979 to January 2020. The darker coloured bars denote the January values. Data source: ERA5. Credit: Copernicus Climate Change Service/ECMWF. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Surface air temperature for January 2020

    Last month the global temperature was warmer than any previous January in this data record, although almost on par with January 2016 (at 0.03°C warmer). For Europe, it was the warmest January on record, about 0.2ºC warmer than the previous warmest January in 2007, and 3.1°C warmer than the average January in the period 1981-2010. Average temperatures were especially high over large parts of northeastern Europe, in some areas more than 6°C above the 1981-2010 January average. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Komplett und ausführlich unter --->>>


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Und da gibt es immer noch Ignoranten, die den Klimawandel leugnen und behaupten,
    die Erde kühle seit 2016 ab Smiley26...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    #3
    Na ja, diese "Ignoranten" schwenken halt dann um und sagen, dass wir eh nix machen brauchen, weil
    es nicht menschengemacht ist...

    Man kann es sich ja dann auslegen wie man will.
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #4
    Beachtlich - erschreckend - traurig ... in der Tat! Man darf gespannt sein was 2020 noch zu bieten hat.
     
    Zitieren to top
    #5
    (06.02.2020, 08:21)Nanni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und da gibt es immer noch Ignoranten, die den Klimawandel leugnen und behaupten,
    die Erde kühle seit 2016 ab Smiley26...

    Nun ja, der Schuss mit der kalten Sonne wird ebenfalls nach hinten losgehen...

    Viele
    Ingo
    Zitieren to top
    #6
    (06.02.2020, 09:36)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na ja, diese "Ignoranten" schwenken halt dann um und sagen, dass wir eh nix machen brauchen, weil
    es nicht menschengemacht ist...

    Man kann es sich ja dann auslegen wie man will.

    Also kommt mir iwie vor, als ob die besagten Ignoranten eh nich viel in der Birne haben Angry
    Ich erlebe das tagtäglich, daß über die Umwelt null nachgedacht wird, bzw. es ihnen scheißegal ist, stehen auf dem Marktplatz mit ihrem Golf 2 Diesel, 
    die Karre läuft und läuft und die glotzen ins Handy, die kriegen das glaub ich noch nicht mal mehr mit.
    Sollten vielleicht einfach mal wieder ins reale Leben zurückkehren. 
    Bestimmt dauert es nicht mehr lange und die Leute laufen mit Virtual Rality Brillen durch die Gegend, dann ist ganz aus und sie haben sich vollends verblöden lassen,ganz ohne Zwang.
    Wenn man überlegt, dasß die Scifi Filme in den 80ern ganz andere Problematiken ansprachen, erledigt sich daß heute wie von selbst.
    Zitieren to top
    #7
    Manchmal bin ich froh, dass ich schon Mitte 50 bin.
    Meistens macht mir Angst, dass ich erst Mitte 50 bin...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    #8
    (07.02.2020, 08:27)Nanni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Manchmal bin ich froh, dass ich schon Mitte 50 bin.
    Meistens macht mir Angst, dass ich erst Mitte 50 bin...

    Da ist was wahres dran, trotzdem genieß das Leben.
    Hs gesund, denn sonst macht´s keinen Spass.   71
    Zitieren to top
    #9
    (07.02.2020, 08:27)Nanni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Manchmal bin ich froh, dass ich schon Mitte 50 bin.
    Meistens macht mir Angst, dass ich erst Mitte 50 bin...

    Und ich bin froh, dass ich im Mittelgebirge wohne und unbefristete Arbeit gefunden habe. Bei 5k Erwärmung habe ich das Klima, das heutzutage in Großstädten NRWs herrscht.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #10
    Wir wohnen in der Köln-Bonner Bucht, also mittendrin in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands Confused.
    Letztes Jahr bin ich dreimal in die Hocheifel geflüchtet, in ein Kloster, Zimmer im alten Teil mit dicken Wänden
    und einem großen Garten oben, in den zumindest zeitweise und vor allem abends dann ein Lüftchen geht. Ca. 4
    Grad kühler dort auf 500 m...statt gute 40 Grad waren es da "nur" etwa 36 Grad - auch noch viel zu viel!
    Das wäre was für mich da oben ...aber mein Mann wehrt sich mit Händen und Füßen!

    Früher war ich eine Frostbeule, hab immer gefroren, aber inzwischen habe ich schon Albträume, dass wieder Hitze
    da ist. Ich sollte nach Island auswandern...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top