• Antiwinterthread 2019/20
  • #81
    Der Aktuelle Winter bis zum 5.1.2019, mit dem Winter 13/14 mal zum Vergleich an einer nah gelegenen Wetterstation.

    zuerst 13/14,
    Eistage:2
    Frosttage:45
    Höchste Schneedecke:3cm
    Tage mit Schneedecke:4
    Absolute Tiefsttstemperatur:-4,6°C

    Winter 2019/20 bis 5.1.2020
    Eistage:0
    Frosttage:21
    Höchste Schneedecke:4cm
    Tage mit Schneedecke:2
    Absolute Tiefsttemperatur:-6,1°C

    Zitieren to top
    #82
    @Wetterhahn: Schlimmer geht's nimmer! Ich hatte schon die Hoffnung am April 2019 begraben ( siehe mein Thread "Warum die Winter seit 2011 nicht mehr klappen wollen"). Ich frag mich wann ein Jahr mal endlich ohne Mildwintervorbereiter aus kommt. Und ob das überhaupt wenn es mal ohne aus kommt auch wirklich eine Garantie ist für keinen Mildwinter. Mir sowieso nach diesem Winter alles Wurst, die Kindheit meiner Tochter geht mit der Zeit nach der Grundschule leider zu Ende ab September 2020. Da ist dann für sie noch weniger Zeit draußen zu spielen im Winter.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #83
    (05.01.2020, 11:38)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Wetterhahn: Schlimmer geht's nimmer! Ich hatte schon die Hoffnung am April 2019 begraben ( siehe mein Thread "Warum die Winter seit 2011 nicht mehr klappen wollen"). Ich frag mich wann ein Jahr mal endlich ohne Mildwintervorbereiter aus kommt. Und ob das überhaupt wenn es mal ohne aus kommt auch wirklich eine Garantie ist für keinen Mildwinter. Mir sowieso nach diesem Winter alles Wurst, die Kindheit meiner Tochter geht mit der Zeit nach der Grundschule leider zu Ende ab September 2020. Da ist dann für sie noch weniger Zeit draußen zu spielen im Winter.

    Es gab schon ein paar ausnahmen wie zb. der Januar 2017, hier (Schwäbisch Hall) und auch in weiten teilen Süddeutschlands war es der kälteste Januar seit 30 Jahren, mit 28 Schneetagen.Schlussendlich war 16/17  hier ein durchschnittlicher Winter(1961-1990). Da ist auch mein Profilbild entstanden.
    Als Winterliebhaber ist man nie zu alt oder zu jung. Smile

    Zitieren to top
    #84
    Wie ist der Wettertrend füt den reshtlichen Winter???
    Warm,warm,warm.... der Wärmste Winter seit der Wetteraufzeichnung!
    Alles andere wäre eine Überraschung.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #85
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... unverändert! 
    Zwar ein ganz leichtes flackern am Horizont, aber Zu schwach und noch zu weit weg!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #86
    Mit dem flackern schreibt er doch schon seit 8.Wochen...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #87
    (06.01.2020, 17:59)Rossi46 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mit dem flackern schreibt er doch schon seit 8.Wochen...
    Stimmt auch wieder...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #88
    Wir können nur noch auf einen Spätwinter hoffen;(

    Zitieren to top
    #89
    Wenn das so kommt wie geproggt, dann muss man sich bald wieder sorgen um die Flora & Fauna machen. Bei 10-15 Grad (und wer weiß wohin die Reise noch geht) kommt diese bald in Fahrt. Stellenweise tut sie es ja schon. 
    Seit kurz vor Weihnachten sprießen hier die Krokusse und Schneeglöckchen. Das ist aber ja mittlerweile normal!
    Am Wochenende habe ich zwei Spinnen beobachtet, wie sie ein Netz sponnen. Wir haben auch aktuell noch Stubenfliegen im Hause! Ich kann mich nicht entsinnen so etwas im Januar beobachtet zu haben. 
    Das Vogelfutter im Garten wird auch kaum verbraucht. Muss wohl noch genug anderes zur Verfügung sein?!
    Richtung März kommt dann tatsächlich der Winter und knüppelt wieder alles nieder, was bis dahin in den warmen Temperaturen entstanden ist.  Undecided
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #90
    (08.01.2020, 21:07)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was denn hier los? Der erste Hoffnungsschimmer seit gefühlt Wochen, und hier regt sich nichts?  Wink

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Natürlich erstmal abwarten, in welch Richtung das geht, aber schön zumindest mal wieder etwas Hoffnung in den Karten zu haben!


    Hi, Zitat aus dem Link:

    Zitat:Wie in den letzten Tagen häufiger erwähnt, wird sich an der unwinterlichen Großwetterlage bis zum 20. Januar wenig verändern.

    Sieht man auch schön anhand der Modellsimulationen für den 17.1.:


    .png   ECMOPEU12_216_1.png (Größe: 62,42 KB / Downloads: 71)


    .png   GEMOPEU12_216_1.png (Größe: 68,09 KB / Downloads: 71)


    .png   GFSOPEU12_216_1.png (Größe: 69,54 KB / Downloads: 71)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und selbst danach simuliert kaum ein member unter 5°C Tmax, sowohl von GFS als auch EZ:


    .png   gens_pluim_tt_06380.png (Größe: 57,3 KB / Downloads: 67)


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 85,05 KB / Downloads: 191)

    Schneefallchancen auch weiterhin so gut wie nicht vorhanden, maximal 10%:


    .png   gens_pluim_snow_06380.png (Größe: 18,92 KB / Downloads: 67)


    .png   eps_pluim_snow_06380.png (Größe: 16,88 KB / Downloads: 71)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße aus dem Fegefeuer. Devil


    .jpg   MonatTT1219.jpg (Größe: 120,06 KB / Downloads: 71)


    .jpg   TT08.jpg (Größe: 131,16 KB / Downloads: 71)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top