• Gewittrige Wetterumstellung?
  • #1
    Hi Leute,

    Die Hitze wird ja zum Wochenende nochmals einen Höhepunkt erreichen - die Juni-40'er werden
    aber wahrscheinlich dennoch (noch) nicht geknackt in diesem Jahr - obwohl der DWD nochmals von
    örtlichen Spitzen bis 39 Grad ausgeht (am Sonntag). Somit also könnte "wenigstens" der Allzeitrekord
    nochmals wackeln.
     
    Ab So. aber erfolgt eine äußerst langsam vonstatten gehende Wetterumstellung - die sich über 3 Tage
    allein in Deutschland vollzieht - hin zu (für viele) angenehmeren Nordwestwetter mit meist zw. 20 und
    25 Grad. Erst zum übernächsten Wochenende hin, pirscht man sich wieder an die 30 ran - Extremhitze
    ist bis in die erweiterte Mittelfrist hinein allerdings nicht mehr im Programm:


    .png   190628_3.png (Größe: 226,34 KB / Downloads: 191)

    Wie läuft aber diese Umstellung jetzt ab?

    Zuerst greift also schon vom Nordwesten her am Sonntagnachmittag die Kaltfront über - ehe diese
    dann am Montag die Mitte - und erst am Dienstag den Süden des Landes erreicht.

    Dabei wird die Gewitterwahrscheinlichkeit und -heftigkeit wohl im NW noch recht gering sein,
    in der Mitte und speziell dann im Süden aber, sollte es doch bei Eintreffen der Kaltfrontrecht
    recht verbreitet ordentlich "krachen" können.

    Hier Ausschnitte der synoptischen Mittelfrist des DWD dazu - beginnend mit Sonntag:


    .jpg   190628_2.jpg (Größe: 166,27 KB / Downloads: 206)
    (Quelle und Link zur Synoptik des DWD: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. )

    Ich werd mich jedenfalls am Wochenende nochmals ordentlich mit Erdbeeren zudecken - denn heuer
    hat seit vielen Jahren wieder mal das Wetter recht gut mitgespielt - sodaß die Ernte kaum duch Hagel oder
    zu viel Regen groß beeinträchtigt wurde. Bei uns schmecken sie heuer jedenfalls richtig gut. So oder so ähnlich
    haben wahrscheinlich auch meine Eltern mir die ersten Erdbeeren schmackhaft gemacht - nur so läßt sich
    ergründen, wieso ich zeit meines Lebens so ein großer Obst-und Beerenfan geworden bin:


    .jpg   190628_1.jpg (Größe: 53,4 KB / Downloads: 206)
    Bildquelle "Bild.de" zur Einsendung "coolste Hitze-Foto des jahres". Besten Dank an den Knipser
    Übrigens Wettbewerb läuft noch - vielleicht haben ja auch unsere Fotoprofis noch Passendes zum Einreichen!
    Hier der Link zum Bewerb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Also macht's wie diese junge Lady hier im Bild: laßt euch die süßen Erdbeeren schmecken, in wohltuend auffrischender Umgebung!

    lg
    Zitieren to top
    #2
    (28.06.2019, 09:18)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Leute,

    Die Hitze wird ja zum Wochenende nochmals einen Höhepunkt erreichen - die Juni-40'er werden
    aber wahrscheinlich dennoch (noch) nicht geknackt in diesem Jahr - obwohl der DWD nochmals von
    örtlichen Spitzen bis 39 Grad ausgeht (am Sonntag). Somit also könnte "wenigstens" der Allzeitrekord
    nochmals wackeln.

    Jap, das sehe ich genauso.
     

    Zitat:Ab So. aber erfolgt eine äußerst langsam vonstatten gehende Wetterumstellung - die sich über 3 Tage
    allein in Deutschland vollzieht - hin zu (für viele) angenehmeren Nordwestwetter mit meist zw. 20 und
    25 Grad. Erst zum übernächsten Wochenende hin, pirscht man sich wieder an die 30 ran - Extremhitze
    ist bis in die erweiterte Mittelfrist hinein allerdings nicht mehr im Programm:

    Hmm.. also hier im SW von D dürfte es sich nächste Woche meine ich eher zwischen 27 bis 30°, nur selten "bloß" bei 25° einpendeln am Oberrhein. Aber das ist das idelae Wetter für meine 2. Urlaubswoche.

    Wunschtraum:
    Außer am 6.7. - da sollte es am besten nur 15-20° um 15-17 Uhr auf der nördlichen Schwäb. Alb auf 500-600 m Höhe geben. Bei möglichst sehr! wenig Luftfeuchte und wolkenlosem Himmel. Aber das wird evtl. Wunschdenken bleiben. [weißt ich möchte dort bei einem MTB-Race mitfahren. Smiley16]



    Zitat:Ich werd mich jedenfalls am Wochenende nochmals ordentlich mit Erdbeeren zudecken - denn heuer
    hat seit vielen Jahren wieder mal das Wetter recht gut mitgespielt - sodaß die Ernte kaum duch Hagel oder
    zu viel Regen groß beeinträchtigt wurde. Bei uns schmecken sie heuer jedenfalls richtig gut. So oder so ähnlich
    haben wahrscheinlich auch meine Eltern mir die ersten Erdbeeren schmackhaft gemacht - nur so läßt sich
    ergründen, wieso ich zeit meines Lebens so ein großer Obst-und Beerenfan geworden bin:

    Bildquelle "Bild.de" zur Einsendung "coolste Hitze-Foto des jahres". Besten Dank an den Knipser
    Übrigens Wettbewerb läuft noch - vielleicht haben ja auch unsere Fotoprofis noch Passendes zum Einreichen!
    Hier der Link zum Bewerb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Also macht's wie diese junge Lady hier im Bild: laßt euch die süßen Erdbeeren schmecken, in wohltuend auffrischender Umgebung!

    Das ist ein cooles und witziges Foto. Smile Tja.. mal überlegen ob ich da was in petto hätte, aber wohl leider eher nicht.



    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #3
    Da macht man doch gleich weiter mit dem Bumm Bumm Eis. Hat eine Erdbeerglasur drumherum, zum reinbeißen lecker Big Grin .
    Und der Stiel ist aus Kaugummi, warum nicht Mutter und Tochter gleich beim fette Kaugummiblasen machen vom Bumm Bumm Kaugummi mitten im Schwimmbad 94 25 . Nur der Bademeister soll da nicht rüber schauen....ein Bild für die Bild wäre so was. Big Grin
    Erst letzten Sommer stellte Bild die Behauptung "Das macht die Horrorhitze mit Deutschland!" auf und dieses Werbeplakat sah ich dann vor einem Kiosk.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #4
    Hi Leute,

    Entgegen der sehr langsam verlaufenden Wetterumstellung (auf 3 Tag hinziehend) - wie man noch vor
    3 Tagen etwa vermutet hat - wird die Kaltfront doch etwas rascher durchziehen. Dies bewirkt, daß die
    Unwettergefahr sich wohl großteils nur auf den heutigen Montag beschränken wird - und da vor allem auf
    den Bereich südlich der Donau.

    Im Norden kaum NS, in der Mitte vereinzelte Gewitter, und im Süden Unwettergefahr - so könnte man's kurz auf einen Nennen bringen!

    Zeitrahmen mit den größten Unwettergefahrenpotential voraussichtlich:

    - zwischen 14:00 und 16:00 südliche Hälfte BW's
    - zwischen 16:00 und 18:00 südliche Häflte Bayerns

    In der Nacht und morgen dann nur noch ganz im Süden bzw. Südosten einzelne "Gewitterreste".

    lg
    Zitieren to top
    #5
    Über Regen hätte ich mich heute mal gefreut, aber von heftigen Unwetter mit 8 Stunden Stromausfall habe ich genug, das hatte ich erst Samstag vor einer Woche also den 22.06.2019 mitgemacht.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #6
    Genau, Regen wäre wirklich nicht schlecht, aber das wird wohl vorerst nichts. Wir sind schon wieder im Bereich einer ausgewachsenen Trockenheit mit der Tendenz zur Dürre. Seit dem 13.06. hatten wir ganze 3 mm Regen und jede Menge Hitze. Die gemähten Wiesen haben sich diese Woche gelb verfärbt, auch die Blätter der Bäume sind gelblich. Es muß doch auch mal irgendwie einen normalen Witterungsabschnitt geben?
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #7
    Estofex zeigt für heute auch ein großes Level 2 von den Alpen über Südostdeutschland bis in die Ukraine:


    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch der DWD spricht heute südlich der Donau von Unwettern mit Großhagel, Sturmböen und Starkregen:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Für Regensburg ist so eine Lage immer schwierig. Wir wohnen zwar auch südlich der Donau, sind aber meistens schon zu nördlich für sowas. Außer es zieht später ein MCS aus den Schweizer Alpen der Donau entlang nach Nordosten, das könnte uns dann auch noch treffen.

    Vor 1h gab es bereits 15km nördlich von hier den ersten Schauer (welcher sowohl die Warnmeldung bei kachelmannwetter für Regensburg aktivierte, als stand auch bei WO aktuell Regen als Wettermeldung für Regensburg drinnen... Rolleyes Angel)

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #8
    Zitat:Am wahrscheinlichsten erscheint die Variante, dass sich im Laufe des Nachmittags etwa entlang und südlich der Donau Gewitter bilden. Dort herrschen aktuell auch noch sehr gute Strahlungsbedingungen und die Temperatur steigt kräftig an. Die Hauptaktivität der Gewitter dürfte sich entlang und südlich der Donau abspielen.
    Als Begleiterscheinungen kommen vor allem Großhagel (um 5 cm) und unwetterartiger Starkregen (>25 mm) in Betracht.
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das hört sich wohl wieder nicht gut an, wenn wieder so ein großer Hagel herunter kommen sollte. Um 5 cm das ist schon ein Ding, dass kann massive Zerstörungen verursachen. Wo dies auftreten könnte, unbekannt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    Eine kleine giftige Zelle hat sich südlich an Regensburg vorbeigeschmuggelt. Dort teilweise 5cm Hagel - wurde kurzzeitig sogar violett bewarnt!

    In Regensburg selbst trocken und etwas Wind - wie soll es anders sein...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #10
    Auch hier in Oberfranken alles trocken, nicht ein Tropfen Regen heute.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top