• Gewittrige Wetterumstellung?
  • #11
    Über Kelheim nun immer wieder Neubildung mit Großhagel und Starkregen. Inzwischen sind dort lokal bereits >80mm innerhalb einer Stunde gefallen!!

    Vor Ort in Regensburg nun knapp 2mm leichter Regen...immerhin schon auf 23°C abgekühlt...dazu weiterhin Dauergeschosse dass die Fenster vibrieren!!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #12
    Wird in diesem Thread auch das Wetter nach der Umstellung betrachtet? Cool 87


    .png   ens_image.php.png (Größe: 144,38 KB / Downloads: 206)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #13
    Wie es auf dem Satellitenbild aussieht, kommt noch mal ein kräftiger Nachschlag aus Südwesten rein. Da brodelt es wieder gewaltig.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #14
    Auch bei mir ist nix als warm und kein Tropfen Regen. Wohnung immernoch stickig 27 Grad trotz heute Abend lüften, draußen auch aktuell 27 Grad schweißgebadet . Wo soll denn die Abnkühlung bitte herkommen? Frosty wo bleibt die Kaltfront, muss ich die jetzt doch selber basteln? 89
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #15
    Hi Leute,

    Die Kaltfront ist so gut wie durchgezogen - nur mehr Reste regnen sich inneralpin  und
    im nordöstlichen Ösiland noch aus. Der Durchzug dieser Kaltfront von gestern hat uns
    wieder mal eins ganz deutlich vor Augen geführt - es ist dieser eklatante Unterschied
    innerhalb kürzester räumlicher Entfernungen - vom sprichwörtlichen "absaufen" bis hin
    zur bleibenden Staubtrockenheit.

    Man sollte ja bei einer solchen Front eher vermuten, daß - ähnlich dem Scheibenwischer-
    prinzip - flächendecken ja fast alle ihre Ration abbekommen müßten - doch dem war gestern
    wieder mal gar nicht so.

    Es bildetens sich hier bei uns im Ösiland (vorwiegend in den Bundesländern Salzburg, OÖ
    und NÖ immer wieder an fast den gleichen Stellen gewittrige Schauer aus, die dann immer
    wieder in fast den gleichen Bahnen weiterzogen. Diese Stellen wo sich die Schauer ausbilden,
    zeigen sich heuer schon immer wieder wiederholt an den gleichen Gegenden. OÖ-Seengebiet,
    nordöstlich von Linz, welches dann in richtung Steyr zieht - nördöstlich von St.Pölten, was
    dann zwischen St. Pölten und Wien südostwärts abzieht und die Zellen die entstehen im Berech
    von Wr. Neustadt, die dann östlich von Wien nordöstlich abziehen. Fast eine Kopie von dem,
    was wir heuer schon 2 mal ganz ähnlich so beobachten konnten.


    So zeigte sich am frühen Abend die Lage in NÖ...


    .jpg   190701_6.jpg (Größe: 267,66 KB / Downloads: 152)
    (Quelle: kachelmannwetter.com)

    ... uns so schon am Nachmittag davor im Salzburgischen und im südwestlichen OÖ
    (die Zelle westlich von Wels zog ca. 5 km südlich an mir vorbei und brachte dort innerhalb
    einer viertel Stunde 20 Liter):


    .jpg   190701_5.jpg (Größe: 238,55 KB / Downloads: 150)
    (Quelle: kachelmannwetter.com)

    Hier ein Video aus Salzburg welches zeigt, welch Wassermassen da wieder regional vom Himmel schossen und auch eine Mure auslösten:



    .... und hier der ganze Bericht über das, was der Durchzug der Kaltfront in Österreich so angestellt hat:


    .jpg   190702_1.jpg (Größe: 168,07 KB / Downloads: 151)

    .jpg   190702_2.jpg (Größe: 167,59 KB / Downloads: 151)

    .jpg   190702_3.jpg (Größe: 158,1 KB / Downloads: 150)

    .jpg   190702_4.jpg (Größe: 120,31 KB / Downloads: 150)

    Richie in seinem Ostermiething (westliches OÖ), Maria am südwestlichen Rand von Wien und ich im OÖ-Zentralraum -
    wir alle 3 aber bekamen fast gar nichts ab - bei mir blieb's sogar staubtrocken.

    Das Regenroulette findet also nicht nur seine Fortsetzung heuer, sondern es scheint sogar noch ausgeprägter
    aufzutreten, als die Jahre zuvor schon.

    lg
    Zitieren to top
    #16
    Von Regenroulette kann man vielleicht noch südlich der Donau und im Alpenraum sprechen, nördlich davon hat man vom Kaltfrontdurchgang überhaupt nichts gemerkt. Abends war es noch ziemlich warm, frühs dann mit 11°C schon kühl. So ziemlich alle Meteorologen waren sich einig, daß sich rein statistisch eine Trockenheit wie 2018 nicht wiederholen kann. Ich würde da mal ein großes Fragezeichen machen, denn es ist schon wieder heftig trocken. Das Niederschlagsdefizit aus 2018 war ohnehin noch nicht aufgearbeitet, womit eine schnelle Austrocknung nur eine Frage weniger Wochen ist. Wer tippt noch auf einen feuchten Sommer?
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #17


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

    .gif   wi.gif (Größe: 846,06 KB / Downloads: 121)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #18
    @Wettergucker: Sterbsl nicht, diesmal sollte mein langer Arm bis zu dir rüber reichen. Big Grin Die Strömung hat zu viel Nordkomponente, als dass sie von deiner Leitplanke abgelenkt werden könnte:


    .png   ico_tkboden_na_024.png (Größe: 241,83 KB / Downloads: 81)


    .png   ico_tkboden_na_036.png (Größe: 251,36 KB / Downloads: 81)


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 245,01 KB / Downloads: 82)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da sollten dann auch nennenswerte Niederschlagsmengen bei rumkommen:


    .png   gfs.png (Größe: 178,3 KB / Downloads: 81)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   ens_image.php.png (Größe: 227,94 KB / Downloads: 82)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße aus kalt drückend Nordwest. Auf deiner Höhe gibt's hier ein paar Tage keine 15°C. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #19
    (06.07.2019, 09:46)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Wettergucker: Sterbsl nicht, diesmal sollte mein langer Arm bis zu dir rüber reichen. Big Grin Die Strömung hat zu viel Nordkomponente, als dass sie von deiner Leitplanke abgelenkt werden könnte:

    Da sollten dann auch nennenswerte Niederschlagsmengen bei rumkommen:

    Grüße aus kalt drückend Nordwest. Auf deiner Höhe gibt's hier ein paar Tage keine 15°C. Cool

    Servus Nordwest!

    Ich freu mir schon wie`n Schnützl! Big Grin Endlich mal wieder zugehörig Nordwest und nicht diese ständige Nähe zu ... weist schon. Mir widerstrebt es schon es nur beim Namen zu nennen. Big Grin Wink Und wenn es dann extra noch für mich in eine Beitrag gepackt wird. Aber Du kannst es wohl verstehen, dass solch schneller und anhaltender Wärmemist zumindest mir auf den Zeiger geht. Sommer gut und schön, aber irgendwann ist zumindets unterbrechen auch mal gut. Viele der geplanten "Touren" scheiterten, da es nur noch eine wirkliche Schinderei gewesen war. Und das ganz genaue in der Zeit, wo ich neue berufliche Dinge angefangen habe. Ich bin nun oft genug nicht mehr alleine im Ländle beobachtend, aufzeichnend usw. unterwegs. Und immer nur mit Wasser gefüllte kühlende Gumpe suchen ... das hatten wir eigentlich nicht wirklich vor. Cool Big Grin 

    In dem Sinne ... ich halte beide Arme auffangend gen Nordwest weit auf und tritt dem Wetter von da kommen unterstützend mal richtig in den Arsc ...!

    Grüße aus hoffnungsvoll erwartend Südost
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #20
    Da nach der 2. Hitzewelle eine erneute Gewittrige Wetterumstellung bevorsteht und es in Sich haben könnte !!!!!

    Zitat:Am Abend im Südwesten und Süden Gewitterneigung, dabei lokal Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleiner Hagel und stürmische Böen oder Sturmböen (65 bis 85 km/h, Bft 8 bis 9). Lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen (über 25 l/qm in kurzer Zeit), großen Hagel und schwere Sturmböen (um 95 km/h, Bft 10). 

    In der Nacht zum Samstag zögernd nachlassende Gewitter. Bis in die zweite Nachthälfte hinein starke Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinerem Hagel und Sturmböen. Insbesondere in der ersten Nachthälfte Unwetter mit heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit.

    Am Samstag im Südwesten auflebende Gewitter und im Tagesverlauf auf die gesamte Südhälfte ausgreifend. Dabei Gefahr von Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Erhöhte Gefahr unwetterartiger Entwicklungen durch lokal heftigen Starkregen über 30 l/qm in kurzer Zeit. Vereinzelt extrem heftiger Starkregen mit Mengen um 50 l/qm oder mehr in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen.

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   500hpa.gif (Größe: 64,67 KB / Downloads: 49)

    Quelle: Wetterstation Ehingen, Digital Atmosphäre 


    .png   bwk_bodendruck_na_ana.png (Größe: 558,85 KB / Downloads: 49)


    .png   ico_tkboden_na_024.png (Größe: 247,58 KB / Downloads: 49)


    .png   ico_tkboden_na_048.png (Größe: 244,54 KB / Downloads: 48)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das könnte heute am späten Abend wohl richtig zur Sache gehen, wahrscheinlich vollgelaufene Keller, großer Hagel oder Hagelansammlungen.

    Der Samstag und Sonntag könnte wohl am schlimmsten wahrscheinlich verlaufen.

    Sehe gerade, ca. 50 km weg von hier - tobt ein extremes Unwetter. Blitze aktuell dort > 900 


    .jpg   Unwetterwarnung_0001.jpg (Größe: 244,66 KB / Downloads: 45)

    Quelle: DWD - Private Wetterstation Ehingen

    muss wahrscheinlich hier in den nächsten Stunden mit dem schlimmsten möglicherweise gerechnet werden. Weitere Unwetter könnten im Laufe der Nacht von der Schweiz auf BW übergreifen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top