• Kommt der Sommer im Juni voll auf Hochtouren ?
  • #31
    Schockmeldung !!!

    Sahara-Düse bringt neue Hitzewelle: Ab Pfingsten knapp 40 Grad möglich! 

    Das ist aus erster Quelle:



    Dann kannste Nachts draußen schlafen !!! Habe ich auch schon mal gemacht in Tunesien, im Jahr 2003 im Juni wo es Nachts noch in den Zimmern mit 28 °C herrschte.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #32
    Leute, Leute, lasst mal die Kirche im Dorf. was hier immer wieder zitiert wird, ist mehr als unglaubwürdig... Das Lesen des Threads macht so immer weniger Sinn. Schade.

    Grüße
    Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #33
    EZ 0z Kontrolllauf: Nach Pfingsten Rückkehr zu relativ kalten Temperaturen unter 20°C möglich, zuvor mäßig warm:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 110,34 KB / Downloads: 216)

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #34
    (28.05.2019, 18:49)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Zum Wetter im Juni: meine Prognose für uns im Nordosten Niedersachsens aus Beobachtungen und Erfahrungen in Vegetation und Tierwelt möchte wechselhaftes Wetter mit Wolken, sogar Wind und leidlich Regen bei gemäßigten Temperaturen, einige Spitzen nach oben werden kommen, aber keine Dauerhitze und Dauersonne. Der "Barometersumpf" wird sich fortsetzen und das Mittelmeer wird allmählich nach und nach noch etwas effektiver werden.

    Grüßt Euch!

    Der Juni fängt ja gleich mit Sommerfeeling an und mit einem ersten Hitzetag (31 bis 32 Grad) bei uns im Nordosten von Niedersachsen. Nicht mein Wetter, aber man nimmt, was man kriegt.

    Morgen,nochmal um die 30 Grad sind möglich, ist schon die "Hitzewelle", die bei uns keine sein wird, wieder vorbei. Mit Blitz und Donner, mit hoffentlich viel Regen und mindestens regional mit möglichen Begleiterscheinungen wie Hagel und Wind. Der Dienstag ist dann kein Hitzetag mehr. Jedoch will sich der Mittwoch zu neuen Temperaturhöhen aufschwingen und bei uns noch wärmer werden als heute. Bei gleichzeitig zunehmender Luftfeuchte (man nennt es auch Schwüle), wird das ein gruseliger Tag für Leute, die Hitze nicht gut vertragen können. Doch es ist nur eine Hitze auf Zeit, denn schon am Nachmittag/Abend erlösen kräftige bis sehr kräftige Gewitter die Leidgeprüften mit Niederschlagsabkühlung, Wind und bald deutlich kühleren Luftmassen. Fenster auf und Durchlüften ist dann angesagt und sich an frischerer Luft draußen erholen und die klimatisierte Innenraumluft mal aus sich rauspusten!

    Und was kommt danach?

    (28.05.2019, 18:49)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....wechselhaftes Wetter mit Wolken, sogar Wind und leidlich Regen bei gemäßigten Temperaturen, einige Spitzen nach oben werden kommen, aber keine Dauerhitze und Dauersonne. Der "Barometersumpf" wird sich fortsetzen und das Mittelmeer wird allmählich nach und nach noch etwas effektiver werden.

    Die Meldungen von katastrophalen Hitzewellen, Dürreperioden und mindestens 40 Grad und mehr sollte man nicht ernst nehmen, besonders dann nicht, wenn man geschaut hat, wo das geschrieben steht und welcher Meteorologe oder Wetterbesserwisser es (gegen Bares) gegengezeichnet hat. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und soll mehr als Tipp verstanden werden. Wer es mag, kann sich ja mit solchen ewig wiederkehrenden Meldungen das eigene kurz vor Katastrophen-Leben selber schwer machen. Irgendwann wird eine der Vorhersehungen dann auch mal eintreffen, man muss nur lange genug warten können und nur das Wetter muss sich dran halten.

    Im Moment ist es nur heiß und es ist keine Katastrophe, weil es ist ja nur ein Hitzetag, was im Sommer nicht ungewöhnlich sein soll. . Auch morgen keine Hitzekatastrophe und bis Donnerstag ganz sicher auch nicht. Sollte dann die Schafskälte kommen, wird vielleicht schon das Sommerende ausgerufen, mitunter von den selben Leuten, die jetzt den Hitzesommer verkünden. Vielleicht halten wir uns besser an das, was wir aus unseren Erfahrungen über Wetter gelernt haben. Die Karten der Wettermodelle sind da ja ganz große Helfer, auch wenn die uns manchmal auch nur Dinge vorgaukeln wollen, ungewollt allerdings, denn die haben keine eigene Meinung und sind emotionslos. Wie dem auch sei, der Sommer ist angekommen in Deutschland. Ich sag: "be wellcome" Sommer, aber benimmt Dich, wir sind hier nicht in Südeuropa, nicht in Skandinavien, sondern in Mitteleuropa!

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    #35
    Na bitte, zuhause an der nächstgelegenen DWD Station keine 30°C. Mittwoch könnte es nochmal knapp werden...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #36
    Hallo,

    da sind schon Eineige gruselige Läufe zur Monatsmitte dabei, kann man nicht anders sagen.
    bis dahin ist es aber noch was...

    .png   ens_image-1.php.png (Größe: 174,89 KB / Downloads: 118)

    ©wetterzentrale.de


    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #37
    (03.06.2019, 15:00)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo,
    da sind schon Eineige gruselige Läufe zur Monatsmitte dabei, kann man nicht anders sagen.
    bis dahin ist es aber noch was...

    Hi, kein einziger bleibt konstant oben. Das sind alles nur heiße bis extrem heiße Vorderseiten von 1-3 Tagen, bevor Gewitter wieder Abkühlung bringen. Und dagegen gibt es einige member, die konstant unten bleiben, rund um den Durchschnitt 81-10.

    Also nach dem Diagramm ist eine über halbwöchige Hitzewelle bei dir ausgeschlossen, eine über 1wöchige Sommertag-freie Periode dagegen nicht. Smile

    Je weiter man Richtung Osten voran kommt, desto mehr kehren sich die Verhältnisse allerdings um. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #38
    Nach Pfingsten auch in Berlin/Brandenburg laut Mosmix DWD erstmal Rückkehr zu relativ "normalen" Temperaturen um 20° - 25°C, die Lage ist zu dieser Zeit natürlich noch recht unsicher.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #39
    (02.06.2019, 21:54)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na bitte, zuhause an der nächstgelegenen DWD Station keine 30°C. Mittwoch könnte es nochmal knapp werden...

    Hi Robbi


    Wie ist bis aktuell das höchste des Jahres bei dir, bzw. an der nächstgelegenen Wetterstation ?
    29° ?

    Hier bei mir auf 440 m sind es genau 28,0°.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #40
    (03.06.2019, 20:01)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. 
    Wie ist bis aktuell das höchste des Jahres bei dir, bzw. an der nächstgelegenen Wetterstation ?
    29° ?
    Hier bei mir auf 440 m sind es genau 28,0°.

    Die 28,8°C von gestern. Aber übermorgen verdichten sich die Zeichen hinsichtlich erster 30er auch dort. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top