• Na geh - alles schneller ...
  • #11
    Hallo Robby, Heinrich, Frosty Sam,

    Tja, ob denn ein größerer Stromausfall (Black- out genannt) ein kleines Übel wäre, für unsere Gesellschaft, mag ich erstmal zu bezweifeln. Noch haben wir Kapazitäten für den sogenannten "Kaltstart", aber dieser wird mit jedem fehlenden konventionellen Kraftwerk schwieriger, also auch zeitraubender.
    Die "Erneuerbaren" sind hierfür mitnichten verwendbar und können sich nur in ein stabiles Netz wieder einbringen.
    Allerdings scheint sich hier Niemand mit der Materie auszukennen....???

    Gut- jetzt kurz zu gewissen Ängsten. Beispiel Golf- bzw. für uns entscheidener der Abzweig Nordatlantikstrom:

    Seid wann kann man denn überhaupt genau/ detailiert (relativ jedenfalls) beobachten, was dort überhaupt vor sich geht? Man erhält Messergebnisse welche man in ihrer Art und deren Veränderung bewerten muß und es fehlen historische Vergleichswerte. Proxidaten sind dabei wenig hilfreich um eine Kausalität herauszustellen.
    Fakt ist: Das die magische Grenze die Island - Färöerschwelle ist, welche beim erreichen dieser Grenze einen echten "Kipppunkt" für das System darstellen würde. Nun gibt es aber auch Temperatur- und Salinitätsunabhängige Kräfte, die das System stabilisieren (Koreoliskraft- welche uns auch unsere Westwinde beschwert usw.)
    Wie gesagt: Bewertung inkl. Zukunftsprognose wird dabei ausgesprochen schwierig, da man natürliche Schwankungen nicht für die Relevanz im ganzen System genau klassifizieren kann, was dann auch alle weiteren Werte, im Chaos des uns erlebten Wetter´s , betrifft.
    In den 70 er Jahren des letzten Jahrhundertes hatte man auch Angst vor einer Eiszeit, was angeblich an den, vom Menschen produzierten Aerosolen der ungefilterten Industielandschaft gelegen haben soll. Diese beweisen sich in der aktuellen Modelierung eher kontraproduktiv, da hier auch keiner weiß wie man deren Sensitivität in die Modelle einbauen soll ohne abstrakte Ergebnisse zu projezieren.
    Nur schreien jetzt (eigentlich schon rund 15 Jahre, nur aktuell frisch ausgegraben weil man die Zeit reif für entsprechende Geldquellen sieht) die ersten Wissenschaftler schon uns mit ihnen (Aerosole) , geostatisch plazierte Sonnenspiegelchen und ähnlichem Unfug das Klima retten zu können.
    Und ich sage dazu als Ateist: "Gott bewahre uns vor diesem IRRSINN"

    Mit freundlichen Grüßen!
    Christian Möser
    Zimmerer
    Zitieren to top
    #12
    (23.05.2019, 20:07)chris-zimm schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    Nur schreien jetzt (eigentlich schon rund 15 Jahre, nur aktuell frisch ausgegraben weil man die Zeit reif für entsprechende Geldquellen sieht) die ersten Wissenschaftler schon uns mit ihnen (Aerosole) , geostatisch plazierte Sonnenspiegelchen und ähnlichem Unfug das Klima retten zu können.
    Und ich sage dazu als Ateist: "Gott bewahre uns vor diesem IRRSINN"
    ...

    Ja Chris-zimm,

    Der Wahnsinn des immer öfter auftauchenden Begriff's des "Geoengineering" ist das nächste
    faule Ei, welches der intelligente - und gleichzeitig doch so dumme Mensch grad ausbrütet.

    Je intelligenter der Mensch wird, desto skrupelloser und größenwahnsinniger wird er leider auch -
    so muß man das was derzeit (und damit mein ich schon die lezten Dekaden) grad läuft, wohl
    bezeichnen.

    Wir haben in vielen Bereichen schon ein Maß erreicht, wo wir nicht mehr nur Mögliches bis auf's
    Letzte ausreizen, wir sind längst dort angekommen, wo wir rücksichtslosen Raubbau an unseren
    Nachfolgegenerationen betreiben. Allein schon der Wahnsinn mit Atomkraft - wo man bis heut
    noch keine Ahnung hat, wie man den radioaktiven Abfall je wieder los werden wird - hätte eine
    vernunftbegabte Species nie und nimmer in Augenschein genommen.


    (Prädikat: sehenswert - Dauer: 9 min.)

    Der Mensch ist längst dabei an einem Konstrukt zu werkeln, aus dem's kein zurück mehr gibt - wenn
    man dann doch mal merkt, daß einer dieser Irrwege direkt ins Verderben führt! Vegleichbar mit einem
    Höhlentaucher der alle Wege des Höhlenlabyrinths zu erforschen wagt, ohne jegliche Absicherung
    eines geordneten Rückzugs. Ist dann nur eine Frage der Zeit - bis eines dieser Irrwege dann eben zum
    Super-GAU führt.

    Oder wie's LESCH im Video treffend formuliert:

    "Die gesamte Welt hat mit der Kernenergie den Teufel losgelassen - und keiner weiß, wie man ihn je wieder einfängt!" ....

    (BTW: Der Neubau weiterer Atomkraftwerke in Europa wird von der "SKRUPEL-EU" sogar noch hochsubventioniert!)
    (soweit mal meine Wahlempfehlung Smiley7)

    Und unsere hochbezahlten Konzernwissenschaftler (legitimiert durch hochbezahlte Konzernpolitiker) sind eifrigst
    bemüht, nicht nur vieler solcher Teufel loszulassen - sondern immer wieder neue sogar noch ins Leben zu rufen,
    um ja für genügend Nachschub zu sorgen. Ein Irrsinn ohne happy-end - das ist gewiß!

    Nichts trifft den Nagel besser auf den Kopf, als Goethe's "Zauberlehrling":

    ...
    Nein, nicht länger
    kann ichs lassen;
    will ihn fassen.
    Das ist Tücke!
    Ach! nun wird mir immer bänger!
    Welche Miene! welche Blicke!

    O du Ausgeburt der Hölle!
    Soll das ganze Haus ersaufen?
    Seh ich über jede Schwelle
    doch schon Wasserströme laufen.
    Ein verruchter Besen,
    der nicht hören will!
    Stock, der du gewesen,
    steh doch wieder still!

    Willst am Ende
    gar nicht lassen?
    Will dich fassen,
    will dich halten
    und das alte Holz behende
    mit dem scharfen Beile spalten.
    ...

    Nur kehrt eben beim Zaublerlehrling am Ende der "Meister" noch scheinbar rechtzeitig zurück und kann noch alles
    richten!
    (Ganz genau wird das von Goethe im "Zauberlehrling" zwar gar nicht mehr erwähnt (daß eine Rettung durch den
    Meister erfolgreich ist - lediglich der Versuch des Meisters, alles richten zu wollen ist noch beschrieben), allerdings
    läßt er den Leser dies vermuten. Ein "happy end" hat sich wahrscheinlich auch damals schon besser verkauft als
    ein weniger gutes Finale Tongue - obwohl dies bei seinem "Erlkönig" z.B. ja nicht zutrifft)

    Einen solchen "Meister" haben wir Zauberlehrlinge aber wohl nicht! (@chris-zimm: du siehst also, auch ich bin strenggläubiger Atheist Tongue

    lg

    PS:
    bin hier nicht vom Thema abgekommen, hab die Atomenergie nur mal bewußt reingenommen - stellvertretend nur, für viele solcher "Teufel"!
    Zitieren to top
    #13
    Nein, nicht länger
    kann ichs lassen;
    will ihn fassen.
    Das ist Tücke!
    Ach! nun wird mir immer bänger!
    Welche Miene! welche Blicke!

    O du Ausgeburt der Hölle!
    Soll das ganze Haus ersaufen?
    Seh ich über jede Schwelle
    doch schon Wasserströme laufen.
    Ein verruchter Besen,
    der nicht hören will!
    Stock, der du gewesen,
    steh doch wieder still!

    Willst am Ende
    gar nicht lassen?
    Will dich fassen,
    will dich halten
    und das alte Holz behende
    mit dem scharfen Beile spalten.

    ...
    Nur kehrt eben beim Zaublerlehrling am Ende der "Meister" noch rechtzeitig zurück und kann noch alles richten!

    @Frosty Sam, diese Szene wurde auch übernommen im Film "Duell der Magier" einer meiner Lieblingsfilme.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #14
    (24.05.2019, 22:15)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.....
    Nein, nicht länger
    ...
    mit dem scharfen Beile spalten.

    ...
    Nur kehrt eben beim Zaublerlehrling am Ende der "Meister" noch rechtzeitig zurück und kann noch alles richten!

    @Frosty Sam, diese Szene wurde auch übernommen im Film "Duell der Magier" einer meiner Lieblingsfilme.

    Thx für den Hinweis - Schwabenland!
    Ich glaub', daß ich diese Filmszene auch schon mal irgendwann im TV gesehen hab!

    lg ins Schabenländle
    Zitieren to top
    #15
    Off Topic:
    Aber das Tollste an dem Film ist, dass der Meister später mit bewundern darf wie sein Lehrling starke Zauberkräfte entwickelt und damit  ihm in den Zauberkräften überlegen ist und sie dann am Schluss auch gut unter Kontrolle hat. Cool
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #16
    Hallo Frosty-Sam,

    Du bringst hier das Thema "Kernkraft" ein, mit der aus ihr resultierenden Probleme der Abfallstoffe, welche über Jahrtausende eine Gefahr darstellen und es offiziell noch keine Lösung für dieses Problem gibt.

    Die "Supergaugefahr" wird hierzulande sowieso nur politisch hochgepuscht wo die tausenden Toten bei Fokoshima gerne mal als "Strahlenopfer" bezeichnet werden, obwohl es zumindest direkt keinen einzigen gab- gut soll hier nicht Thema sein.

    So jetzt zu dem worauf ich hinaus will:
    Dieser Abfall strahlt wie gesagt nach, was zeigt das noch sehr viel Energie in ihm steckt......
    Nur ist diese augenscheinlich nicht technisch nutzbar.....
    Dem ist aber nicht mehr so, obwohl die Entwicklung der Verfahren nicht abgeschlossen ist und vor allem hier in D. auch politisch nicht gewollt. Erste Forschungen hierzu fanden allerdings in unserem Lande statt.......

    Ein erster kommerzieller Reaktor befindet sich allerdings seid 2016 im Leistungsbetrieb.

    BN 800 im russischen Beloyarsk

    Ein wesentlicher Punkt ist, das dieser Reaktor nicht nur Uran sondern auch Plutonium und all die anderen Transurane als Brennstoff zu nutzen im Stande ist, sprich den Müll verbrennen (nutzen) kann.
    Die bessere Brennstoffausnutzung führt zu wesentlich geringeren Reststoffen welche zudem wesentlich geringere Halbwertzeiten haben und somit schneller abklingen.
    (Dieses Projekt entstand übrigens in der Folge des Abrüstungsvertrages nach dem vorherigen "Kalten Krieg")
    Allgemein geht es um die Entwicklung der sogenannten "Schnelle Reaktoren" welche international entwickelt und schon verwendet werden.
    In diesen zumeist Wassergekühlten Anlagen besteht das Problem, das viel Plutinium 240 bzw. Plutonium 242 entsteht, welche wegen ihrer geraden Massenzahl schwer spaltbar sind und somit der Brennstoffkreislauf nicht abgeschlossen werden kann.
    Im BN-800 verwendet man hingegen flüssiges Natrium als Kühlmittel und ist in der Lage das "waffenfähige Plutonium" in radioaktive Endprodukte herunterzubrennen auf Halbwertzeiten von unter 100 Jahren.
    (weitere technische Einzelheiten würden hier den Rahmen des Wetter/ Klima Forum sprengen)

    Ich möchte hier dann lieber einen anderen Denkanstoß bringen:

    Wenn Treibhausgase wirklich so effektiv im zurückhalten von IR-Strahlung in einem Medium sind und diesem System  zusätzliche Energie zufügen können, warum wird das technisch noch nicht genützt?
    Zu deren hundertfachen Verdopplung in einem künstlichen Konstrukt wäre Raum zur Effizienzsteigerung!

    Mit freundlichen Grüßen!
    Christian Möser
    Zimmerer

    (P.S. irgendwie hab ich den Dreh zum zitieren nicht herausbekommen: markieren und dann?)
    Zitieren to top
    #17
    (26.05.2019, 08:19)chris-zimm schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Frosty-Sam,

    Du bringst hier das Thema "Kernkraft" ein,
    ...

    Hi chris-zimm,

    Thx für die sehr sehr ergänzenden und interessanten Zusatzinfos!

    Mir ist schon klar, daß die Wissenschaft nicht nur die von mir benannten "Teufel" produziert, sondern
    auch wieder zwischendurch mal Dinge, die diesen Teufeln entgegenwirken bzw. diese lindern/hinaus-
    zögern. Erinnert mich irgendwie an die Pharamindustrie, deren Produktangebot auch schon zu über 90%
    daraus erwachsen ist, um die Nebenwirkungen anderer Pharmaprodukte bekämpfen zu können. So schafft
    man raffiniert ein künstlich aufgeblähtes Produktangebot, schafft Abhängigkeiten, lukriert Zusatzgewinne!
    Keine Angst - ich schweif nicht schon wieder vom Thema ab, auch wenn's noch so verlockend wär - an dieser Stelle Tongue Big Grin

    Sinnvoller wär's aber, anstatt Wege zu suchen um die ganzen Teufel zu besänftigen - grundlegende Alternativen
    zu diesen zu finden!

    Fakt ist - man sollte erst einen Weg beschreiten, wenn man diesen auch bis zum End durchgedacht hat - anstatt
    ständig drauf hoffen zu müssen, daß irgendwann in der Zukunft mal die Wissenschaft eh so weit sein wird,
    um dem verursachten Schaden wieder zurechtbiegen - bzw. einem immer näherrückenden Supergau dann eh
    noch kurz davor von der Schaufel rutschen zu können.

    Passend da der Vergleich von "Lesch" im Youtube-Video - der sinngemäß wohl so lautete:
    "Man fliegt mit einem Flugzeug los in Richtung einer einsamen Insel (mit genau dosierter Treibstoffmenge) weit
    auf dem Pazifik draußen, in der Hoffnung, der dort noch nicht befindliche Flughafen wird eh noch rechtzeitig
    gebaut!"

    Oder generell noch einen Schritt allgemeiner gedacht:

    WIESO BRAUCHEN WIR IMMER DIESEN (mit steigender Wirtschaftsleistung gleichgesetzten) "FORTSCHRITT"????

    Wieso können wir nicht sagen: "Vieles vom "status quo" ist eh gut - lassen wir's so und versuchen wir
    aber gleichzeitig noch, das was noch nicht so gut funktioniert (z.B. die noch immer weitverbreiteten
    Hungersnöte) weiter zu verbessern bzw zu optimieren.

    Also nicht immer ein "WIRTSCHAFTSWACHSTUM" als das große Ziel - sondern verbesserte Lebensqualität
    unter gleichbleibender oder sogar wieder zurückgehender Witschaftsleistung - das sollte das Ziel sein!

    Würden wir das erreichen - wär das nämlich dann der eigentliche FORTSCHRITT!!!

    Nur um es zu erreichen, müssen wir's erst mal als unser aller Ziel so definieren und resolut und gloabal daran
    gehen, an dessen Umsetzung zu arbeiten! Hauptarbeit dabei wär es wohl in erster Linie, viele der jetzt losgelassenen
    "Geister" wieder einzufangen und flugzunfähig zu machen - wohl mehr noch, als noch weitere (sanftmütigere) in
    die Welt hinauszulassen.

    Unsere Politikergenerationen leider aber sind (noch?) weit davon entfernt und auch gar nicht dran interessiert -
    denn sie sind im Dienste jener Konzerne unterwegs, die nur eins im Sinn haben: "Wirtschaftswachstum zum
    Zweck der steigernden GEWINNMAXIMIERUNG!"

    Natürlich müßte eine solche Wende auch beinhalten, daß der Bevölkerungsexposion endlich mal Einhalt geboten wird.
    Wird man nämich diese nicht schon bald stark einbremsen können, dann wird dies von den Umständen die daraus
    resultieren, selbstständig erledigt. Nichtgezeugtes ungeboren zu lassen ist sicher humaner, als schon Geborenes wieder
    unlebend machen zu lassen!

    lg - und jetzt fahr ich zu meiner OP (hoff die Überleitung vom zweiten Teil des letzten Satzes zur Verabschiedung war jetzt kein fließender Big Grin )
    Zitieren to top
    #18
    Hallo Frosty- Sam,

    Dann alles Gute für deine OP inkl. Reha!!!
    ich zitiere jetzt mal wieder auf unkonventioneller Ebene, also ohne den Dreh mit der Heraustellung wer was schrieb, aber mit den Freizeilen sollte es gehen.....

    Sinnvoller wär's aber, anstatt Wege zu suchen um die ganzen Teufel zu besänftigen - grundlegende Alternativen
    zu diesen zu finden!

    Dem kann ich nur zustimmen.....undefined


    "Man fliegt mit einem Flugzeug los in Richtung einer einsamen Insel (mit genau dosierter Treibstoffmenge) weit
    auf dem Pazifik draußen, in der Hoffnung, der dort noch nicht befindliche Flughafen wird eh noch rechtzeitig
    gebaut!"

    Hier könnte man auch den BER anführen nur das da glücklicher Weise intakte alte Flughäfen in der Nähe sind

    WIESO BRAUCHEN WIR IMMER DIESEN (mit steigender Wirtschaftsleistung gleichgesetzten) "FORTSCHRITT"????

    Systembedingt- leider

    Nun ist das System, welches du bemängelst (Kapital- Gewinnmaximierung) auf den Zug der Klimarettung aufgesprungen und man sollte auch hier acht geben wem was nützt. Hier wird im grünem Mäntelchen verkleidet auch an nichts anderem gearbeitet. Die angestrebte Energiewende wird sozusagen unterwandert von diesen Kräften, welchen der Umwelt / Klimaschutz herzlich egal ist.
    Solange man im Stande ist, den Leuten Placebo´s zu verkaufen, wird man es tun.
    Auch beim Umweltschutz gibt es genügend Irrwege, welche nur einigen/ wenigen Geld in´s Säckel spült, ohne das davon erwartete zu erfüllen.
    Klima ist in meinen Augen und für meinen Verstand sowieso nicht "schützbar", vor allem nicht mit den Methoden, welche un´s propagiert werden.

    Mit freundlichen Grüßen!
    Christian Möser
    Zimmerer
    Zitieren to top
    #19
    (26.05.2019, 08:19)chris-zimm schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Frosty-Sam,
    Mit freundlichen Grüßen!
    Christian Möser
    Zimmerer

    (P.S. irgendwie hab ich den Dreh zum zitieren nicht herausbekommen: markieren und dann?)

    Hallo Christian, um zu Zitieren zu können musst du zu erst auf den Zitier Knopf klicken: 


    .jpeg   88A80CAD-E5BC-4744-B70A-76BC5E54239C.jpeg (Größe: 107,05 KB / Downloads: 51)


     Danach musst du nur immer schauen das der Satz den du Zitieren willst das oben eingeringelte zu erst seht und das unten eingeringelte zum schluß steht:



    .jpeg   6DA0FFDA-8F47-4D4B-BA4F-C73CEC69B701.jpeg (Größe: 91,92 KB / Downloads: 51)

    Also einfach den zu Zitierenden Satz unter *quote* setzen. 
    Ich hoff ich hab das irgendwie verständlich erklärt, wenn nicht dann könnte das vielleicht noch jemand anderer versuchen. 

    Liebe Grüße
    Zitieren to top
    #20
    (26.05.2019, 21:54)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (26.05.2019, 08:19)chris-zimm schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Frosty-Sam,
    Mit freundlichen Grüßen!
    Christian Möser
    Zimmerer

    (P.S. irgendwie hab ich den Dreh zum zitieren nicht herausbekommen: markieren und dann?)

    Hallo Christian, um zu Zitieren zu können musst du zu erst auf den Zitier Knopf klicken: 




     Danach musst du nur immer schauen das der Satz den du Zitieren willst das oben eingeringelte zu erst seht und das unten eingeringelte zum schluß steht:




    Also einfach den zu Zitierenden Satz unter *quote* setzen. 
    Ich hoff ich hab das irgendwie verständlich erklärt, wenn nicht dann könnte das vielleicht noch jemand anderer versuchen. 

    Liebe Grüße

    Und ich habe das für mich undefinierbare "quote" gewissenhaft gelöscht......
    Zitieren to top