• Vorverlegte Karottenzeit???
  • #1
    Hallo beisammen!

    Deutschlands bekannteste "Lichtgestalt mit Schattenseiten" machte ja mal Werbung mit dem Slogan

    "Jo is denn heit scho Weihnachtn?"

    In Anlehnung dieses Spruches, ist mir heute bei der Durchsicht des 0-er Lauf's von GFS, sofort der Gedanke
    in den Kopf geschossen:

    "Jo is denn heit scho Karottenzeit?"


    .jpg   161030_60.jpg (Größe: 41,18 KB / Downloads: 319)

    Leidgeprüfte Winterfreunde des Flachlands kennen das Spielchen von GFS ja schon zur Genüge.
    Übertrieben oft wird im Hauptlauf immer eine "Winterkarotte" gezeigt - mit dem Nachteil, daß
    sämtliche Karten die GFS anbietet, sich auch auf diesen Hauptlauf beziehen -, je näher man aber
    dann diesem Wintermärchen kommt, desto mehr wird dann immer alles wieder weggerechnet.

    Nun, daß man aber schon Mitte November mit einer länger anhaltenden Schneedecke bis ins Flach-
    land rechnen kann, so weit ging nicht mal GFS die letzten Jahre.

    Schau'n wir uns mal den 0-er Lauf an, in der erweiterten Mittelfrist:

       

    Da sehen wir also am 9.November einen wunderschönen Trog ausgebildet, mit Temps um- oder knapp
    unter 0 Grad in Österreich und Süddeutschland - bei gleichzeitig genügend Niederschlag. In der Nacht
    gibt's dann knackigen Frost mit weit unter -5 Grad.

    Und das wär keine "Eintagsfliege, denn schaut man sich die Karte dann 4 Tage später an - also am
    13.NOvember...

       

    ... sehen wir weiter diesen Trog sehr intakt - lediglich etwas ausgeweitet und weiter nach Westen
    gerichtet, dennoch aber weiter durch das aufkeilende Azorenhoch, sehr gut abgeschirmt. Die Temps
    bewegen sich in den NIederungen weiter um den Gefrierpunkt und der Nachtfrost verschäft sich
    (wohl auch wegen der Schneedecke) schon zum Teil auf unter -10 Grad.

    Wer meine Vorgehensweise aus anderen Beiträgen schon/noch kennt, der weiß was jetzt kommt:

    Es geht sofort daran zu schauen, wie wahrscheinlich dieser Hauptlauf auch ist, aus derzeitiger Sicht -
    sprich: ist es ein einzelner Ausreißer, oder aber gehen die Mehrzahl der Läufe diese Tendenz mit?


    .jpg   161061.jpg (Größe: 184,84 KB / Downloads: 320)

    Eigentlich wie erwartet/befürchtet:

    Wir sehen den Hauptlauf (erkennbar an der hellgrünen, etwas dickeren Linie) also doch wieder als
    relativen Ausreißer, während das Mittel der Läufe (weiße Linie) sich während dieser Zeitspanne
    nur leicht unterhalb des roten 30 Jahres-mittels (61-90) bewegt.

    Es bleibt also wieder mal - wie schon so oft in der Vergangenheit - die Hoffnung, daß auch endlich
    mal ein solcher Ausreißer kommt, und wir auch mal wirklich in den Genuß kommen, an der "Möhre"
    auch knabbern zu dürfen.

    Wenn's aber dann nicht so kommt wie's hier angedeutet wird, bleibt uns wenigstens der Trost, daß
    wir uns ja eh erst mittig im Herbst befinden und die goldenen Wintertage ja sowieso noch kommen
    werden!

    lg
    Zitieren to top
    #2
    Genial Frosty 35 , bin gespannt wie es ab meinem Geburtstag 6. November dann wirklich aussieht. Das Bild mit der Möhre von Brubacker ist wie jeden Winter der Klassiger schlechthin Smiley36 .
    Haslinger Satiere auch erwünscht Big Grin .
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #3
    Sehr schön beschrieben Big Grin

    Ja, so langsam geht wieder die Zeit der Möhren los Wink

    So lange nicht alle Member mitgehen trau ich da eh keinem Lauf Big Grin
    Schön anzuschauen ist es aber allemal Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    Ich find's allein schon ne Leistung, dass 7 Ensembles nen Tiefpunkt von zumindest kurzfristig -7°C und kälter in 850hpa haben, Kontrolllauf -9°C. Da gab's schon heftigere Ausreißer, bleibt aber trotzdem unwahrscheinlich.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #5
    (30.10.2016, 12:06)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich find's  allein schon ne Leistung, dass 7 Ensembles nen Tiefpunkt von zumindest kurzfristig -7°C und kälter in 850hpa haben, Kontrolllauf -9°C. Da gab's schon heftigere Ausreißer, bleibt aber trotzdem unwahrscheinlich.

    Deshalb hab ich auch den Ausdruck "relativer Ausreißer" verwendet.

    lg
    Zitieren to top
    #6
    (30.10.2016, 11:36)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Genial Frosty 35 , bin gespannt wie es ab meinem Geburtstag 6. November dann wirklich aussieht. Das Bild mit der Möhre von Brubacker ist wie jeden Winter der Klassiger schlechthin Smiley36 .
    Haslinger Satiere auch erwünscht Big Grin .

    Hier die neutrale Möhrenversion.. Big Grin
       

    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #7
    (30.10.2016, 13:32)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (30.10.2016, 11:36)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Genial Frosty 35 , bin gespannt wie es ab meinem Geburtstag 6. November dann wirklich aussieht. Das Bild mit der Möhre von Brubacker ist wie jeden Winter der Klassiger schlechthin Smiley36 .
    Haslinger Satiere auch erwünscht Big Grin .

    Hier die neutrale Möhrenversion.. Big Grin


    LG
    Country

    Der ist doch noch von mir... Big Grin Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #8
    (30.10.2016, 14:54)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der ist doch noch von mir... Big Grin Wink

    Das ist richtig - von Brubaker stammt nur das mit "GFS" und "Wildlingsesel"  - dachte aber, daß das eh klar ist, da ja
    die Karrikatur allgemein bekannt ist!

    Aber stimmt - ich kann mich dran erinnern, du hast den Esel mi der Möhre auch schon mal im WO-Forum gepostet,
    bevor Brubaker noch die GFS-Wildlingsesel Varianten reingestellt hat.

    lg
    Zitieren to top
    #9


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

    .gif   Rtavn30017.gif (Größe: 33,67 KB / Downloads: 193)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #10
    (30.10.2016, 11:16)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo beisammen!

    Deutschlands bekannteste "Lichtgestalt mit Schattenseiten" machte ja mal Werbung mit dem Slogan



    lg

    Hi Frosty


    Schön zusammengefaßt - aber sorry - ich bleibe noch sehr skeptisch solange es ein "relativer" Ausreißer ist - wobei es durchaus auch mal wieder einen November wie den von 1998 oder 1999 mit mehreren Nächten mit strengem Frost, tlw. Schneesturm und ordentlichen Schneedecken hier geben könnte. Mal schauen und sehr vorsichtig optimistisch sein. Smiley34 Wink


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top