• Vorverlegte Karottenzeit???
  • #11
    Hi Smile


    (30.10.2016, 11:43)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, so langsam geht wieder die Zeit der Möhren los Wink

    Big Grin Big Grin


    Zitat:So lange nicht alle Member mitgehen trau ich da eh keinem Lauf Big Grin
    Schön anzuschauen ist es aber allemal Wink

    Oha du bist noch skeptischer als ich. Huh 89

    jap es wird auf jeden Fall sehr spannendn zu beobachten und eben es ist erst Anfang/Mitte November - also noch sehr früh da erwartet man ja noch keine "Winterwunder" vom Wetter v.a. in tieferen und mittleren Höhenlagen. Wink

    Sowas wie 1998 und 1999 im November ist schon recht selten denke ich.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #12
    (30.10.2016, 17:50)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (30.10.2016, 11:16)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo beisammen!

    Deutschlands bekannteste "Lichtgestalt mit Schattenseiten" machte ja mal Werbung mit dem Slogan



    lg

    Hi Frosty


    Schön zusammengefaßt - aber sorry - ich bleibe noch sehr skeptisch solange es ein "relativer" Ausreißer ist - wobei es durchaus auch mal wieder einen November wie den von 1998 oder 1999 mit mehreren Nächten mit strengem Frost, tlw. Schneesturm und ordentlichen Schneedecken hier geben könnte. Mal schauen und sehr vorsichtig optimistisch sein. Smiley34 Wink


    Lg Smile
    Snow

    Stimmt. An 1998/99 erinnere ich mich auch. Frost UND Schnee. Das muss so um den 20.11. rum gewesen sein. Huh
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #13
    Ohja, was für ein Wintereinbruch...  25 Smiley29

       

       

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #14
    (30.10.2016, 18:04)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Stimmt. An 1998/99 erinnere ich mich auch. Frost UND Schnee. Das muss so um den 20.11. rum gewesen sein. Huh

    Jap um das Datum herum war es. Smiley42

    Der kälteste sonnige Tag hatte eine Tmax.(!) von -6,0° hier auf 440 m. 19 57
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #15
    Hallo Leute,
    Habe mal eine Frage an euch.
    Ist es war das sich der Kältepool westwärts Richtung Grönland verlagern soll.
    In der Wetterzentrale wird davon gesprochen das es sich zunehmend
    Zonalisieren soll.Sollte das stimmen wäre ich schon vor dem Dezember frustriert.
    Ich hoffe doch sehr das Winter's Majesty seine Prognose eintreten wird.
    Einen 4 Mildwinter brauche ich nicht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #16
    (30.10.2016, 18:31)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ohja, was für ein Wintereinbruch...  25 Smiley29

    Servus richie!

    Ohja, was für ein Winterabbruch ... muss`te dann doch schreiben! 60
    Ich sehe auch schon Zwischenphasen hier unten in benannten Zeitraum, wo wir uns in Südost zum draußensitzenden Kaffeekränzchen treffen können. Da können wir den Wedddamen noch abholen und uns genüsslich einen hinterzwitschern.

    Smiley48

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #17
    (30.10.2016, 18:31)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ohja, was für ein Wintereinbruch...  25 Smiley29

    Jaja und die Zeit der aus dem Zusammenhang gerissenen angeblich warmen Karten beginnnt auch... auch GFS12z Hauptlauf berechnet Schnee bis ins norddeutsche Tiefland und in den Mittelgebirgen bis in mittlere Lagen, auch im Schwarzwald, im fraglichen Zeitraum. Von Nord nach Süd verschiebende LMG, bodennahe Kaltluft und Isothermie sind die Stichworte.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #18
    Niederschlagsabkühlung??? Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Angehängte Dateien
    .gif   222_8.gif (Größe: 68,64 KB / Downloads: 56)
    .gif   228_8.gif (Größe: 68,74 KB / Downloads: 56)
    .gif   234_8.gif (Größe: 69,46 KB / Downloads: 56)
    .gif   240_8.gif (Größe: 69,84 KB / Downloads: 56)
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #19
    an dem ersten Geburtstag meines Bruders lag Mitte November in Westfalen bis zu 10 cm Schnee, gemäß Familienfotoalbum. Das war der einzige "Wintereinbruch" im November, der ggf. diesen Namen verdient hätte, an den ich mich erinnern kann (bzw. der mir erzählt wurde). Will sagen: die Euphorie, die ob des einen oder anderen winterlich anmutenden Laufs eines Wettermodells hier ausbricht, ist nach meiner Auffassung nicht gerechtfertigt und wird zu Enttäuschungen führen. 

    Langfristvorhersagen sind trotzdem ein spannendes Thema, trotz aller Unsicherheiten. Habe z.B. die Gedanken von Winters Majesty gerne gelesen und freue mich auf die Verifikation zum gegebenen Zeitpunkt. Also, bitte weitermachen, aber immer im Auge behalten, dass alles auch ganz anders kommen könnte. Denn wenn jemand den Code geknackt hätte, wäre er ja wohl Millionär, beim Militär oder der UNO.

    Also, freuen wir uns auf die kühlen Novembertage, die anstehen, gucken, was die warme Luft im Nordpolarmeer und die schon früh ausgekühlten Kontinente, vor allem in Sibirien, bewirken, und trinken erst einmal einen warmen Irgendetwas.

    Cool
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #20
    (30.10.2016, 19:06)MichaSN schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    Will sagen: die Euphorie, die ob des einen oder anderen winterlich anmutenden Laufs eines Wettermodells hier ausbricht, ist nach meiner Auffassung nicht gerechtfertigt und wird zu Enttäuschungen führen. 

    Hallo Micha,

    Dieser Thread schein etwas mißverständlich interpretiert zu werden. Ziel war es nicht, die Karotte
    von GFS hier noch mit Zusatzgemüse aufzupeppen, sondern eher davor zu warnen, jeder solchen
    (wie ein Wildlingsesel eben) kritiklos hinterherzuhecheln!

    lg
    Zitieren to top