• Blender-Tutorials
  • #1
    Hallo,
    Wer sich schon beeindruckende Video gesehen hat, indem man Animationen real darstellen kann, kann man das mit der Software Blender optimal gestalten. Das Programm bietet sehr viele Möglichkeiten, alles zu erstellen was man sich kaum vorstellen kann, was man so alles damit machen kann. Hatte schon immer auf Youtube.com Video gesehen, indem dort möglicherweise die Darstellung der Ufos in den Video möglicherweise echt ist oder hier per EDV nach geholfen wurde. 

    Zwar hat mich schon gewundert, wie man so was machen kann - aber die Umsetzung mit herkömmlichen Mitteln wie Photoshop eine Animation zu erstellen, also für eine Animation indem es für eine Bewegung des Objektes jedes mal ein neues Bild erstellt werden muss. Das Ergebnis hat mich nicht überzeugt. Durch den Zufall bin ich auf das Programm Blender gestoßen, aber die erste Einarbeitung mit dem Programm hat mich zuerst mal nicht überzeugt, weil z.B.: wie man die Umsetzung eines Objektes das sich drehen sollte, nicht wusste - wie man die umsetzen kann mit diesem Programm. 

    Zwar gibt es auf Youtube einige Anwendungsbeispiele, wie man beeindruckende 3D-Animationen erstellen kann. Die sind aber meist in Englisch, wobei hier nicht jeder die Sprache versteht. Auch hatte ich Probleme wie man das Objekt in der Ansicht so drehen kann, das man das Ganze auch von jeder Seite so sehen kann. Auch die Bedienung mit dem Programm ist nicht leicht, da jeder Arbeitsschritt hier anders verläuft - und dies zuerst mal erlernt werden muss.

    Heute stelle ich mal ein Tutorial vor, indem man mit Blender ein einfaches Ufo darstellen kann und es dann später farbig gestalten kann und dann zu einem Video als Endergebnis fertig stellen kann.

    Einfaches Ufo
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    So heute mal was neues erstellt: Eine Darstellung von Mond und Erde im Orbit. Diese Animation zeigt, wie sich der Mond um die Erde dreht.

    Wie man dies macht, kommt später.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Nun wird genau beschrieben, wie man eine Sonnenfinsternis und eine Mondfinsternis mit Schatten animieren kann mit Blender.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    (23.07.2018, 17:22)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nun wird genau beschrieben, wie man eine Sonnenfinsternis und eine Mondfinsternis mit Schatten animieren kann mit Blender.


    Hi Wettertroll,

    Die Finsternis funktioniert fast perfekt - nur die weiße Schrift ("dieses Video ist nicht verfügbar") stört noch ein bischen Tongue Big Grin Big Grin Big Grin 

    lg
    Zitieren to top
    #5
    (19.07.2018, 21:49)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So heute mal was neues erstellt: Eine Darstellung von Mond und Erde im Orbit. Diese Animation zeigt, wie sich der Mond um die Erde dreht.

    Wie man dies macht, kommt später.

    Hi Wettertroll,

    Gutgemeinter Rat:

    Wieso machst du denn Mond halbtransparent, wenn er weiter weg ist? Transparenz brauchst
    du da überhaupt keine - denn er wird ja nie durchsichtig! (Sterne dürfen zu keinem Zeitpunkt
    durch den Mond durchscheinen). Er soll nur hinter der Erde verschwinden, d.h. von dieser
    überdeckt werden.

    D.h. konkret - du mußt in Summe mit 3 Ebenen arbeiten.

    1. Vorne die Ebene, die den Mond vor der Erde zeigt
    2. in der MItte  die Ebene, in der sich ständig nur die Erde befindet
    3. die hinter Ebene, wo der Mond dann hinter der Erde verschwindet.

    Denn Übergang von der ersten zur dritten mußt du einfach so machen, daß der Mond in der
    ersten seitlich der Erde plötzlich ganz weggeblendet wird und gleichzeitig in gleicher Größe und
    Position auf der 3.Ebene erscheint. Dort wird er dann automatisch in seiner weiteren Flugbahn
    einfach von der 2.Ebene überdeckt. Hervorkommen tut er wieder in der 3.Eben, ehe du dann
    den Wechsel zur ersten Eben genauso vollziehst - zu einem Zeitpunkt, wo der Mond grad wieder
    neben der Erde ist.

    Das mit der Größe hingegen machst du schon richtig - daß der Mond kleiner wird, je weiter er weg ist -
    und wieder größer wird, je näher er kommt. Was du noch machen kannst - statt der Transparenz, daß
    du ihn dunkler machst, wenn er weiter weg ist, und heller werden läßt, wenn er näher kommt (aber eben
    nicht über ein Alpha-Tweening)!

    lg
    Zitieren to top
    #6
    (23.07.2018, 17:53)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (23.07.2018, 17:22)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nun wird genau beschrieben, wie man eine Sonnenfinsternis und eine Mondfinsternis mit Schatten animieren kann mit Blender.


    Hi Wettertroll,

    Die Finsternis funktioniert fast perfekt - nur die weiße Schrift ("dieses Video ist nicht verfügbar") stört noch ein bischen Tongue Big Grin Big Grin Big Grin 

    lg

    Das war Absicht - mir ist was in dem Video aufgefallen, dass nicht jeder sehen sollte.  Big Grin 
    Musste es noch mal schneiden und hochladen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    (23.07.2018, 17:57)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (19.07.2018, 21:49)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So heute mal was neues erstellt: Eine Darstellung von Mond und Erde im Orbit. Diese Animation zeigt, wie sich der Mond um die Erde dreht.

    Wie man dies macht, kommt später.

    Hi Wettertroll,

    Gutgemeinter Rat:

    Wieso machst du denn Mond halbtransparent, wenn er weiter weg ist? Transparenz brauchst
    du da überhaupt keine - denn er wird ja nie durchsichtig! 

    Habe ein ähnliches Video auf Youtube gesehen, indem der Mond auf der linken Seite nach der Umdrehung um die Erde erst nicht sichtbar wurde, dann auf einmal auftauchte. Versucht habe ich Neumond und Vollmond animiert darzustellen. Aber das ist in dem Video nicht so gelungen, wie ich es mir vorgestellt habe. (Effekte und Licht sind hier schwierig dies darzustellen) -wenn man weiß wie das geht.

    Im dem Tutorial wird die Lichtdarstellung nun korrekt dargestellt. Die Sonne wirft nun auf die Erde und Mond den Schatten, was vorher nicht wusste wie man dies umsetzt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top