• Wintereinbruchthread 31.1. bis mindestens 7.2.
  • (04.02.2018, 11:18)Roli.ch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallöchen

    Politik ist mir Sch..............., die lügen einem sowieso nur an.
    Und das nicht nur in der EU! Tongue

    Ich will Schnee, aber diese Karten anschauerei macht einem nur Depri, neben dem das es in nächster Zeit
    nix mit Schnee wird, wird auch mit jedem neuen Lauf wärmer gerechnet.

    Von mir aus kanns jetzt Frühling werden, ist eh gelaufen der Sch... Winter.

    Depri Grüsse Roli

    Hi Roli


    Was war seit 1.11.17 die höchste Schneehöhe bei dir ? Smiley1


    Grüße in die Schweiz 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 22:41)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi User Unbekannt

    Wieviel so ca. ? 2 cm ?

    Bis zu 15 cm bei Bühl !? Surprised Surprised


    Grüße 43
    Snow


    Ja so ca. 1-2 cm. Bühl habe ich von einem Kumpel erfahren.
    Karlsruhe aktuell aber auch sehr winterlich für dortige Verhältnisse.
    Bilder wurden am HBF und am KIT aufgenommen vor wenigen Minuten.

       

       

    Hier noch die Niederschlagskarten von heute von 06 bis 18 UTC:

       

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 22:53)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja so ca. 1-2 cm.

    Ok. Immerhin. Smiley1

    Zitat:Bühl habe ich von einem Kumpel erfahren.

    Smiley1


    Zitat:Karlsruhe aktuell aber auch sehr winterlich für dortige Verhältnisse.
    Bilder wurden am HBF und am KIT aufgenommen vor wenigen Minuten.

    Tja, soweit kommts jetzt noch, dass ich hier auf 440 m auf Karlsruhe auf rund 115 m Höhe neidisch sein "muß". BlushSmiley13Smiley59

    Wenn es hier zurzeit so wäre wäre ich schonmal recht froh in diesem Winter.

    *Seufz* Sleepy Angel


    Grüße bei -1,5° und Nebel 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    Nachreichung die 24h Niederschlagsmengen bis heute 06 UTC.
    Schön zu erkennen das Niederschlagsgebiet über Süddeutschland und die Schauerstraßen im Norden.

       

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (05.02.2018, 10:25)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachreichung die 24h Niederschlagsmengen bis heute 06 UTC.
    Schön zu erkennen das Niederschlagsgebiet über Süddeutschland und die Schauerstraßen im Norden.
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Thx!

    Ich hab's ja immer schon gesagt, in Kiel oder um Frankfurt müßte man leben - als Anhänger des Wintersports Tongue Big Grin Big Grin Big Grin

    lg
    Zitieren to top
    (05.02.2018, 10:38)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.02.2018, 10:25)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachreichung die 24h Niederschlagsmengen bis heute 06 UTC.
    Schön zu erkennen das Niederschlagsgebiet über Süddeutschland und die Schauerstraßen im Norden.
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Thx!

    Ich hab's ja immer schon gesagt, in Kiel oder um Frankfurt müßte man leben - als Anhänger des Wintersports Tongue Big Grin Big Grin Big Grin

    lg

    Moin Frosty!

    Naja, bei schlussendlich rausgeholten 2 bis regional 12cm (z.B. Miltenberg/Schweinfurt) muss man da aber mächtig dolle das weiße Zeuchs für ne Loipe zammkratzn. Na viel Spaß! Big Grin
     
    Hier fielen gesamt über die letzten 3Tage ü800m regional über 25cm -> Regional sehr unterschiedlich, da allein gestern einige sehr punktuelle aber dafür kräftige Schauer fielen -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Hier im Talabschnitt selbig Spiel mit 16 bis knapp 25cm auf 700 bis 740m. Diesmal je weiter in südliche Richtung desto weniger. Station Stein z.B. nur 10cm.

    Gruß
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (05.02.2018, 11:26)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja, bei schlussendlich rausgeholten 2 bis regional 12cm (z.B. Miltenberg/Schweinfurt) muss man da aber mächtig dolle das weiße Zeuchs für ne Loipe zammkratzn. Na viel Spaß! Big Grin

    Was heißt da 2-12 cm, Wettergucker?
    bei uns im Ösiland ist der halbe Wintertourismus mittlerweile auf "Fake-Siklanglauf" aufgebaut  Smiley7
    Speziell unsere Burgenländer treiben das Spielchen schamlos bis an die Grenze des Erlaubten - guckst du:

       


    .jpg   180205_6.jpg (Größe: 53,25 KB / Downloads: 52)

    lg
    Zitieren to top
    Ein freundliches Hallo in die Runde   Wink

    Ich bin jetzt auch schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und versuche mich in die Welt des Wetterkartenlesens einzuarbeiten... (klappt aber noch nicht wirklich gut).

    Kann mich irgendwer aufmuntern, was hier im Süden Deutschland nähe schweizer Grenze (auch einen lieben Gruss an unsere Nachbarn Smile  ) in der nächsten Zeit mit Schnee los ist?
    Vor einigen Tagen war ja die Rede von einem Tief am Dienstag. Kommt das jetzt und bringt es eeeendlich mal dauerhafteren Schnee mit?

    Bei mir daheim (Schmitzingen, 530m) war die höchste Schneedecke mal 10cm für 1 Tag...

    LG Torx, der sehnsüchtig auf Schnee für mehr als ein paar Stunden wartet...
    Zitieren to top
    (05.02.2018, 12:10)SchneeverrückterTorx schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ein freundliches Hallo in die Runde   Wink

    Ich bin jetzt auch schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und versuche mich in die Welt des Wetterkartenlesens einzuarbeiten... (klappt aber noch nicht wirklich gut).

    Kann mich irgendwer aufmuntern, was hier im Süden Deutschland nähe schweizer Grenze (auch einen lieben Gruss an unsere Nachbarn Smile  ) in der nächsten Zeit mit Schnee los ist?
    Vor einigen Tagen war ja die Rede von einem Tief am Dienstag. Kommt das jetzt und bringt es eeeendlich mal dauerhafteren Schnee mit?

    Bei mir daheim (Schmitzingen, 530m) war die höchste Schneedecke mal 10cm für 1 Tag...

    LG Torx, der sehnsüchtig auf Schnee für mehr als ein paar Stunden wartet...

    Grüß dich "Schneeverrückter Torx" - schön daß du dich hier angemeldet hast und
    durch deinen Beitrag nun auch erstmals Teil unserer aktiven Comunity geworden bist!

    Was willst du zuerst haben - die erfreuliche oder die weniger erfreuliche Antwort?

    Nun - ich fang mal mit der erfreulichen an (so wie sich's zu einer anständigen Begrüßung auch gehört Big Grin ):

    Ja - das Tief wird kommen, sogar als "Partnervermittlungstief" - nämlich "paarweise":
    (oder ist das gar schon unser verrutschter Dipol des Polarwirbels ??? Big Grin Big Grin Big Grin )

       



    ... nun aber zur weniger erfreulichen:

    es hat zu wenig Feuchtigkeit im Gepäck, als daß es große NS Mengen nach Süddeutschland
    bzw. in die Schweiz bringen wird. Der NS wird großteils auf Frankreich beschränkt bleiben (mit
    recht großer Wahrscheinlichkeit schon):

       

    Mit Schnee schaut's also voraussichtlich weiterhin ziemlich lau aus, für deine/unsere Gegend!

    Dies geht auch aus der prognostizierten NS-Mengenkarte von GFS hervor, die bis zum
    Wochenende nur Homöopathisches zeigt - für angesprochene Regionen:

       
    (Die Zahlen in der Karte sind in etwa so zu interpretieren: Würde alles an NS als Schnee
    fallen in dieser Zeit und dieser auch liegen bleiben, dann wären die Zahlen ca. gleichzusetzen
    mit der Schneedecke in Zentimeter, die sich bis dahin bilden könnte - unter optimalen
    Rahmenbedingungen also)

    Wären wir "Schneeverrückten" nicht eh schon so "verrückt" - es wär zum "verrückt" werden! Smiley7 Big Grin

    lg
    Zitieren to top
    Servus Leute!

    Ich hätte da noch eine Idee, wie sich der Schneehunger vielleicht stillen lassen könnte:

    (29.01.2018, 14:34)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nicht unwahrscheinlich auch: Kaltlufttropfen gelangen über eine sehr südliche Zugbahn dennoch bis ins Mittelmeer (ab dem 12. Februar möglich)...

    Ist ja nur noch eine Woche hin und da sollten dann langsam mal in den Modellen solche Lösungen auftauchen. Bisher hatte mein kleines Wettermodell ja auch in den anderen Konstellationen recht. Vielleicht ja auch in diesem Fall?! Cool

    GFS deutete als erstes Modell heute eine klitzekleine Annäherung dazu an, ein kleiner Kaltlufttropfen, der über dem Atlantik sich abspaltet und nach Spanien ziehen soll (12. Februar). Ohne Wirkung dann allerdings. Aber ein erster Ansatz in einem Modell!

    Bin mal gespannt, ob sich da noch etwas in diese Richtung tut, denn wenn genug Kaltluft in so einem Kaltlufttropfen mitgenommen wird, dann hat das über dem immer noch warmen Mittelmeer eine explosionsartige Entwicklung zur Folge. Und man ahnt, wohin die Ladung dann gehen könnte mit der kalten, trockenen Luft im Norden und der warmen, feuchten im Süden...

    Vielleicht haben wir ja doch noch das "Glück der hoffenden Wildlinge" und eine nette Vb-Lage bringt den weißen Erfolg.

    Grüße!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top