• Wintereinbruchthread 31.1. bis mindestens 7.2.
  • Eigentlich schon der Hammer - wie in der Kurzfrist der Frost wieder rausgerechnet
    wurde. hatten wir vor 3 Tagen noch zumindest für 4-5 Tage ganz deutlich Dauer-
    frost für München drin, ist jetzt alles wieder so rausgerechnet - innerhalb weniger
    Läufe, daß jetzt für München z.B. keine einziger Frosttag mehr drin ist:


    .png   180204_92.png (Größe: 21,32 KB / Downloads: 239)

    Hauptgrund ist einfach der, daß sich der vorbildlich aufgewölbte Azorenhochkeil
    in der Mitte abtrennt und mit dem Nordosteuropahoch eine Brücke im Norden
    bildet.

    Diese unterbindet jeglichen Nachschub an kalter Polarluft, sodaß es ausreicht,
    mit der Milde vom Mittelmeer her, die hier lagernde Kaltluft sukzessive nicht mehr
    unter dem Gefrierpunkt zu halten:


    .gif   180204_95.gif (Größe: 77,66 KB / Downloads: 225)


    .gif   180204_96.gif (Größe: 77,48 KB / Downloads: 224)


    .gif   180204_93.gif (Größe: 77,28 KB / Downloads: 224)

    lg
    Zitieren to top
    Der 12er GFS macht nun auch ernst, je südlicher, desto wärmer... Sad
    Zitieren to top
    Und Amerika bekommt mal wieder die eisige Kälte ab. Zum Super Bowl heute an die -20 Grad. Na dann Prost...
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 17:37)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und Amerika bekommt mal wieder die eisige Kälte ab. Zum Super Bowl heute an die -20 Grad. Na dann Prost...

    ja - es ist genau dieser riesige Kaltluftrambock aus Nordostamerika - der uns immer
    wieder dieses aufkeilende Azorenhoch reindrückt (zum Teil in Skandinavienhöhe),
    um so die Kaltluftzufuhr aus Nord abzuschnüren:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Erst gegen Mitte Februar schwindet die Kaltluft aus Nordostamerika einigermaßen:


    .png   180204_97.png (Größe: 79,06 KB / Downloads: 214)

    Eine Konstellation - ohne völlige Atlantiksturmtiefs, die bei uns ab Mittelgeibirgslagen zwar
    lange anhaltendes Winterwetter garantiert, für eine richtige Einwinterung im Flachland aber
    doch schlußendlich zu wenig ist (zumindest mal bis Mitte des Monats)!


    lg
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 10:42)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja Regensburg,

    Gegen diese Art von "trockenem Auge" helfen leider nicht mal die besten Augentropfen Cool

    ad: "Da hats in Schleswig-Holstein mal wieder mehr Schnee wie hier auf >500m...manmanman"

    wie heißt's so schön - "man muß auch jönne könne!"

    lg

    Ich gönns wirklich jedem! Trotzdem isses unfair Big Grin

    War heut etwas unterwegs (u.a. Braunsbach) um den Schnee zu suchen. Laut Vorhersage sollte in der Gegend um die Hohenloher Ebene (nördlich von Schwäbisch Hall) ein Schneefallgebiet ortsfest verbleiben. Was dann auch so war Smile

    In der Hohenloher Ebene:

    <300m: Regen
    <400m: Schneefall, aber kaum liegenbleibend
    >400m: teilweise richtig tiefwinterlich. Am nördlichsten Punkt (etwas nördlich von Braunsbach) hatte es auf 480m an geschützten Stellen im Wald knapp 10cm Schnee!!

    Auf der Heimfahrt dann bis Ansbach geschlossene Schneedecke, in Altmühlfranken dann komplett grün, hier auf der Hochfläche noch Schneereste...

    Naja, immerhin ist es jetzt nach 2,5°C als TMax nun schon wieder frostig. Man darf ja diesen Winter über alles froh sein Rolleyes

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    Ich versteh dich Regensburg...:-)
    Hier in Thüringen ja richtig Winter dagegen.

    Takt -3,7°C/leicht bis wechselnd bewölkt/SH 10cm

    Aber es ist halt wie so oft in diesem Winter....halt auch nix besonderes...schon gar nicht für den Thür.Wald.
    Zitieren to top
    Erstaunlicherweiße hat der Schnee heute durchgehalten . Obwohl fast +3°C Nachmittag waren .

    Wahrscheinlich weil es von unten gefroren war, letzte Nacht.

    TAKT -0.8°C

    So kalt soll ja jetzt doch nicht werden. Mal abwarten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    (04.02.2018, 19:03)Thüringer_Wald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich versteh dich Regensburg...:-)
    Hier in Thüringen ja richtig Winter dagegen.

    Takt -3,7°C/leicht bis wechselnd bewölkt/SH 10cm

    Aber es ist halt wie so oft in diesem Winter....halt auch nix besonderes...schon gar nicht für den Thür.Wald.

    Jo, der Norden ist wie immer leicht bevorteiligt Wink

    Aber das stimmt schon. Für deine Lage ist das auch nix besonderes. Die aktuelle Lage kann als "normales trockenes Februarwetter" eingestuft werden. Aber nicht kalt. Dagegen weigere ich mich Big Grin

    Takt: -2,6°C leicht bewölkt / SH: Reste

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    Zwischen Esslingen und Stuttgart dünne Schneedecke.
    Bei Bühl liegen im Oberrheingraben stellenweise wohl z.T 15 cm.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Hi User Unbekannt


    (04.02.2018, 21:32)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Zwischen Esslingen und Stuttgart dünne Schneedecke.

    Wieviel so ca. ? 2 cm ?

    Zitat:Bei Bühl liegen im Oberrheingraben stellenweise wohl z.T 15 cm.

    Bis zu 15 cm bei Bühl !? Surprised Surprised


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top