• Siebenschläfer: Wie wird der Hochsommer?
  • #31
    (10.07.2017, 11:07)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja weiß ich dazu muss ich nur die Zahlen von manchen Sommern in Zeitreihe der Lufttemperatur anschauen.

    Ahja gut. Smiley1

    Mir ists auch grade z.B. bei Berlin Tempelhof aufgefallen. Muß die Daten mal raussuchen.

    Zitat:1996 war für mein Empfinden als gesamtes Kaltjahr sehr übel und eins der überhaupt schlechtesten Sommer die ich als heranwachsende Erwachsene bewusst wahrgenommen hatte (als Kind erinnert man sich ja nicht an alles).

    Jap - daher. Smile
    Kannst du dich eigentlich noch gut an die Winter 1984/85 oder 1986/87 erinnern - oder eher kaum noch ? Ich kann mich leider kaum noch daran erinnern.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #32
    (10.07.2017, 12:29)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (10.07.2017, 07:49)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Frohlocket, ihr Bewohner von warmen Buden. Smile
    Hehe nicht dass es nachher noch zu frisch wird in der "Bude" Big Grin Big Grin

    Ok mein Wohnzimmer würde ich in der Nacht auf Donnerstag nicht gerade dauer - belüften. Aber mein Schlafzimmer... ich toleriere auch mal unter 15°C um sie langfristig zu sichern. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    (10.07.2017, 12:40)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jap - daher. Smile
    Kannst du dich eigentlich noch gut an die Winter 1984/85 oder 1986/87 erinnern - oder eher kaum noch ? Ich kann mich leider kaum noch daran erinnern.


    Grüße 43
    Snow

    So ein bischen kann ich mich dran erinnern. Wir waren früher sehr viel Schlitten fahren, manchmal bis es fast dunkel wurde. Hatte nen bombig warmen Schneeanzug und tolle Hasenohrenschützer alles in rosa Big Grin Heart . Das war dann irgendwann komisch als der Winter ab 1988 und später kaum Schnee mehr hatte. Weihnachten ohne Schnee, das war dann schon komisch und enttäuschend. Die Faschingsumzüge waren früher echt eisig nur daran kann ich mich erinnern. Aber nix mehr im Deteil
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #34
    Mal eben kurz,
    was uns nach der Troglage erwartet: Zonalisierung, Azorenhoch gegen Islandtief, etwas milder da West statt Nordwest. Ist ein Hauen und Stechen, ob das Azorenhoch oder das Islandtief gewinnt, Stand jetzt überquert diese gezeigte Front ganz Deutschland im weiteren Verlauf, durch Hochdruckeinfluss aber stark abgeschwächt:


    .gif   ez.gif (Größe: 59,54 KB / Downloads: 130)


    .gif   gem.gif (Größe: 53,62 KB / Downloads: 131)


    .gif   gfs.gif (Größe: 55,22 KB / Downloads: 131)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Also verbreitet sommerlich warm wird's ziemlich bald wieder, heiß aber nach derzeitigem Stand nicht. Viel Regen fällt nach Wochenmitte nurnoch örtlich, wo ein kräftigeres Gewitter trifft. Wenn sich das Azorenhoch sorichtig durchsetzt, wird's nach Wochenmitte auch wieder verbreitet komplett trocken, dann könnte es auch örtlich wieder heiß werden.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #35
    (10.07.2017, 21:27)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So ein bischen kann ich mich dran erinnern. Wir waren früher sehr viel Schlitten fahren, manchmal bis es fast dunkel wurde.

    Das ist cool. Smile


    Zitat:Hatte nen bombig warmen Schneeanzug und tolle Hasenohrenschützer alles in rosa Big Grin Heart .

    Hehe auch richtig schön. Big Grin


    Zitat:Das war dann irgendwann komisch als der Winter ab 1988 und später kaum Schnee mehr hatte. Weihnachten ohne Schnee, das war dann schon komisch und enttäuschend.

    Tja das war schade, dass du dann wintertechnisch so enttäuscht worden bist. Sad

    Zitat:Die Faschingsumzüge waren früher echt eisig nur daran kann ich mich erinnern. Aber nix mehr im Deteil

    Ahja ok.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #36
    Hi,
    zumindest in Alpennähe wird's schon Sonntag wieder heiß. Die angesprochene Zonalisierung bzw Westlage findet für diese Gebiete minimal zu nördlich statt. Sie kommen auf die Südseite der Achse des Azorenhochablegers, wo in Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Tiefdruck (ja, in Afrika herrscht meist Tiefdruck, ist nur zu trocken für Regen) die Hitze wieder auf dem Vormarsch ist.

    EZ:


    .png   ECMOPEU00_120_2.png (Größe: 75,94 KB / Downloads: 72)


    .png   ECMOPEU00_144_2.png (Größe: 77 KB / Downloads: 72)


    GEM:



    .png   GEMOPEU00_108_2.png (Größe: 68,82 KB / Downloads: 72)


    .png   GEMOPEU00_132_2.png (Größe: 69,26 KB / Downloads: 72)


    .png   GEMOPEU00_156_2.png (Größe: 66,68 KB / Downloads: 72)


    GFS:



    .png   GFSOPEU06_102_2.png (Größe: 69,94 KB / Downloads: 72)


    .png   GFSOPEU06_129_2.png (Größe: 69,58 KB / Downloads: 72)


    .png   GFSOPEU06_150_2.png (Größe: 70,06 KB / Downloads: 72)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Mglw kommt danach die Hitze auch weiter nordwärts voran (z.B. nach Südostholland):



    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 99,93 KB / Downloads: 72)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und ganz wenige EZ-Ensembles gehen von einer dauerhaften Hitzewelle aus.

    So ein nördliches Azorenhoch wäre im Winter viel besser für uns.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #37
    Hi Robbi


    Tja und evtl. wären nächste Woche wohl dann im Rheintal wieder um oder sogar über 35° ! möglich. Schade, dass es nicht mal für 1-2 Wochen überwiegend bei 26-30° im Rheintal bleibt - das wäre schöner Hochsommer ohne Extremhitze.
    Zum Glück konnte ich heute zwischen den Schauern eine 19 Km/ 500 Hm Radtour machen.


    Grüße 43
    Snow

    (12.07.2017, 16:00)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,
    zumindest in Alpennähe wird's schon Sonntag wieder heiß. Die angesprochene Zonalisierung bzw Westlage findet für diese Gebiete minimal zu nördlich statt. Sie kommen auf die Südseite der Achse des Azorenhochablegers, wo in Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Tiefdruck (ja, in Afrika herrscht meist Tiefdruck, ist nur zu trocken für Regen) die Hitze wieder auf dem Vormarsch ist.




    LG
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #38
    (12.07.2017, 16:43)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Schade, dass es nicht mal für 1-2 Wochen überwiegend bei 26-30° im Rheintal bleibt - das wäre schöner Hochsommer ohne Extremhitze.

    Hi,
    tja, dieses Temperaturniveau wird's wohl etwa bei mir geben:


    .png   graphe_ens3.php.png (Größe: 11,54 KB / Downloads: 53)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   nae.png (Größe: 16,87 KB / Downloads: 53)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.=

    Nur dass bei mir alles ab 25°C als unangenehm gilt, das ist dann am Rhein vielleicht alles ab 30. Blushsmiley

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #39
    Schade, die größte Hitze wieder nächste Woche wenn ich nicht ins Schwimmen kann. Mal wieder typisch grad dann immer erst die stabile Hitze in der Bauchwehwoche, kam ja diesen Sommer schon 2 Mal vor. 33 Freibad über 30 Grad kaum gehabt dieses Jahr, war bis jetzt nur 4 Mal im Freibad und einmal davon so gefroren, dass ich kaum ins Wasser bin. Hab dieses Jahr eben Pech mit dem Sommer von wegen 34-38 Grad und Freibad in Kombi, das entfällt leider dieses Jahr. Und wenn es die Bauchwehwoche nicht ist sind es Termine und kaum Zeit.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #40
    (12.07.2017, 21:42)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Schade, die größte Hitze wieder nächste Woche wenn ich nicht ins Schwimmen kann. Mal wieder typisch grad dann immer erst die stabile Hitze in der Bauchwehwoche, kam ja diesen Sommer schon 2 Mal vor. 33 Freibad über 30 Grad kaum gehabt dieses Jahr, war bis jetzt nur 4 Mal im Freibad und einmal davon so gefroren, dass ich kaum ins Wasser bin. Hab dieses Jahr eben Pech mit dem Sommer von wegen 34-38 Grad und Freibad in Kombi, das entfällt leider dieses Jahr. Und wenn es die Bauchwehwoche nicht ist sind es Termine und kaum Zeit.

    Hi, WO proggt für Cleebronn schon Sonntag 30°C und viiiiieeeel Sonne. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top