04.07.2017, 23:02
(04.07.2017, 21:48)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber nen Top10 Sommer bräuchte ich wirklich nicht![]()
![]()
Hab mal grad nachgerechnet mit Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Du, der 10.wärmste Sommer seit 1881 in Bayern mit 17,1°C Durchschnittstemperatur war... der letzte, 2016.

Der aktuelle bringt es auf eine Durchschnittstemperatur (incl. 4.7.) von 18,3°C, das wäre Platz 4 mit Platz 3 in Schlagdistanz (18,39°C anno 1994). Der Durchschnitt vom 5.7.1961 bis 31.8.1990 beträgt 16,3°C, damit würden wir die Top 10 knapp verfehlen. Ich würd mal sagen am Sonntag werden wir feststellen, dass uns der Durchschnitt 1961-90 reicht, um einen sehr warmen Sommer in Bayern zu kriegen.

Vielleicht sollte ich doch "sehr warm" umdefinieren, jenseits der 18°C wird die Luft dünn, der 4.wärmste von 1947 hat 18,01°C. Bis Sonntag (9.7.) werden wir den Durchschnitt nochmal leicht anheben und vom 10.7.-31.08. beträgt allein der Durchschnitt 1987-2016 17,6°C. Schaut also gut aus für Top 4.

Wohlgemerkt Bayern, mit jedem km Richtung Norden wird's weniger warm bzw. außergewöhnlich. LG
‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?