• Unwetterlage ab 27.06.2017 open end
  • #21
    Jo und der Pessimist in mir sagt, dass es sich eventuell um das fette Teil handelt, welches gerade versucht das ganze Spiel zu verderben.
    ich sag nur linksrheinische Zugrichtung Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    genauer Wohnort:
    Unteres Murgtal - Gernsbach - LKR: Rastatt
    Zitieren to top
    #22
    Hab plötzlich heute Nachmittag Kopfweh im Freibad bekommen, muss heute früher ins Bett mit Tablette, melde mich morgen abend zum Thema Unwetter falls überhaupt was in "Trocken Cleebronnn" ankommt.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #23
    Tolle Abendstimmung

       

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #24
    Steh heute auf Kriegsfuß mit dem Bilder hoochladen.Aber meins hat auch einen Rotstich Big Grin


    .jpg   170626_8.jpg (Größe: 78,61 KB / Downloads: 128)

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    genauer Wohnort:
    Unteres Murgtal - Gernsbach - LKR: Rastatt
    Zitieren to top
    #25
    (26.06.2017, 21:02)Murgtäler schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Steh heute auf Kriegsfuß mit dem Bilder hoochladen.Aber meins hat auch einen Rotstich Big Grin

    hab dir's eingefügt! (zur Info, hier gibt's noch die Beschreibung: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)

    lg
    Zitieren to top
    #26
    Danke Frosty Sam.

    normalerweise klappt es auch,allerdings muss ich zur Zeit auf ein anderes Foto Programm zurückgreifen.

    Aber wenigstens hat das bei dir mit dem Bild geklappt, wenn es heute erneut wieder nicht für eine Nachtvorstellung reicht Sad
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    genauer Wohnort:
    Unteres Murgtal - Gernsbach - LKR: Rastatt
    Zitieren to top
    #27


    Angehängte Dateien
    .png   de_blitze-de-310-1_2017_06_26_273_2150.png (Größe: 311,92 KB / Downloads: 110)
    .png   de_blitz-de-310-1_273_201706262147843000040702.png (Größe: 289,58 KB / Downloads: 111)
    .gif   image.ashx.gif (Größe: 325,53 KB / Downloads: 107)
    .gif   image.ashx2.gif (Größe: 360,74 KB / Downloads: 107)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #28
    (27.06.2017, 03:11)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Netter Fotoausflug in die Nacht! Wink So wie vor Tagen schon geplant ... ab und zu kann man sich ja doch auf`s Gewitterwetter verlassen.
    Übrigens ... da rutschte mal gehörig das Wetterguckerherz in die Hose, als am Aussichtpoit wortwörtlich der Blitz aus heiterem Himmel nur wenig vor mir volle Lotte Einschlug!  Ach, die sind ja weit wech ....... Denkste Wettergucker! Alter Schwede ... Noch 2Stunden später war das pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep im Ohr incl. dumpferes hören angesagt. Und geblitzdings war ich auch ...

    Schöne Blitzbilder! Smile

    Mensch, da hast ja wirklich Glück gehabt!! Pass nur auf, dass dich nicht der Blitz trifft!! Wink

    Hier in Eichstätt bliebs leider nur beim leichten Regen - inzwischen heizt auch schon die Sonne wieder ein...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #29
    Hi,

    neben den kommenden Gewitterlagen beschäftige ich mich derzeit besonders mit der Dauerregengefahr mit Hochwasserauslösung ab Mittwoch-Nacht auf Donnerstag, den ganzen Freitag lang und ggf noch länger. Inzwischen gibt es diesbezüglich Einigkeit in den Modellen, dass sich ein Tief aus dem Mittelmeerraum langsam entlang der Grenze Deutschland-Tschechien und Deutschland Polen Richtung Odermündung bewegen wird. Dabei wird die Warmluft aus Osteuropa von dem Tief angezapft und "verwertet" in Form von kräftigem Dauerregen mit eingeschobenem Starkregen und einzelnen Gewittern. Da sich nun die Modelle diesbezüglich schon einmal einig sind, geht es nun um die Höhe der Niederschläge insgesamt und wann die Spitzen liegen werden. So kann es durchaus sein, dass der Höhepunkt nicht am Donnerstag sein wird, sondern am Freitag, da dann das kleine Bodentief auch in der höheren Troposphäre wirksam wird und damit eine größere Ausdehnung bekommt und noch mehr Warmluft aus Osteuropa herum holen kann...

    Nun denn, ECMWF hat heute Morgen genau so ein Szenario dargestellt und berechnet für Freitag (!) Regenmengen innerhalb von 24 Stunden (!) von 50 bis 100 Liter/m² und in ausgedehnten Regionen sogar bis 150 Liter/m². Und das auf einer Fläche im breiten Streifen von etwa Elbmündung im Westen über westlich von Berlin bis etwa nach Leipzig.

    Der DWD hat diese Berechnung von ECMWF aufgegriffen und kommentiert:

    Zitat:Bemerkenswert ist hier der neueste Lauf von EZMW, das in einem Streifen von der
    Unterelbe über das Havelland, den westlichen Berliner Raum bis zur Leipziger
    Tieflandsbucht 24-std. Niederschläge zwischen 50 und 100, großflächig auch mehr
    als 100 bis etwa 150 mm Niederschlag zeigt.
    Probabilistische Verfahren stützen die oben getroffenen Aussagen. COSMO-LEPS und
    das EPS des EZMW zeigen hier weitgehend ähnliche Strukturen. Demnach wären
    innerhalb von 24 Stunden kleinräumig und eng begrenzt 70 bis 90 mm Niederschlag
    vorstellbar, wobei sich, wie weiter oben beschrieben, der Schwerpunkt der
    Niederschläge verschiebt.
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da auch der DWD dieses Szenario für realistisch oder jedenfalls nicht unrealistisch einschätzt, haben wir nun eine ungefähre Vorstellung, was sich in den nächsten 3-4 Tagen bei uns in Deutschland abspielen wird. Die Gewitter, die schon zuvor aktiv werden, kommen ja noch dazu. Da werden wir wohl einiges zu berichten haben und eine Menge Karten auszuwerten.

    Hoffen wir mal, dass es nicht ganz so schlimm kommt, wie es sich derzeit abzeichnet. Denn bei Hochwasser hört der Spaß dann aber auf.

    Gruß!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #30
    Da wären wir im Böhmerwald auch davon betroffen, oder?

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top