• Herbst - Kaltlufteinbruch ab Nationalfeiertag
  • #31
    Zitieren to top
    #32
    (02.10.2016, 22:30)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na viel Dank auch Robbi!!!!!! 60Ein einfaches "NÖ hab ich nicht" hätte doch wirklich gereicht! Danke für Link! Bin vor etwa 5Minuten bei der Gooooog ... suche auch darüber gestolpert. Wobei diese Seite hier EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEwigkeiten zum Aufbau braucht.
    Gern geschehen,
    ich muss ja zeitweise meine Totengräberstimmung den Leuten nahe bringen. Naja, nach dieser Wetterlage sieht die Karte anders aus, die kalte Wetterlage wird immer weiter verlängert, jetzt gibt's selbst ganz hinten Clusterbildung Richtung kalt mit Kontrolllauf dabei:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und -3°C in 850hpa... wtf?... da wird's selbst hier oberhalb 800m interessant.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    Ach Mist eh, jetzt doch ähnlich wie 2006 Stimmung wieder im Keller bei mir, schei......
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #34
    Hallo Wetterfreunde,

    Uns erwartet in der kommenden Woche die erste richtige Herbstwoche mit Boden- und Luftfrostgefahr. Außerdem kann es in den Hochlagen
    der Mittelgebirge den ersten Schnee geben, was natürlich nichts Ungewöhnliches ist. Der 12z HL vom GFS ist sehr Hochdruck dominant, erst im UGKB
    haben Tiefs wieder eine Chance zu uns zu kommen. Dazu kommt, dass der HL einen kompletten Zirkulationsunkehrung berechnet.
    Die Tiefs können nur aus Ost zu kommen, wie z.B. der KLT, der aber nicht wirklich vorankommt und immer weiter östlich von uns berechnet wird.
    Dabei bleibt eine spannende Frage offen, wie wird sich der aktuelle Hurrikan ,,Matthew'' auf unser auswirken.
    Eventuell könnte er die Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik ankurbeln. Dabei wird entscheidend sein, wo lang er zieht, die Modelle haben
    mit Matthew so ihre Schwierigkeiten. Der 12z HL geht davon aus, dass er über Kanada nach Grönland zieht, natürlich nicht mehr als Hurrikan.
    Im weiteren Verlauf würde es bei uns zumindest in der Höhe wärmer werden mit der Gefahr von Inversion. Aber das ist alles Zukunftsmusik und noch sehr weit weg.

    Erst mal die Bodendruckkarten für die nächste Woche bis in den UGKB:
       
       
       

    Wie schon oben erwähnt, der KLT will sich kaum vom Platz bewegen und könnte uns dadurch eine längere kalte Witterung bereithalten. Wobei der Osten deutlich mehr beeinflusst wird als der Westen:
       

    Sehr interessant ist auch die Bodendruckkarte für das nächste Wochenende für die Nordhalbkugel. Vom Atlantik bis China ist hoher Luftdruck:
       

    Die ENS bleiben lange unter dem Mittel, erst zum Ende liegen sie auf dem Mittel, wobei das noch weit hin ist:
       

    Die EPS sind ähnlich wie die ENS, auch die EPS gehen zum Ende nach oben:
       

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr über die kommenden Wochen, es scheint endlich etwas länger kühl zu werden. Wobei auch der Hurrikan für uns sehr spannend werden kann.
    Nur eins find ich nicht so toll, es ist weiterhin kaum Regen für Ratingen in Sicht... Aber erst mal genieße ich die schönen kalten Herbsttage Cool

    MfG
    JulianWink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter. Rolleyes
    Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
    Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
    Tmin: -8,2°C am 06.01.2017
    Höchste Schneehöhe: 50cm
    Die Gewittersaison war sehr  schwach.
    Zitieren to top
    #35
    (02.10.2016, 22:48)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (02.10.2016, 22:30)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na viel Dank auch Robbi!!!!!! 60Ein einfaches "NÖ hab ich nicht" hätte doch wirklich gereicht! Danke für Link! Bin vor etwa 5Minuten bei der Gooooog ... suche auch darüber gestolpert. Wobei diese Seite hier EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEwigkeiten zum Aufbau braucht.
    Gern geschehen,
    ich muss ja zeitweise meine Totengräberstimmung den Leuten nahe bringen. Naja, nach dieser Wetterlage sieht die Karte anders aus, die kalte Wetterlage wird immer weiter verlängert, jetzt gibt's selbst ganz hinten Clusterbildung Richtung kalt mit Kontrolllauf dabei:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und -3°C in 850hpa... wtf?... da wird's selbst hier oberhalb 800m interessant.

    Hab direkt mal darüber geschriebenSmile Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass der Hurrikan Matthew entscheidend werden könnte, ob es länger kalt bleibt oder ab Monatsmitte wieder wärmer wird. Aber mich freut es, dass die Kälte endlich auch mal gewinntBig Grin War ja lange genug zu warm.

    MfG
    JulianWink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter. Rolleyes
    Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
    Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
    Tmin: -8,2°C am 06.01.2017
    Höchste Schneehöhe: 50cm
    Die Gewittersaison war sehr  schwach.
    Zitieren to top
    #36
    Die ENS ganz schön unter dem Mittel...

    Berlin
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Dresden
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    München
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Kiel
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Die erste Oktoberhälfte möchte es aber wissen.
    Bei mir im Nordosten/Nordsachsen mit Tmax um die 10 °C.
    Wird mich nicht wundern, wenn es dann im Dezember nicht anders kommt..

    Sieht eher nach Parallelen aus zu den vergangenen Wintern.
    Schnellfallereignisse werden durch naheliegende Tiefs meist in meridionaler GWL dann auftreten.
    Sogenannte Schneetiefs, die maritime Luft nach ME bringen und dort auf unterkühlte Kontinentalluft prallen.
    Zitieren to top
    #37
    (30.09.2016, 18:52)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.In Norwegen oberhalb 1200 isser jedenfalls schonmal Cool



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    YEAAAAH Finse. Wink

    Smiley34 Smiley34 Smiley53 Cool 97
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #38
    (03.10.2016, 17:01)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (30.09.2016, 18:52)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.In Norwegen oberhalb 1200 isser jedenfalls schonmal Cool

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    YEAAAAH Finse. Wink

    Smiley34 Smiley34 Smiley53 Cool 97


    Das war gestern in Norwegen  Tongue

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Ich fahre nun ins Erzgebirge zum Fichtelberg  - Kurzurlaub für 4 Tage in Oberwiesenthal  Rolleyes
    Zitieren to top
    #39
    Einen schönen Urlaub wünsch ich dir Oliver und deiner Familie , ich drück euch die Daumen vielleicht seht ihr ja auch Schnee im Erzgebirge aber ich hoffe dann bringst du ein paar Bilder mit. Smile

    Lg
    Zitieren to top
    #40
    Hallo Oliver,

    erhol dich gut mit deiner Familie, geniess die frei Zeit! Smile

    LG

    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top