• Herbst - Kaltlufteinbruch ab Nationalfeiertag
  • #21
    (01.10.2016, 20:43)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Somit sollte es hier vom nochmaligen Sommertag ab in den Vollherbst mit subpolarer Meeresluft gehen. Regnet es am Sonntag hier länger am Stück ... max 8Grad??? In der Nacht zum Dienstag rechne ich dann hier mit weiteren Niederschlägen aus Schauern über Deutschland, welche an die Alpen geführt werden und die SFG weiter sinkenden lassen. 1600-1300m??? Streifen uns hier zum Mittwoch hin weitere Niederschläge wohl noch tiefer mit an die 1000m ... Zum Donnerstag ... mal abwarten und Daumen gedrückt. Es könnte mich zumindest streifen und auch hier für 500/600m ausreichen. Aber das ist noch Zukunftsmusie.


    Auf gehts und ich hoffe es kühlt uns großflächig fleißig in wenigstens "normale" Dinge. Wir können wohl jede erdenkliche Kühlung gebrauchen. Egal was uns irgendwelch Bauernregeln erzählen;-)). Grüße aus Südost
    Weißte noch? Pack die Badehose ein? Spekulatius-Grüße?

    Ja das denk ich auch mit der Kühlung, man erinnere sich zurück an Herbst 2006. Dauerwarm von A bis Z und was kam war Winter 06/07. Angel  Wär sowieso mal Zeit, ein Exempel zu statuieren. Ich denk zwar eher an einen 4. Mildwinter, aber in Zeiten geänderter Zirkulationsmuster könnte das Exempel auch in einem kalten oder wenigstens normalen Winter nach einem fast rekordwarmen September bestehen. #nichtaufgeb #dieHoffnungstirbtzuletzt Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #22
    Übrigens,
    GFS geht einen ziemlich eigenen Weg bei diesem Ereignis, mit -4 bis -6°C an der Ostgrenze Deutschlands und -6°C bei Wien ist es das kälteste und vorallem berechnet es die in der Nacht auf Donnerstag:

       

    In 800-900m wären das 1 bis -2°C:

       

    Alle anderen sehen den Kälte-Höhepunkt in der Nacht auf Mittwoch und nicht ganz so kalt. EZ berechnet -3 bis -4°C in 1500-1550m:

       


    ... und 1-2°C in 800-900m:

       

    GEM hat an Deutschlands Ostgrenze nur -1 bis -2°C in 1550-1600m zu bieten, bei Wien allerdings -4°C in 1500m:

       

    Auf 900m wären das 2-3°C, bei Wien 1°C in 850m:

       

    Und NAVGEM ist mit -1 bis -2°C um die 1550m dabei, bei Wien -3°C in 1500m:

       

    Die berechnen allerdings ne recht hohe Differenz zur Höhenschicht 850 bis 900m, da sollen es 2-3°C sowohl an der Ostgrenze Deutschlands als auch bei Wien sein:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Also nix wird so kalt gegessen, wie es gefroren wird. Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #23
    (02.10.2016, 10:09)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die berechnen allerdings ne recht hohe Differenz zur Höhenschicht 850 bis 900m, da sollen es 2-3°C sowohl an der Ostgrenze Deutschlands als auch bei Wien sein:

    Dennoch temperaturen die an den letzten Winter erinnern. Wink 

    Lg
    Zitieren to top
    #24
    (02.10.2016, 11:25)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (02.10.2016, 10:09)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die berechnen allerdings ne recht hohe Differenz zur Höhenschicht 850 bis 900m, da sollen es 2-3°C sowohl an der Ostgrenze Deutschlands als auch bei Wien sein:

    Dennoch temperaturen die an den letzten Winter erinnern. Wink 

    Lg

    85
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #25
    Also ich finde es sieht ja ganz gut für mich aus. Smile

    (Will testen ob die Karte verfällt)
    Zitieren to top
    #26
    (02.10.2016, 09:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (01.10.2016, 20:43)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Somit sollte es hier vom nochmaligen Sommertag ab in den Vollherbst mit subpolarer Meeresluft gehen. Regnet es am Sonntag hier länger am Stück ... max 8Grad??? In der Nacht zum Dienstag rechne ich dann hier mit weiteren Niederschlägen aus Schauern über Deutschland, welche an die Alpen geführt werden und die SFG weiter sinkenden lassen. 1600-1300m??? Streifen uns hier zum Mittwoch hin weitere Niederschläge wohl noch tiefer mit an die 1000m ... Zum Donnerstag ... mal abwarten und Daumen gedrückt. Es könnte mich zumindest streifen und auch hier für 500/600m ausreichen. Aber das ist noch Zukunftsmusie.


    Auf gehts und ich hoffe es kühlt uns großflächig fleißig in wenigstens "normale" Dinge. Wir können wohl jede erdenkliche Kühlung gebrauchen. Egal was uns irgendwelch Bauernregeln erzählen;-)). Grüße aus Südost
    Weißte noch? Pack die Badehose ein? Spekulatius-Grüße?

    Ja das denk ich auch mit der Kühlung, man erinnere sich zurück an Herbst 2006. Dauerwarm von A bis Z und was kam war Winter 06/07. Angel  Wär sowieso mal Zeit, ein Exempel zu statuieren. Ich denk zwar eher an einen 4. Mildwinter, aber in Zeiten geänderter Zirkulationsmuster könnte das Exempel auch in einem kalten oder wenigstens normalen Winter nach einem fast rekordwarmen September bestehen. #nichtaufgeb #dieHoffnungstirbtzuletzt Big Grin

    Servus Robbi!

    Ich springe jetzt immer auf den Warm-Spekulationszug auf, eventuell geht das dann wenigstens wie aktuell aus! Wink
    Das ganze Gegenteil wird wohl passieren! Aber wurscht, ick freu mir wie`n Schnitzl.
    Und mit Glück geh ich Flocken gucken! Enddddddddlich!!! 97 Smiley50 Smiley34
    Ich bin heute Mittag mal durch die Wassertempkarten von Nord -und Ostsee gestöbert ... Smiley13 Smiley26 33
    Das lasse man aktuell lieber bleiben! Sag, hast Du zufällig eine von 2006 um diese Oktoberzeit??? Z.B. Meteociel spuckt erst ab 2007 eine raus. Übrigens, geht es um die Wassertemps benannter Ecken bleibt die Badehose im Gepäck!!! Smiley26
    Ich habe mich mit Leuten unterhalten, die aktuell an der Nordsee sind/waren. Die gingen zum Aufwärmen ins Wasser bei 19/20Grad ...

       
    Quelle unter: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       
    Quelle unter: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       
    Quelle unter: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei den Karten ... da müsste es ja fast schon eine verlängert gute Gewitterspätsaison dort oben geben!

    Aber wie Du schon sagst ... nichtaufgebendieHoffnungstirbtzuletzt!!

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #27
    Habe auch noch einen Hoffnungsschimmer der was bewirken könnte, man gucke genau der warme Strom im Westen der USA/Golf von Mexico da biegt doch tatsächlich der Hauptteil am 29. September in die Nordwest-Passage ab also zwischen Grönland und Amerika.... (draufklicken zum vergrößern dann kann man es besser sehen)

       
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #28
    Nachtrag dazu, lange Jahre nicht mehr gesehen 2002 glaub in abgeschwächter Form vielleicht noch 2008 aber nicht 2013 bis 2015
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #29
    (02.10.2016, 21:11)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich bin heute Mittag mal durch die Wassertempkarten von Nord -und Ostsee gestöbert ... Smiley13 Smiley26  Das lasse man aktuell lieber bleiben! Sag, hast Du zufällig eine von 2006 um diese Oktoberzeit???
    Hi,
    Abweichungen hab ich vom 29.9.2006:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    29.9.2016:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Äh... verflucht... Smiley26
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #30
    (02.10.2016, 22:07)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (02.10.2016, 21:11)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich bin heute Mittag mal durch die Wassertempkarten von Nord -und Ostsee gestöbert ... Smiley13 Smiley26  Das lasse man aktuell lieber bleiben! Sag, hast Du zufällig eine von 2006 um diese Oktoberzeit???
    Hi,
    Abweichungen hab ich vom 29.9.2006:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    29.9.2016:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Äh... verflucht... Smiley26

    Na viel Dank auch Robbi!!!!!! 60Ein einfaches "NÖ hab ich nicht" hätte doch wirklich gereicht! Danke für Link! Bin vor etwa 5Minuten bei der Gooooog ... suche auch darüber gestolpert. Wobei diese Seite hier EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEwigkeiten zum Aufbau braucht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top