• Herbst - Kaltlufteinbruch ab Nationalfeiertag
  • #41
    Hi oligei

    Cool sogar auf 598 m hats schon Schnee dort oben. Smile
    Schönen Kurzurlaub. Smile

    Grüße Smile
    Snow


    (03.10.2016, 17:30)oligei schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das war gestern in Norwegen  Tongue
    Ich fahre nun ins Erzgebirge zum Fichtelberg  - Kurzurlaub für 4 Tage in Oberwiesenthal  Rolleyes
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #42
    Darauf einen Glühwein, prost

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #43
    (02.10.2016, 23:18)XDJul aus Ratingen schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hab direkt mal darüber geschriebenSmile Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass der Hurrikan Matthew entscheidend werden könnte, ob es länger kalt bleibt oder ab Monatsmitte wieder wärmer wird. Aber mich freut es, dass die Kälte endlich auch mal gewinntBig Grin War ja lange genug zu warm.

    MfG
    JulianWink

    Hallo Julian, da bin ich ganz deiner Meinung. Ich habe Matthew auch schon eine Weile im Auge, er hat jetzt Kategorie 4 erreicht. Um oder ab den 16.10. herum denke ich das wir es bis Ende Oktober noch mal richtig warm bekommen.

    Hurrikan „Matthew“ bedroht Karibik und USA
    In der Karibik und den USA wächst die Furcht vor Hurrikan „Matthew“. Der Wirbelsturm der zweithöchsten Kategorie sollte in der Nacht auf heute (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Stundenkilometern an der Südwestküste Haitis auf Land treffen, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte.
    In dem verarmten Karibik-Staat und auch auf Kuba, Jamaika und den Bahamas werden heftiger Wind und Regen befürchtet. Auch im US-Bundesstaat Florida und in Teilen North Carolinas wurde bereits der Notstand ausgerufen.

    Hier noch die Hurrikan news : Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Lg
    Zitieren to top
    #44
    Jetzt ist es so weit:

    Schneeregen auf dem Kahlen Asten kommenden Montag geproggt:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 21,83 KB / Downloads: 84)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #45
    Servus!

    Bei Interesse sollte man mal die nächsten Stunden speziell in Staulagen aus Ost/Nordost/Nord der östlichen Mittelgebirge gucken! Dabei eventuell sogar langsam weiter westlich verlagernd bis evtl östliche Harzstaulagen??? Wobei sich wohl die stärksten Niederschläge/Menge eher auf Zittauer Geb. übers Erzgebirge beschränken sollten. Aber wer weiß, wer weiß? Da rückt uns die Westseite des recht aufspielenden Höhentiefs mächtig auf die Pelle. Anfänglich werden die aufkommenden Niederschläge morgen in kühl-kalter Luft eher schauerartigen Charakter aufweisen. Dabei sind weiter oben eventuell paar Schneeflocken mit dabei. Diese Niederschläge werden sich abendlich wohl in flächigeren und eventuell gebietsweise teils anhaltenden Niederschlag umwandeln können, denn es wird typisch wieder Warmluft mit aufgeboten. Somit sollten sich dann auch Freuden auf wirklich niedigere SFG`s in benannten Regionen erstmal  wieder etwas nach oben verlagern.
    Wie gesagt, die Anströmungen genau begucken denn die sind Staulagengerant!!! Es sollte mich nicht wundern wird für einige Gebiete eine Niederschlagswarnung evl. bis erstmal Freitag ausgegeben.
    Also beobachten!!!


    Übrigens ...
    Haben wir User an der Ostsee hier? Denn gucke ich mir die Windentwicklung so an, sollte es dort wohl für eine kleine Stumflut reichen.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #46
    Jo, ich wohne an der Ostsee!
    Aktuell ist eine Warnung draußen, Wind aus Nordost 6, dabei Böen von 8 Beaufort. Sturmflut ist aber nicht angesagt. Ist für hiesige Verhältnisse ja eher ein laues Lüftchen  Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #47
    (05.10.2016, 10:37)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jo, ich wohne an der Ostsee!
    Aktuell ist eine Warnung draußen, Wind aus Nordost 6, dabei Böen von 8 Beaufort. Sturmflut ist aber nicht angesagt. Ist für hiesige Verhältnisse ja eher ein laues Lüftchen  Big Grin

    Servus an die Ostsee!

    Daher schrieb ich ja auch kleine Sturmflut. Cool Ich hab da auch schon andere Dinge an den Küsten erlebt.
    Aktuell Warnung vor Böenspitzen bis 100kmh. Zudem ...

    Sturmflutwarndienst
    gemäß Seeaufgabengesetz § 1 Abs. 9, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

    Erstellt am 2016-10-05, 08:38 Uhr


    Das BSH in Rostock gibt folgende Sturmflutwarnung heraus:
    Für die deutsche Ostseeküste besteht die Gefahr einer
    Sturmflut.

    Mittwochnacht werden
    im gesamten Küstenbereich

    [b]Wasserstände bis 1,1 m


    östlich Rügens

    Wasserstände bis 1,2 m

    über dem mittleren Wasserstand erwartet.
    [/b]
    Quelle unter: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße aus den Alpen hoch an`s ganz andere Ecke, die schöne Waterkant!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #48
    Moin Moin!

    Im Meck-Pomm wird es wohl noch etwas mehr mit der Sturmflut, speziell östlich von Rügen.
    Ich wohne nördlich von Kiel kurz vor Eckernförde, hier wird es wohl etwas weniger mit dem "Hochwasser".....

    Grüße aus ganz Nord nach ganz Süd-Ost!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #49
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #50
    Aktuelles Wetter: Fichtelberg
    Ortszeit
    Temperatur
    Wetter

    Mi, 05.10. 13:30
    0.1° C
    leichter Schneefall
    Mi, 05.10. 13:00
    -0.0° C
    leichter Schneefall
    Mi, 05.10. 12:30
    -0.1° C
    Nebel mit Raueis
    Mi, 05.10. 12:00
    -0.2° C
    Nebel mit Raueis
    Mi, 05.10. 11:30
    -0.5° C
    Nebel mit Raueis
    Mi, 05.10. 11:00
    -0.4° C
    leichter Schneefall
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top