• Niedrigwasser am Hennesee
  • #31
    (16.10.2016, 22:43)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Da hast du aber geschummelt und deine griechisch-römischen Zehen auch dazu verwendet!
    Die lange Zehe für die Kommastelle Big Grin Big Grin Big Grin

    lg

    Hab's ohne Komma gemacht, dann geht's schneller. Wink

    Mach dir nichts draus- auch Einstein machte Rechenfehler. ;-)) :-))
    Lg
    Zitieren to top
    #32
    (16.10.2016, 22:45)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (16.10.2016, 22:43)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Da hast du aber geschummelt und deine griechisch-römischen Zehen auch dazu verwendet!
    Die lange Zehe für die Kommastelle Big Grin Big Grin Big Grin

    lg

    Hab's ohne Komma gemacht, dann geht's schneller. Wink

    Lg

    Na, probieren wir's schnell gemeinsam hier:

    Laut Robbi's Angaben ist...

    gegeben:
    - Hennesee hat ein Fassungsvermögen von: 38,4 mio Kubikmeter
    - Aktuell befinden sich 17,14 miio Kubikmeter im See
    - Einzugsgebiet ist: 99,08 Quadratkilometer
    -------------------------------------------------------------------------------
    gesucht:
    Wie viele Liter müßen im Einzugsgebiet pro Quadratmeter fallen, damit der See wieder voll wäre?
    (unter der Annahme, daß jeder LIter im Einzugsgebiet auch im Hennesee landen würde)

    1. Wir schauen mal, wieviel es an Wasser bräuchte, bis der See wieder gefüllt ist:
    38,4 mio - 17,14 mio =
    21,26 mio Kubikmeter Wasser

    2. Umrechnen des Einzugsgebiets auf Quadratmeter:
    99,08 Quadratkilometer =
    99,08 mio Quadratmeter (da 1 Quadratkilometer 1000x1000 Meter ist also 1 mio Quadratmeter)

    3. Wenn wir 21,26 mio Kubikmeter Wasser benötigen, das auf 99,08 mio Quadratmeter fallen kann,
    dann muß pro Quadratmeter:
    21,26:99,08 KUbikmeter fallen und das ist:
    0,215 Kubikmeter Wasser
    Und 0,215 Kubikmeter Wasser auf  einen Quadratmeter entsprechen genau:

    215 Liter je Quadratmeter!!!

    Somit wär also meine Serviettenrechnung bestätigt!

    lg

    PS: (Schau'n wir mal, was Robbi dazu sagt) Big Grin
    Zitieren to top
    #33
    Hast du Robbi's Hinweis auch mit einbezogen:

    Hinweis: Jede Sekunde kommen 1,96m³.......

    Aber falls ich mich verrechnet hab, dann kann ich wenistens sagen ich brauchte keine Kebab Serviette dazu;-))
    und mir sind die Finger ausgegangen. ;-))
    Lg
    Zitieren to top
    #34
    (16.10.2016, 22:35)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hab mal schnell auf einer Serviette eine kurze Rechnung angestellt und bin bei der unrealistischen Annahme, daß jeder LIter der im Einzugsgebiet fällt, auch tatsächlich im Hennesee landen würde, mit meiner Rechnung
    auf... ca. 215 Liter pro Quadratmeter gekommen! Kann aber auch sein, daß ich ziemlich daneben lieg - könnte aber auch stimmen! Big Grin lg
    Jop,
    richtig. Ich hab's binnen 3min per Kopf gerechnet, während ich auf der alten Straße unterwegs war. Ok überschlägig, ich hab das Einzugsgebiet auf 100km² aufgerundet, sonst wär's zu schwierig gewesen. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #35
    (16.10.2016, 23:06)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jop,
    richtig. 

    Ach, ihr Männer haltet doch alle zusammen.  Rolleyes  Big Grin

    Lg
    Zitieren to top
    #36
    (16.10.2016, 23:10)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ach, ihr Männer haltet doch alle zusammen.  Rolleyes  Big Grin Lg
    Frauen haben ihre eigene Logik, ok könnte auch stimmen. Big Grin LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #37
    (16.10.2016, 23:12)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Frauen haben ihre eigene Logik, ok könnte auch stimmen. Big Grin LG

    Ich hab's Fotographisch gelesen und du hast mich mit den Sekunden durchfluss verwirrt. Rolleyes Tongue

    Lg
    Zitieren to top
    #38
    (16.10.2016, 23:04)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hast du Robbi's Hinweis auch mit einbezogen:

    Hinweis: Jede Sekunde kommen 1,96m³.......

    Aber falls ich mich verrechnet hab, dann kann ich wenistens sagen ich brauchte keine Kebab Serviette dazu;-))
    und mir sind die Finger ausgegangen. ;-))
    Lg

    Nein - meine Rechnung bezieht sich rein auf die Menge! Also diese 215 Liter pro Quadratmeter im Einzugsgebiet
    würden den See befüllen, wenn in dieser Zeit nicht noch was abfließen/verdunsten würde. Ich nehm mal stark an,
    daß derzeit wohl eh kaum was abfließen wird, wenn der Wasserstand so niedrig ist!

    Außerdem müßte er ja dann in der Angabe auch lauten, wieviel müßte es regnen pro Quadratmeter innerhalb eines
    bestimmten Zeitraumes t!

    Dann müßte es eben um die Menge, die in der Zeit t abfließt eben noch mehr Regnen - auf das gesamte Einzugs-
    gebiet aufgeteilt!

    lg
    Zitieren to top
    #39
    Der zusätzliche Haken: etliches fließt nicht ab, sondern versickert im Boden - wobei allerdings 215mm mehr als die Sättigung ist.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #40
    (16.10.2016, 23:22)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der zusätzliche Haken: etliches fließt nicht ab, sondern versickert im Boden - wobei allerdings 215mm mehr als die Sättigung ist.

    Darauf bin ich schon im Kommentar-Nr 28 eingegangen:

    "unter der unrealistischen Annahme, daß der gesamte Niederschlag vom Einzugsgebiet auch im Hennesee landet"

    lg
    Zitieren to top