• Niedrigwasser am Hennesee
  • #41
    Wollt ihr nicht das nächste Mal meine Buchhaltung machen. Wink

    Lg
    Zitieren to top
    #42
    (16.10.2016, 23:27)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wollt ihr nicht das nächste Mal meine Buchhaltung machen. Wink

    Lg

    Geht's da auch um so viele Millionen, oder müßen wir aufpassen, daß der
    Reingewinn reicht, um anschließend noch den Buchhalter vernünftig ent-
    lohnen zu können? Big Grin

    lg

    PS (Wir Männer haben einen Vorteil gegenüber Frauen bei solchen Rechnungen -
    wie haben 21 Hilfsmittel und ihr nur 20)
    Zitieren to top
    #43
    (16.10.2016, 23:30)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Geht's da auch um so viele Millionen, oder müßen wir aufpassen, daß der
    Reingewinn reicht, um anschließend noch den Buchhalter vernünftig ent-
    lohnen zu können? Big Grin

    lg

    Zum einen über Geld spricht man nicht das hat man und zum anderen, wer hat was von Bezahlung geschrieben?  Wink Big Grin Ihr macht das sowieso aus Freude am rechnen. Big Grin

    Lg

    (16.10.2016, 23:30)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.PS (Wir Männer haben einen Vorteil gegenüber Frauen bei solchen Rechnungen -
    wie haben 21 Hilfsmittel und ihr nur 20)

    Das mußt du mir aber jetzt genauer erklären ;-)
    Zitieren to top
    #44
    (16.10.2016, 23:01)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.3. Wenn wir 21,26 mio Kubikmeter Wasser benötigen, das auf 99,08 mio Quadratmeter fallen kann, dann muß pro Quadratmeter:
    21,26:99,08 KUbikmeter fallen und das ist:
    0,215 Kubikmeter Wasser
    Und 0,215 Kubikmeter Wasser auf  einen Quadratmeter entsprechen genau:

    215 Liter je Quadratmeter!!!

    Somit wär also meine Serviettenrechnung bestätigt!

    lg

    PS: (Schau'n wir mal, was Robbi dazu sagt) Big Grin
    Hi,
    einen Fehler hab ich aber in deiner Rechnung gefunden: Kubikmeter geteilt durch Quadratmeter sind nicht 0,215 Kubikmeter, sondern Meter. Und 0,215 Meter sind 215 Millimeter Regen oder 215 Liter pro Quadratmeter.

    Sonst müsstest du es anders rum  rechnen, 0,215 Kubikmeter Wasser sind 215 Kubikdezimeter (10*10*10) sind 215 Liter.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #45
    (16.10.2016, 23:32)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (16.10.2016, 23:30)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Geht's da auch um so viele Millionen, oder müßen wir aufpassen, daß der
    Reingewinn reicht, um anschließend noch den Buchhalter vernünftig ent-
    lohnen zu können? Big Grin

    lg

    Zum einen über Geld spricht man nicht das hat man und zum anderen, wer hat was von Bezahlung geschrieben?  Wink Big Grin Ihr macht das sowieso aus Freude am rechnen. Big Grin

    Lg

    Du willst, daß wir deine Buchhaltung machen - aber wir dürfen deine Zahlen nicht kennen?
    Ähh - ich glaub das wird eher schwierig werden!

    lg und n8 - ich träum heut sicher von der Sazlwüste Hennesee Big Grin Big Grin Big Grin
    Zitieren to top
    #46
    (16.10.2016, 23:34)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (16.10.2016, 23:01)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.3. Wenn wir 21,26 mio Kubikmeter Wasser benötigen, das auf 99,08 mio Quadratmeter fallen kann, dann muß pro Quadratmeter:
    21,26:99,08 KUbikmeter fallen und das ist:
    0,215 Kubikmeter Wasser
    Und 0,215 Kubikmeter Wasser auf  einen Quadratmeter entsprechen genau:

    215 Liter je Quadratmeter!!!

    Somit wär also meine Serviettenrechnung bestätigt!

    lg

    PS: (Schau'n wir mal, was Robbi dazu sagt) Big Grin
    Hi,
    einen Fehler hab ich aber in deiner Rechnung gefunden: Kubikmeter geteilt durch Quadratmeter sind nicht 0,215 Kubikmeter, sondern Meter. Und 0,215 Meter sind 215 Millimeter Regen oder 215 Liter pro Quadratmeter.

    Sonst müsstest du es anders rum  rechnen, 0,215 Kubikmeter Wasser sind 215 Kubikdezimeter (10*10*10) sind 215 Liter.

    Wenn ich Kubikmeter Wasser durch Quadratmeter teile, dann bekomm ich sehr wohl Kubikmeter raus!
    Beispiel:
    1 Kubikmeter Wasser auf 2 Quadratmeter aufgeteilt ergibt 0,5 Kubikmeter Wasser je Quadratmeter!

    lg
    Zitieren to top
    #47
    (16.10.2016, 23:34)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Du willst, daß wir deine Buchhaltung machen - aber wir dürfen deine Zahlen nicht kennen?
    Ähh - ich glaub das wird eher schwierig werden!

    lg und n8 - ich träum heut sicher von der Sazlwüste Hennesee Big Grin Big Grin Big Grin

    Der freiwillige Helfer wird natürlich eingeweiht, vor allem wenn er 21 Hilfsmittel hat.;-))

    Lg N8
    Zitieren to top
    #48
    (16.10.2016, 23:38)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wenn ich Kubikmeter Wasser durch Quadratmeter teile, dann bekomm ich sehr wohl Kubikmeter raus!
    Beispiel:
    1 Kubikmeter Wasser auf 2 Quadratmeter aufgeteilt ergibt 0,5 Kubikmeter Wasser je Quadratmeter!

    lg
    Ah, du lässt einfach Kubikmeter durch Quadratmeter als Bruch da stehen. Ok solange man weiß, dass 1 Liter = 1 Kubikdezimeter ist und man 0,215 entsprechend mal 1000 rechnen muss, passt. Smile LG und N8.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #49
    Naja,
    jetzt überblickt WRF solangsam die ganze KLT-Lage, da sind wer immerhin bei 30mm:


    .png   WRFOP00_070514_215.png (Größe: 14,61 KB / Downloads: 47)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (nicht auf die Temperatur gucken, die geht nach'm Mond).
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #50
    (16.10.2016, 22:05)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wieviel mm bzw L/m² müssten durchschnittlich im gesamten Einzugsgebiet (und unverzüglich im Hennesee landen, theoretisch) fallen, um den Hennesee wieder voll zu machen? Cool

    Hinweis: Jede Sekunde kommen 1,96m³ hinzu: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Wichtige Frage:

    Wieviel % von den 1,96 m³/Sec. müssen die Ruhrwerke abgeben um talabwärts die Trinkwasserversorgung abzusichern ?

    PS: Bei einem Schullandheimaufenthalt in der Schule mit 13 Jahren am Schluchsee (108.000.000 m³ Inhalt) haben meine Schulkameraden teils gestaunt als ich gesagt habe wieviel Colaflaschen voll Wasser ( 0,5 L Flaschen aus dem dortigen Getränkeautomat Big Grin ) das wären. 216.000.000.000 Flaschen.
    War lustig damals denn außer mir wollte keiner sowas im Schullandheim ausrechnen. LOOL Big Grin Big Grin


    Grüße Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top