• Aprilwinterthread vom 17.04.2017 bis ...
  • #71
    (19.04.2017, 17:53)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier hat es gar keinen Neuschnee gegeben.

    Erst ab 800 m richtig weiß.

    Schnee kann ich nicht mehr brauchen, weil ich bald die Angelsaison beginnen möchte.

    Und den Böhmwind kann ich absolut nicht gebrauchen.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Keine Angst Wolfi, wenn's so kommt wie Wetterleuchte im Polarwirbelthread schreibt wird es ca. ab 1. Mai wieder wärmer. Smile   Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Dann kann's mit Fischen richtig losgehen.  Smile

    Lg
    Zitieren to top
    #72
    Ja Leute - im südlichen Ober- und Niederösterreich geht grad ordentlich die Post ab!
    Ab einer HÖhe von ca. 400-500 Meter absoluter Hochwinter mit Neuschneemengen
    zwischen 20 und 50 cm. Und 20-30 sollten im laufe der Nacht noch dazukommen.

    HIer ein Bild von Lackenhof (allerdings auf 800 Meter), wo schon 60 cm Schnee
    gefallen sind:

       

    In Kirchdorf (ca. 30 km von mir entfernt - auf knapp 450 Meter 20 cm Neuschnee)
    bei mir gar nichts!

    lg
    Zitieren to top
    #73
    Hier in Regensburg zieht ein Schauer nach dem nächsten drüber...zumindest auf dem Radar. Am Boden kommt heute gar nix an. Ist den ganzen Tag trocken. Mal mehr mal weniger bewölkt Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #74
    (19.04.2017, 11:49)Hall 293 m - 510 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Boris. Ich wohne im Nordosten von BaWü und mein Bruder in Rostock. Da lässt es sich phänologisch gut vergleichen. Im Durchschnitt würde ich sagen, dass wir hier im Süden in geschützter Lage je nach Witterung etwa 2-4 Wochen voraus sind. Bei mir im Tal beginnt die Fliederblühte häufig Ende April - Anfang Mai. Ebenfalls Ende April kommt meistens die große Blattentfaltung der Wälder (erst Ahorn, Kastanie, dann Buche, Linde, am Schluss Esche). Der Flieder blüht jetzt schon aber voll ergrünt sind die Wälder hier noch nicht. Würde also sagen, dass wir 2017 im Kochertal ungefähr 2 Wochen vorraus sind. Seltenheitswert hat aber die zeitgleiche Blühte von Forsythie, Tulpe, Hyazinthe, Flieder, Kirschen, Apfelbäumen und sogar schon einer Pfingstrose. Das erinnert an die Berichte meiner Verwandschaft aus Minneapolis, Minnesota wo angeblich auch schon mal die Krokusse zusammen mit den Rosen blühen (starkes Kontinentalklima).



    Lg Hall.

    Moin Hall!
    Ja, das kann man schon gut verglichen würde ich sagen. Selbst zum Niederrhein ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Wenn ich im Frühjahr zur Verwandschaft nach Düsseldorf fahre ist die Vegetation dort viel weiter als hier bei Kiel.
    Niederschlag heute übrigens keiner, fast den ganzen Tag Sonne und jetzt wolkenlos bei Takt 6,2˚C.

    Grüße,
    Boris
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #75
    (19.04.2017, 14:39)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Hall


    Ahja bei dir blüht der Flieder auch schon schön. Hier ist er auch früh dran.
    Gabs bei dir auch heftige großflockige Schneeschauer heute Vormittag ?

    Grüße 43
    Snow

    (19.04.2017, 11:49)Hall 293 m - 510 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Lg Hall.
     
    Hi Snow. Ja, den ganzen Tag über kam es etwa im Stundentakt immer wieder zu kleinen aber teils kräftigen Schneeschauern. Die Flockengröße würde ich aber eher als normal bis klein, teils auch graupelig beschreiben. Bei min. 1,6° C. und max. 5,3° C. blieb heute nichts liegen. Regen fiel keiner.

    PS: Du bist übrigens der Grund warum ich mich beim Wetterundeforum angemeldet habe. Habe früher nämlich immer sehr gerne deine häufigen Schneeupdates beim WO Forum gelesen (ohne selbst zu schreiben). Als dieses dann letzten Herbst geschlossen wurde und der erste Schnee vor der Tür stand habe ich einfach mal "Snow Südschwarzwald" gegoogelt in der Hoffnung dich in irgendeinem Forum anzutreffen. So bin ich dann auf die Wetterunde gestoßen. Big Grin

    Lg Hall.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #76
    Gratuliere Hall. Gut, dass du uns alle wieder gefunden hast. Wir sind alle ehemalige Wetteronlineforum Mitglieder gewesen und hier her umgesiedelt seit ca. Mitte/Ende September.
    Ein Hoch auf Frosty Sam und Thomas Abbi Beer ohne die beiden hätten wir kein Forum mehr.


    Zum Wetter, ja auch bei mir seit gestern Schnee und Graupelschauer, zum Glück blieb nichts liegen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #77
    Hi Frosty Sam


    Echt krass was dort abgeht. Auch das in Schlesien (SW-Polen) ist enorm. Exclamation

    Wird enormen Schneebruch geben denke ich. Sad

    Rein meterologisch gesehen ists aber natürlich hochinteressant. Shy


    Grüße 43
    Snow

    (19.04.2017, 18:07)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja Leute - im südlichen Ober- und Niederösterreich geht grad ordentlich die Post ab!
    Ab einer HÖhe von ca. 400-500 Meter absoluter Hochwinter mit Neuschneemengen
    zwischen 20 und 50 cm. Und 20-30 sollten im laufe der Nacht noch dazukommen.

    HIer ein Bild von Lackenhof (allerdings auf 800 Meter), wo schon 60 cm Schnee
    gefallen sind:



    In Kirchdorf (ca. 30 km von mir entfernt - auf knapp 450 Meter 20 cm Neuschnee)
    bei mir gar nichts!

    lg
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #78
    (19.04.2017, 20:08)Hall 293 m - 510 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow. Ja, den ganzen Tag über kam es etwa im Stundentakt immer wieder zu kleinen aber teils kräftigen Schneeschauern. Die Flockengröße würde ich aber eher als normal bis klein, teils auch graupelig beschreiben. Bei min. 1,6° C. und max. 5,3° C. blieb heute nichts liegen. Regen fiel keiner.

    Ah, schön mit den Schauern
    Aber schade, dass bei dir garnichts liegengeblieben ist. Sad

    Zitat:PS: Du bist übrigens der Grund warum ich mich beim Wetterundeforum angemeldet habe. Habe früher nämlich immer sehr gerne deine häufigen Schneeupdates beim WO Forum gelesen (ohne selbst zu schreiben). Als dieses dann letzten Herbst geschlossen wurde und der erste Schnee vor der Tür stand habe ich einfach mal "Snow Südschwarzwald" gegoogelt in der Hoffnung dich in irgendeinem Forum anzutreffen. So bin ich dann auf die Wetterunde gestoßen. Big Grin

    Lg Hall.

    Das freut mich sehr, dass dir meine Berichte dort gefallen haben. Smiley1

    Und gut, dass du das Forum hier dadurch gefunden hast. Smile


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #79


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #80
    Südliches Niederösterreich - Lackenhof am Ötscher auf 816 Meter:

    1,20 Meter Neuschnee am 20.April - und das auf "nur" 800 Meter! Nicht schlecht, Herr Specht:


    .jpg   170420_7.jpg (Größe: 50,08 KB / Downloads: 74)


    .jpg   170420_8.jpg (Größe: 112,98 KB / Downloads: 70)

    lg
    Zitieren to top