• Aprilwinterthread vom 17.04.2017 bis ...
  • #61
    (19.04.2017, 08:11)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Maria,

    das ist ja das Lustige, wir sind nicht spät dran, eher im Gegenteil. Im Vergleich zu anderen Jahren sind wir gut zwei Wochen voraus würde ich sagen. Ich finde es gerade daher lustig, dass wenn ich hier mit Leuten rede oft gesagt wird "das ist alles schon so früh grün dieses Jahr" und dann sehe ich Bilder aus dem Süden und denke "was geht denn da ab" Smile

    Ich erinnere mich an 2013, da hatten wir den Eismärz und Schnee lag bis Anfang April. Da sah es um diese Zeit aus wie im November. NICHTS grün!
    Normalerweise ist es so, dass bei den großen Bäumen Anfang Mai leichtes grün zu erkennen ist, bis Mitte Mai ist aber alles komplett grün. Natürlich je nach Wärme oder Kälte vorher. Da wir einen recht warmen Mätz hatten ist es dieses Jahr deutlich weiter als sonst. Wir hatten schon 3 Tage mit mehr als 15°C und einmal wurde die 20°C geknackt Smile

    Viele Grüße,
    Boris

    PS: So wie auf deinem Foto sieht es hier Mitte Mai aus würde ich sagen..... Cool

    Das stimmt Wink

    War ja über Ostern an der Nordsee. Dort oben ist noch sehr wenig grün.
    Hier in Regensburg sind die Bäume alle schon komplett mit frischem Grün belaubt. Also ähnlich wie bei Maria.

    @Frosty: Mitte Mai denk ich nicht. Eher Mitte Juli dann Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #62
    (19.04.2017, 08:11)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Maria,

    das ist ja das Lustige, wir sind nicht spät dran, eher im Gegenteil. Im Vergleich zu anderen Jahren sind wir gut zwei Wochen voraus würde ich sagen. Ich finde es gerade daher lustig, dass wenn ich hier mit Leuten rede oft gesagt wird "das ist alles schon so früh grün dieses Jahr" und dann sehe ich Bilder aus dem Süden und denke "was geht denn da ab" Smile

    Ich erinnere mich an 2013, da hatten wir den Eismärz und Schnee lag bis Anfang April. Da sah es um diese Zeit aus wie im November. NICHTS grün!
    Normalerweise ist es so, dass bei den großen Bäumen Anfang Mai leichtes grün zu erkennen ist, bis Mitte Mai ist aber alles komplett grün. Natürlich je nach Wärme oder Kälte vorher. Da wir einen recht warmen Mätz hatten ist es dieses Jahr deutlich weiter als sonst. Wir hatten schon 3 Tage mit mehr als 15°C und einmal wurde die 20°C geknackt Smile

    Viele Grüße,
    Boris

    PS: So wie auf deinem Foto sieht es hier Mitte Mai aus würde ich sagen..... Cool


    Boris, da hast du natürlich recht. Die Natur ist bei uns zum Teil schon um fast 4 Wochen zu früh dran! Hier beim Phänologiespiegel der ZAMG kann man das ein wenig sehen leider haben die anscheinend gerade ein paar Übertragungsfehler auf der Seite: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hier blüt der Flieder schon seit einer Woche, normal blüht der um Muttertag herum das ist dieses Jahr der 14.Mai. ( ich nehm immer den Flieder als Maßstab wie früh oder spät wir dran sind.  Wink ) 
    Mit den milden Wintern gewöhnt man sich leider daran das es jedes Jahr zeitiger grün wird und die Gefahr durch Frostschäden steigen jedes Jahr durch die frühe blühphase. 

    Lg
    Zitieren to top
    #63
    Hi Maria

    (19.04.2017, 09:05)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mit den milden Wintern gewöhnt man sich leider daran das es jedes Jahr zeitiger grün wird und die Gefahr durch Frostschäden steigen jedes Jahr durch die frühe blühphase. 

    Lg

    So ists hier leider auch.


    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #64
    ich find es auch bezeichnend wenn manche ihre Sommerblumen schon raus stellen und sich wundern, dass man die nochmal rein holen muss.
    Na ja, wahrscheinlich wird es in 50 Jahren normal sein...
    dann gilt das Volkslied "de Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus" eh nicht mehr....

    Heut früh immerhin auch 5cm Schnee aufm Auto.
    Gestern abend 3-4 Stunden direkt vor der Tür die Autobahn komplett dicht wegen Schnee. Hat man im April eher selten.
    Aber, wie ja auch der Gucker schon gezeigt hat, wars ja letzten April gegen Ende ähnlich, wenn auch nicht so ausdauernd.
    Für einen Parkrempler im letzten Schnee der Saison (27.04.16) hats damals aber gelangt (trotz Winterreifen).
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #65
    (19.04.2017, 07:31)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (19.04.2017, 06:56)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch hier bei Wien Schneit es gerade bei 0,3 Grad.  Hätte ich nicht gedacht das es hier wirklich schneien wird. 



    Lg


    Moin von der Ostsee!
    Maria, bei dir sind die Bäume ja schon komplett belaubt, das ist ja Wahnsinn! Hier sind die großen Bäume noch komplett kahl! Die kleinen Sträucher sind schon grün und am Boden spriesst es auch schon, aber die Bäume werden hier wohl erst in drei Wochen so aussehen.....

    Takt +2,6°C wolkenlos  Cool

    Grüße,
    Boris

    Servus Boris. Ich wohne im Nordosten von BaWü und mein Bruder in Rostock. Da lässt es sich phänologisch gut vergleichen. Im Durchschnitt würde ich sagen, dass wir hier im Süden in geschützter Lage je nach Witterung etwa 2-4 Wochen voraus sind. Bei mir im Tal beginnt die Fliederblühte häufig Ende April - Anfang Mai. Ebenfalls Ende April kommt meistens die große Blattentfaltung der Wälder (erst Ahorn, Kastanie, dann Buche, Linde, am Schluss Esche). Der Flieder blüht jetzt schon aber voll ergrünt sind die Wälder hier noch nicht. Würde also sagen, dass wir 2017 im Kochertal ungefähr 2 Wochen vorraus sind. Seltenheitswert hat aber die zeitgleiche Blühte von Forsythie, Tulpe, Hyazinthe, Flieder, Kirschen, Apfelbäumen und sogar schon einer Pfingstrose. Das erinnert an die Berichte meiner Verwandschaft aus Minneapolis, Minnesota wo angeblich auch schon mal die Krokusse zusammen mit den Rosen blühen (starkes Kontinentalklima).

       

    Lg Hall.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #66
    Hallo Hall


    Ahja bei dir blüht der Flieder auch schon schön. Hier ist er auch früh dran.
    Gabs bei dir auch heftige großflockige Schneeschauer heute Vormittag ?

    Grüße 43
    Snow

    (19.04.2017, 11:49)Hall 293 m - 510 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Lg Hall.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #67
    Hier Schneit es munter weiter bei +0,5 Grad, es ist ein eher matschiger schwerer Schnee. Auf Holztischen liegen schon ca. 4cm am Boden ca. 1-2cm purer Schneematsch.


    .jpg   image.jpg (Größe: 256,72 KB / Downloads: 104)

    Lg
    Zitieren to top
    #68
    (19.04.2017, 15:37)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier Schneit es munter weiter bei +0,5 Grad, es ist ein eher matschiger schwerer Schnee. Auf Holztischen liegen schon ca. 4cm am Boden ca. 1-2cm purer Schneematsch.



    Lg

    Hi Maria


    Oha - kannst hoffen, dass die Tulpen das Gewicht aushalten. Schneits dauerhaft weiter bei dir ?

    Lg Smile
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #69
    (19.04.2017, 17:12)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Maria


    Oha - kannst hoffen, dass die Tulpen das Gewicht aushalten. Schneits dauerhaft weiter bei dir ?

    Lg Smile
    Snow

    Hallo Snow, ja Schneit unvermindert weiter seit Stunden, ich geh im 2 Stunden takt abschütteln, alle Sträucher und auch die kleinen Bäume werden sehr nach unten gedrückt. In der freien Wildbahn wird es zu einer Menge Bruch kommen. Auf der Wiese liegen jetzt schon ca.5cm schwerer Schnee.

    Hier ein ganz aktuelles Bild:

       

    Lg Smile
    Zitieren to top
    #70
    Hier hat es gar keinen Neuschnee gegeben.

    Erst ab 800 m richtig weiß.

    Schnee kann ich nicht mehr brauchen, weil ich bald die Angelsaison beginnen möchte.

    Und den Böhmwind kann ich absolut nicht gebrauchen.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top