• Aprilwinterthread vom 17.04.2017 bis ...
  • #81
    schon ganz schön krass...
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #82
    Hi


    Das ist wirklich richtig viel Schnee! Schade, dass die Skisaison dort wohl schon beendet ist.


    Grüße 43
    Snow

    (20.04.2017, 10:30)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Südliches Niederösterreich - Lackenhof am Ötscher auf 816 Meter:

    1,20 Meter Neuschnee am 20.April - und das auf "nur" 800 Meter! Nicht schlecht, Herr Specht:





    lg
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #83
    Wir hatten heute Morgen schon Morgenfrost und zwar mindestens -2 Grad. Viele mussten morgens die Autos kratzen und auch die Hausdächer waren etwas weiß vom Frost. Viele Obstblüten und Triebe haben sicher Erfrierungen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #84
    Bei uns hat es, wie erwartet, die Kirschblüten schwer erwischt. Gestern morgen lagen wir zwischen -3 und -4°C. Es sieht aber so aus, als ob die Kirschblüten, die nach unten hängen, doch teilweise überlebt haben. Die Apfelblüte ist noch weitgehend geschlossen, das dürfte also gutgegangen sein. Letztlich war es nur eine richtig kalte Nacht, aber das reicht eben schon.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #85
    Drüben im Blütencheckthread hab ich die ersten Frostschäden schon mal als Bilder reingeknallt. Freistehende Obstbäume haben es nicht überstanden Sad . Manches konnte sich noch retten wegen nicht frei stehend
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #86
    Man ist sich bei GFS wohl recht einig Big Grin


    .png   GFSENS06_49_8_205.png (Größe: 26,63 KB / Downloads: 84)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #87
    Sieht ja nach dem 25. April nicht so toll aus.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #88
    Tja, und im kommenden Winter wirds dann wieder eine Mildpampe nach der anderen.
    Kann es so eine doch etwas dauerhaftere Lage nicht mal wieder im Dezember bis Februar/März geben...

    na ja...
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #89
    (22.04.2017, 19:52)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja, und im kommenden Winter wirds dann wieder eine Mildpampe nach der anderen.

    Oje hoffentlich kommts anders. Rolleyes  Hab aber auch Angst davor, dass deine Befürchtungen wahr werden könnte. Sad

    Zitat:Kann es so eine doch etwas dauerhaftere Lage nicht mal wieder im Dezember bis Februar/März geben...

    na ja...

    Tja das wäre echt genialst !!


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #90
    (22.04.2017, 15:35)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Man ist sich bei GFS wohl recht einig Big Grin



    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Servus User U. und alle Spätwinterfreunde!

    Na da bin ich mal gespannt!

    Draufklicken zum vergrößern ...


       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Meine Warnungen vor größeren Neuschneemengen ab 1000m mit an die 70cm, 1400m deutlich mehr, SFG aber bis in Täler sinkend und ähnlich -aber dann nimmer pulvrig- wie zuletzt sind gestern raus. Es könnte also etwas heikler ums Eck kommen. Zumal der Schnee hier unten deutlichst nasser sein wird. Mit Glück bleiben eventuell aber die größten Mengen etwas westlicher von hier oder werden generell weiter nach unten gerechnet. Mal abwarten. Gestern und auch heute gingen hier einige größere Schneerutschungen, ja sogar mit Lawine benennbare Massen ab. Teils sogar deutlichst hörbar! Auch ein größerer und arg rumpelnder Felssturz nur eine Felswand weiter links von hier direkt über Kopf war heute dabei. Dieser ist auch noch rumpelnd aktiv. Erst vor einigen Wochen war dort in der Wand eine der größten Felsstürze der letzten Jahrzehnte passiert. Bilder davon folgen noch im Bilderforum.

    Grüße aus aprilwinterlich Südost

    Übrigens ist der hier fallende zeitweilige starke Niederschlag wieder in Schneeregen übergegangen. SFG bei 800m, 1000m meldet schon einige Zentimeter.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top