• Modelle 17.1.2017
  • #1
    Gestern sah es noch um einiges wärmer aus, bin eigentlich zufrieden mit den kommenden Temperaturen und wenn es ein paar Tage wärmer wird hab ich ja auch kein Problem damit, hab ich ja nichts was wegtauen könnte.


    .jpg   image.jpg (Größe: 184,24 KB / Downloads: 281)

    Ich denke das so eine kleine Erwärmung ende Jänner zu verkraften ist wenn es dafür im Februar wieder kälter werden würde. Allerdings deutet die Saisonprognose der ZAMG auch an das der Februar nicht mehr ganz so kalt werden könnte wie der Jänner. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Was aber auch sein Gutes haben könnte, da dann eventuell der Februar Niederschlags reicher ausfallen könnte bei mir als der Jänner.

    Lg
    Zitieren to top
    #2
    Ja, man kann sagen, dass das Mittel wieder etwas gesunken ist.

    In der Höhe zwar kaum, aber zumindest am Boden, was für eine Fortsetzung des Hochdruckwetters sprechen würde.

    z.B. war das ENS-Mittel für den 25.01. gestern noch im positiven Bereich, heute im negativen.

    Hoffen wir mal, dass es mit der Verschieberitis so weitergeht Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #3
    Jaja kaum fließen die kalten Messwerte in die Berechnungen ein, schon wird das Hoch stabiler gerechnet. Zwar nur ne kleine Änderung aber für liegenden Schnee Gold wert.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    (17.01.2017, 10:56)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, man kann sagen, dass das Mittel wieder etwas gesunken ist.

    In der Höhe zwar kaum, aber zumindest am Boden, was für eine Fortsetzung des Hochdruckwetters sprechen würde.

    z.B. war das ENS-Mittel für den 25.01. gestern noch im positiven Bereich, heute im negativen.

    Hoffen wir mal, dass es mit der Verschieberitis so weitergeht Wink

    Hallo Regensburger,

    ist mir auch schon aufgefallen, dass eine Wetteränderung immer gerne etwas verschoben wird, je näher der Tag der Änderung. Kann jetzt nächste Woche auch gerne wieder mal so sein. Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #5
    (17.01.2017, 13:43)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jaja kaum fließen die kalten Messwerte in die Berechnungen ein, schon wird das Hoch stabiler gerechnet. Zwar nur ne kleine Änderung aber für liegenden Schnee Gold wert.

    Nach GFS12z könnte das Hoch Mitte nächster Woche nochmals aufleben und über Ostösterreich bzw. etwas östlich mit rund 1040hPa dagegenhalten.
    Grund könnten dort bestehenden größere Schneeflächen sein bzw. ein nicht ganz so aggressiver Atlantik. Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #6
    Was GFS da für nächste Woche rechnet wäre im Sommer feinstes Wetter, jetzt hätten viele im Flachland mit Hochnebel zu rechnen. Hier wäre das genial, es liegen knapp 15cm. Noch gestern wollten die Amis hier noch Mitte kommender Woche deutliche Plusgrade und massives Tauwetter, heute bis weit in den UGKB nur mehr Temps. um den Gefrierpunkt.
    Auch EZ im Morgenlauf eher hochdrucklastig. Oh, mann mind. 3 Wochen infolge mit geschlossener Schneedecke sind hier schon mal sicher, einen Monat lang? Das hätts dann schon ewig nicht mehr gegeben .... Shutup
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    (17.01.2017, 18:17)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nach GFS12z könnte das Hoch Mitte nächster Woche nochmals aufleben und über Ostösterreich bzw. etwas östlich mit rund 1040hPa dagegenhalten.
    Grund könnten dort bestehenden größere Schneeflächen sein bzw. ein nicht ganz so aggressiver Atlantik. Wink

    Du beziehst die größeren Schneeflächen aber nicht auf Ostösterreich, hier gibt es nämlich keine Schneeflächen.  Wink Big Grin  

    Und GFS rechnet beim 12z Lauf pünklich ab 1.2. das es wieder runter geht beim Mittel.


    .jpg   image.jpg (Größe: 176,22 KB / Downloads: 151)

    Lg
    Zitieren to top
    #8
    (17.01.2017, 18:15)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Regensburger,

    ist mir auch schon aufgefallen, dass eine Wetteränderung immer gerne etwas verschoben wird, je näher der Tag der Änderung. Kann jetzt nächste Woche auch gerne wieder mal so sein. Smile

    Ja, wie Robbi schon selbst sagt. Die Kälte wird bei uns dann über Deutschland selbst produziert und dagegen muss dann die milde Luft erstmal was ausrichten können Wink


    Ich hoffe ja, dass es nach dem Hoch wieder ein Tief irgendwie nach Deutschland schafft. Aber dann bitte von Norden Big Grin
    Das ist aber sowieso ziemlich unwahrscheinlich. Eher dann wieder ein Trog mit Schmuddelwetter im Flachland und Berglandwinter. Wär aber allemal viel besser als eine Südwestströmung
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #9
    (17.01.2017, 18:53)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.01.2017, 18:17)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nach GFS12z könnte das Hoch Mitte nächster Woche nochmals aufleben und über Ostösterreich bzw. etwas östlich mit rund 1040hPa dagegenhalten.
    Grund könnten dort bestehenden größere Schneeflächen sein bzw. ein nicht ganz so aggressiver Atlantik. Wink

    Du beziehst die größeren Schneeflächen aber nicht auf Ostösterreich, hier gibt es nämlich keine Schneeflächen.  Wink Big Grin  

    Lg


    Wie? Du hast keinen Schnee? Gestern hast du doch noch ein Schneebild gepostet. Huh
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #10
    (17.01.2017, 19:29)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie? Du hast keinen Schnee? Gestern hast du doch noch ein Schneebild gepostet. Huh

    Du meinst wohl dieses hier mit den letzten vorhandenen Schneerest in meinen Garten. Big Grin  Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Und hier noch mal zur Kontrolle die Gesamtschneebedeckung der ZAMG in Ostösterreich.  Wink

    (Weiß, bedeutet - kein Schnee )


    .jpg   image.jpg (Größe: 133,11 KB / Downloads: 97)

    Und der Link dazu: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Lg
    Zitieren to top