• Modelle 17.1.2017
  • #11
    Hallo zusammen,

    der Kaltlufteinbruch hat auch am Niederrhein deutlich kältere Temperaturen gebracht, wenn auch nicht so niedrige wie teilweise berechnet (besonders nachts)

    Der Tag began mit Hochnebel und ab dem Mittag gab es dann viel Sonnenschein bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

    Tmin: -3,8°C
    Tmax 0,6°C

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    In den nächsten Tagen soll es Temperaturenmäßig hier im Westen so weitergehen

    Tmin: Zwischen 0 und -5 Grad
    Tmax: Zwischen 0 und 3 Grad

    Ab dem 23/24. Januar geht der Trend mit den Temperaturen aufwärts, die Streuung nimmt dann aber ebenfalls zu.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die Windrichtung soll aber tendenziell von einer östlichen Strömung auf südwestliche wechseln und damit würde ein milderer Abschnitt beginnen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #12
    Hallo Winterfreunde,

    für die nächsten Woche haben ja die Karten nichts Gutes gezeigt bis jetzt - doch das
    europ. Modell ECMWF wartet heute erstmal mit einem Hoffnungsschimmer auf - und
    zwar schon für nächste Woche.

    Denn das Hoch, welches sich nächste Woche zunächst in allen Modellen gleich wieder
    über Skandinavien quer legt und so die Kaltluftzufuhr aus Nordost abschirmt (es sollte
    sich also das Szenario von ende dieser Woche ein 2.tes mal wiederholen), wird in
    diesem Lauf von ECMWF nur mehr so gezeigt, daß es sich lediglich entlang Skandinaviens
    hoch in den Norden aufkeilt, womit östlich davon noch ein ordentlicher Kaltluftpatzen
    (mit tiefem Luftdruck) den Weg nach Mitteleuropa finden könnte. Hier die Animation
    dazu:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    und das wären die eisigen Temps in 850hpa dazu:


    .png   170117_8.png (Größe: 198,92 KB / Downloads: 138)

    Das wär doch mal der Kracher, wenn die angekündigte große Milderung doch nicht
    kommen würde (zumindest für die östlichen Teile des Landes und Ösiland)!

    Wie weit da wieder mal GFS und ECMWF auseinander liegen, sieht man am letzten Lauf
    der Amis! Keine einziger Member des ENS zeigte am 27. eine einigermaßen winterliche
    Konstellation für die 850 hpa (=ca. 1500 Meter):


    .png   170117_9.png (Größe: 27,6 KB / Downloads: 90)

    Spannend - inwieweit die nächsten Läufe der Europäer diese Verson auch weiter im Programm haben werden?

    lg
    Zitieren to top
    #13
    was für ein komisches schneegebiet ist bei wo im radar zu sehn???
    is doch gar nix geplant.....
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #14
    (18.01.2017, 02:06)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.was für ein komisches schneegebiet ist  bei wo im radar zu sehn???
    is doch gar nix geplant.....

    von der ostssee kommend....
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #15
    (18.01.2017, 02:07)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.01.2017, 02:06)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.was für ein komisches schneegebiet ist  bei wo im radar zu sehn???
    is doch gar nix geplant.....

    von der ostssee kommend....

    Sieht aber so aus als würde es verhunger bevor es auf Deutschland trifft.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   image.jpg (Größe: 126,8 KB / Downloads: 73)
    Lg
    Zitieren to top
    #16
    (18.01.2017, 02:11)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.01.2017, 02:07)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.01.2017, 02:06)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.was für ein komisches schneegebiet ist  bei wo im radar zu sehn???
    is doch gar nix geplant.....

    von der ostssee kommend....

    Sieht aber so aus als würde es verhunger bevor es auf Deutschland trifft.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Lg

    wer weiss was der lake effekt noch bringt...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #17
    (18.01.2017, 02:15)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.wer weiss was der lake effekt noch bringt...

    Kann gut sein, wohnst du dort in der Nähe, dann könntest du ja berichten.

    Lg
    Zitieren to top
    #18
    (18.01.2017, 02:19)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.01.2017, 02:15)mrvain schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.wer weiss was der lake effekt noch bringt...

    Kann gut sein, wohnst du dort in der Nähe, dann könntest du ja berichten.

    Lg

    nein.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #19
    (17.01.2017, 22:26)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Denn das Hoch, welches sich nächste Woche zunächst in allen Modellen gleich wieder
    über Skandinavien quer legt und so die Kaltluftzufuhr aus Nordost abschirmt (es sollte
    sich also das Szenario von ende dieser Woche ein 2.tes mal wiederholen), wird in
    diesem Lauf von ECMWF nur mehr so gezeigt, daß es sich lediglich entlang Skandinaviens
    hoch in den Norden aufkeilt, womit östlich davon noch ein ordentlicher Kaltluftpatzen
    (mit tiefem Luftdruck) den Weg nach Mitteleuropa finden könnte.

    Hey Frosty,

    durchaus möglich, zumindest scheint die Milderung nächste Woche schon wieder deutlich weiter nach hinten geschoben richtung WE und auch deutlich weniger ausgeprägt. Wer weiss, vielleicht passiert ja mal das gleiche wie sonst mit winterlichen Berechnungen, immer weiter verschoben und irgendwann ganz weg Cool

    PS, kann vielleicht mal jemand dieses Mittelmeertief ein bisschen nach Norden stupsen? Tongue
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    aktuelle Daten meiner nächsten Wetterstation: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top